Piccolo geht nicht mehr

BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#1 Piccolo geht nicht mehr

Beitrag von BuzzZ »

Hi Leute war eben wieder mit meinem Piccolo draussen fliegen dann kam eine Windböe und hat ihn von ca 1,50m Höhe runtergeworfen. Rotorkopf wieder drangemacht, Kufe geklebt aber er geht nicht mehr :-(
Wenn ich den Akku einstecke leuchtet zwar auch die rote LED nach ein paar Sekunden auf, aber weder der Motor noch die Servos reagieren.
Quarz ist drinn, also nicht rausgeflogen oder so. Der Absturz war auch nur auf Gras, also nicht so hart das das Quarz kaputtgehen kann denke ich...
Was soll ich tun ?

Gruß Jan
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Quarz dennoch tauschen ;)
Evtl mal alle Kontakte prüfen.

Komisch ist halt, dass das Board dennoch initialisiert.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#3

Beitrag von BuzzZ »

Kontakte schauen alle gut aus. Also kein sichtbarer Wackelkontakt.
Naja aber wenn ich extra ein Quarz bestell und es funzt nicht dann is das Geld weg...
Gibt es Alternativen zum Piccoboard ? Den GWS PHA-300 kenne ich, kennt sonst noch jemand andere ? Weil ein neues Piccoboard ist nicht ganz billig.

Gruß Jan
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Mal am Akku direkt testen, ob die Motoren überhaupt noch gehen?

(Umrüstung auf Boardless ist ja erstmal noch teuerer..)

Grüsse wolfgang
BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#5

Beitrag von BuzzZ »

Naja, die Servos gehen ja auch nicht, also wird es nicht dran liegen das was am Motor ist. Naja, ein Piccoboard kostet ca. 100€, und der GWS PHA-300 kostet ca 40€ + nen Empfänger, und da hab ich noch einen.
Aber ich verstehe einfach nicht warum das Piccoboard nichtmehr geht...

Gruß Jan
M3LON

#6

Beitrag von M3LON »

Also....
gehen wir alle Möglichkeiten durch.

- Funkenakku leer
- Pic Akku leer
- Senderquarz kaputt
- Empfängerquarz kaputt
- am PB am Empfängerpoti rumgedreht
- i-welche kabel abgerissen
- Empfänger ohne Strom

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, wobei ich mir kum vorstellen kann, dass das PB oder der QUarz was abbekommen hat, was die bei mir Abstürze heil überstanden haben !

Gruß
Jan
BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#7

Beitrag von BuzzZ »

Dann wirds noch am ehesten das Quarz sein oder es is halt einfach irgendne platine Kaputt oder so...
Benutzeravatar
NewVTwo
Beiträge: 182
Registriert: 19.02.2006 04:26:12
Wohnort: Bremen *

#8

Beitrag von NewVTwo »

Hey,

wir hatten vor kurzem genau das selbe Problem. Auch nach einer etwas "härteren" Landung auf Rasen. Der Picco hat die gleichen Symptome gezeigt wie bei dir. Bei uns war es tatsächlich der Quarz der einen mitbekommen hatte, außerdem war der Heckregler durch, dadurch hat der Kreisel keine Stromversorgung und das Piccoboard kann nicht initialisieren. Du könntest das natürlich mit nem anderen Regler überbrücken, mußt aber gut löten können. Wir haben den Picco dann einfach auf Boardless umgebaut. Ganz ehrlich, das kostet auch nicht viel mehr als ein gebrauchtes Piccoboard und der Heli fliegt dadurch um Welten besser. Nen Simprop Gyro bekommste hier im Forum mitunter für 25€. Das lohnt sich wirklich. Wir haben bereits zwei Piccolo V2 BL-BL ---> einfach geil!
- - -> Piccolo V2 - Board ´n Brushless <- - -

- GWS 2205/15T BL-Set 12er Ritzel
- Simprop SPG-05 mit Jamara Digi Control 06
- 2* C261 auf TS
- Schwarze M24er, DTSM, Crashspeed Chassis, Alu-Tuning .......

- - -> TT Mini Titan "Monstor" <- - -

- OBL 29/35-10H mit Jazz 40-6-18
- 3 *S3107 auf TS
- Logitec 2100 mit FS61BB Speed Carbon Digital
- Schulze Alpha 8.35W
- Blattschmied
BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#9

Beitrag von BuzzZ »

Hmm ok thx dann werd ich erstmal mim Quartz schauen, aber zum thema Bordless, was brauch ich alles ausser ein Empfänger (den hab ich bereits) ?

Gruß
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von 135erHeli »

Für Boardless brauchst nen Gyro und 2 Regler einen fürs Heck und einen für den Hauptmotor.Bei der gelegenheit evtl gleich auf BL Hauptmotor umbauen :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#11

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Falls du mit den bisherigen Ratschlägen nicht weiter kommst, schau dir mal (u.U. mit einer Lupe) die kleinen Mosfets auf dem Piccoboard an. Die brennen gerne mal bei Überbelastung durch...
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

wenn Du schon einen empfänger hast - teste das Board doch mal mit dem empfänger. der vom Board ist ja (elektrisch) nur mit den 2 servokabeln (von der PB-Platine zur RX-Platine) verbunden - einfach mal umstöpseln (oder den quarz aus dem anderen RX mal im Board testen.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#13

Beitrag von Supercub »

Was für nen Regler fürs Heck ist denn sinnvoll? ... was kostet so etwas etwa?
BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#14

Beitrag von BuzzZ »

Hi Wolfgang

Das hört sich mal interessant an, gute Idee ! Werd ich nacher testen.
Aber den Quartz vom Empfänger ins Piccoboard geht glaub ich nicht, weil mein normaler Kanal ist 182 und im Piccolo ists glaub ich 53. Oder kann das Piccoboard alle Quartze ? Weil es gibt ja 35 und 40mhz Piccoboards.

Gruß Jan
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

naja, wenn Du im Piccolo 40MHz geht ein 35er nicht (und umgekehrt). Aber den ganzen Empfänger kannst benutzten - einfach umstöpseln, beim OB-Empfänger ist oben kanal1 und unten 6 (beim Plus) bzw 4 (Standard).

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“