Raptor E 550 oder E 620

Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#1 Raptor E 550 oder E 620

Beitrag von KING »

Hallo allerseits!,

Obwohl ich eigentlich mit meinem MT sehr zufrieden bin, habe ich mich nun fest entschlossen, einen größeren Heli zu kaufen.

Es soll unbedingt ein Elektro-Raptor seien, entweder E550 oder E620.
Ich tendiere eigentlich zum E550, da ich gehört habe, dass der E 620 nur mit 10 geflogen werden muss(oder fliegt ihn jemand mit 6S?). Ich will aber mit 6S fliegen, weil ich dafür die Ladegeräte habe.

Mit diesen Helis habe ich noch keine Erfahrung, deswegen ich mochte euch mit paar fragen belästigen:
Braucht man beim E- 550 Alu-ZT, oder gibt’s da kein Spurlaufproblem wie beim MT?
Was für Servos sollte ich füt TS einsetzen?
Wie gross sollen die Rotorblätter und Heckrotorblätter seien?
Der Motor bleibt original, mit Jazz-Regler, ist doch ok? Was für Jazz?

Für eure Antworten wäre ich euch sehr dankbar!!!

Grüsse Igor
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von kowi »

Du hast ne PN :)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#3

Beitrag von KING »

kowi:

Danke!, Du auch.... :D
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Greatpit »

Moin Igor,
schau dir meine Signatur an, damit gehts Klasse und mit einem
längeren Heckrohr,Zahnriemen und Heckservoanlenkung hast du von
der größe einen E620 nur mit 6S!
Sogar mit Rumpf hat er noch genügend Leistung!
Gruß
Peter
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#5

Beitrag von KING »

Greatpit:

Hallo!,

danke sehr erst mal! Also, einen E 620 brucht man nicht!?, dies habe ich schon mir gedacht.

Hast Du Alu-ZT oder gehts auch ohne?
Wie lang sind bei dir Haupt und Heck-Rotorblätter? und was für Servos hast Du an TS?

danke im Voraus!

Grüsse Igor
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#6

Beitrag von KING »

Fliegt hier keiner ein Raptor E550 oder E620? :(
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

nein , ich fliege keinen e550/620, aber eine Raptor 30/50 und hab mich ein wenig in die Materie eingelesen.

Sowol der Rotorkopf, als auch die Heckmechanik sind bei den beiden Baugleich zum Rapotor 30/50, von daher sollten da keine bösen Überrraschungen auftreten und der Heli wird aus der Box heraus aufgebaut zumindest für alles bis hin zu leichtem 3D geignet sein , auch ohne Alu-Zentralstück.
Hauptrotorbletter beim e550 eben 550mm und beim e620 600-620mm, Heckrotorblätter weiß ich nicht genau, müssten bei beiden aber glaube ich so 80mm sein, kann ich aber morgen nachschauen.
mariop
Beiträge: 26
Registriert: 25.03.2007 23:13:51
Wohnort: lustenau

#8

Beitrag von mariop »

Hallo Igor...

Verkaufe gerade einen E-550 das ist ein super-heli bin erst damit weitergekommen beim fliegen lernen,habe bei TS 3152er servos verbaut beim heck 9254 und regler jazz 80-6-18 mit plettenberg orbit 25-08 Antrieb geht alles tadellos bin sehr zufrieden mit diesen sachen,fliege mit 6S lipos Blätter MS Composit 550mm CFK,Pitchkompensator Alu TT.

gruss Mario
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#9

Beitrag von KING »

frankyfly:

Das ist doch schon was! :)

Danke!
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#10

Beitrag von KING »

mariop:

Hallo!,

Vielen Dank für das Angebot, aber ich möchte den neu kaufen und selber zusammenbauen und einstellen, denn Basteln macht mir fast genau so viel Spass wie das Fliegen :)

Gruss Igor
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Hank fliegt nen E-550, wenn ich mich recht erinnere.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#12

Beitrag von KING »

Crizz:
Danke, aber den kenne ich leider nicht.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Schick einfach mal ne PN an Hank - bestell ihm nen schönen Gruß von mir, ich hätte gesagt du sollst ihn mal wegen E-550 ansprechen. Wenn du ihn noch nicht kennst wirst du ihn sicher auch irgendwannmal kennenlernen, ist ein echt netter Kerl !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#14

Beitrag von KING »

Crizz:

Danke für den Tipp!!! :!:
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Greatpit »

Hallo King,
musst du mal deine Einstellung ändern, denn in meiner Signatur
steht alles drin! Und Alu brauchst du nicht, geht alles mit den Original-Bauteilen!
Raptor E550 im Ecureuil von TT
Motor OBL 43/11-30H
Regler BLC-75
Kreisel:GY 401+S 9254
3x Ds8081
Blätter:X-pert 550mm
FlightPower EVO 25 NF 4900 mAh 22.2V (6S1P) Long
Empfägerakku:Lipo mit 2600mAh 7,4V
Emcotec DPSI Micro-MPS RV
Sender:MX16S
Gruß
Peter
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“