Seite 1 von 10
#1 Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 23.04.2008 12:38:56
von niggo
Heute morgen waren meine H5-Kokams bereits nach 5,5 Minuten Schweben und leichtem Rundflug heiß. Der Motor (1100 kv) war nicht mehr anzufassen. Das ist IMHO einfach indiskutabel.
Jetzt bin ich notgedrungen so weit, mir einen neuen Antrieb für meinen Hurri 550 (komplett-Tuning) zuzulegen. Die Frage ist jedoch nach wie vor: "Welcher"?
Als Motor der Z-20 mit 980, 1470 oder 1700 kv (kosten alle das gleiche). Oder ein 500er bzw. 600er Align, der in meinem Rex noch nie heiß wurde? Oder vielleicht ein Kontronik?
Und als Regler einen 55er bzw. 80er Jazz oder ein 60er bzw. 80er X-Fly (bzw. baugleiche) oder ein 60er bzw. 75er Align (dann in Verbindung mit dem 600er Align-Motor)?
Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr....
Wer bringt Licht ins Dunkel?

#2
Verfasst: 23.04.2008 12:43:16
von ER Corvulus
Warum nicht 8gleich) den Z30 (OBL43/11) aus dem 550er E-Rappen? ist auch nicht soo viel schwerer/teurer lächelt da eher drüber .... (mit 80er jazz) und ist recht genügsam
Grüsse wolfgang
#3
Verfasst: 23.04.2008 12:50:21
von Mambalax
also wenn du in Richtung Kontronik suchst, ich hätte noch nen Mambo 15 anzubieten, der könnte vtl. ganz gut gehen, denk ich (vtl. zu wenig Leistung, aber vtl. setzt der auch die 900W in Bewegung um^^, nicht in Wärme)
#4
Verfasst: 23.04.2008 12:57:39
von worldofmaya
OBL ist nett und eigentlich gleich dem Z30... manche meinen das ist etwas viel (zumindest für den Plastik Rahmen). Dazu kommt das der relativ schwer ist und viel Strom verbraucht.
ich würde mich eher in Richtung Scorpion umsehen... ->
click
Du kriegst die mit günstigem Versand bei Readyheli mit 1000kV->
click oder 1210kV ->
click
Der 1000kV soll mehr Leistung bei weniger Verbrauch als der 980kV Z20 haben. Ich bin noch am überlegen welcher der beiden es werden soll.
Ein 80er oder 55er Jazz ist sicher nicht falsch. Allerdings muss ich sagen das die Preise für den Jazz derart angezogen haben das man eigentlich gleich einen Jive nehmen kann...
-klaus
#5 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 23.04.2008 12:59:37
von faxxe
niggo hat geschrieben:
Als Motor der Z-20 mit 980, 1470 oder 1700 kv
Wer bringt Licht ins Dunkel?

Hi Niggo!
Also ich habe den Z20-980 Motor. Der ist etwas stärker als der Serienmotor von GAUI (der 890er) und ich würde ihn als "Stromsparbrötchen" bezeichnen. Bleibt sehr kühl und stresst die Akkus auch nicht. Aber; eben auch Leistungsmässig eher im Bereich Rundflug und max. 2.5D Flüge angesiedelt. Meiner geht bei 10 Grad Pitch Steigflügen drehzahlmässig schon hörbar runter. Aber ich bin damit zufrieden und fliege fast 9m mit 3300H5 Akkus (einige Loopings und Überschläge).
Der Z30 dürfte (lt. amer. Foren) der Dampfhammer von der Z Serie sein. Scheint auch schon die Serienkunststoffrahmen der Hurricanes sprichwörtlich gesprengt zu haben.
Über andere Hersteller kann ich nix sagen.....
Just my 2 Cents
-heimo
#6
Verfasst: 23.04.2008 13:21:58
von lumi
worldofmaya hat geschrieben:OBL ist nett und eigentlich gleich dem Z30... manche meinen das ist etwas viel (zumindest für den Plastik Rahmen). Dazu kommt das der relativ schwer ist und viel Strom verbraucht.
ich würde mich eher in Richtung Scorpion umsehen... ->
click
Du kriegst die mit günstigem Versand bei Readyheli mit 1000kV->
click oder 1210kV ->
click
Der 1000kV soll mehr Leistung bei weniger Verbrauch als der 980kV Z20 haben. Ich bin noch am überlegen welcher der beiden es werden soll.
Ein 80er oder 55er Jazz ist sicher nicht falsch. Allerdings muss ich sagen das die Preise für den Jazz derart angezogen haben das man eigentlich gleich einen Jive nehmen kann...
-klaus

habe jetzt auch einen geordert..
Klick
Gruß Wendy
#7
Verfasst: 23.04.2008 13:52:47
von -andi-
Sers!
Ich bin mit dem 1100kv Motor auch nicht zufrieden. Am WE hatte ich 3 Flüge mit dem Hurri 1x5,5 min mit den LiFePo4 und 2 x 4min mit 6SLiPo
Den Motor konnte man danach auch nicht lange anfasen
habe jetzt auch einen geordert.. Klick
der ist ja fast günstig! Unbedingt berichten wie der sich schlägt! Kann sein das ich auch schwach werde!
Am liebsten hätte ich halt einen Kontronik Kora, aber den kann sich ja niemand leisten
cu
Andi - der auf den Bericht von Wendy gespannt ist

#8
Verfasst: 23.04.2008 14:04:01
von lumi
Wenn ich mich nicht täusche, hat Timmey schon vor gut einer Woche einen Bestellt.. Der lässt es sich bestimmt nicht nehmen, zuerst zu berichten

Ich werde dann meinen Senf dazu geben
liebe Grüße
Wendy
#9
Verfasst: 23.04.2008 14:10:35
von -andi-
Gut! *freu* muss ich nicht so lange warten
@Timmey
go go! *gg*
cu
Andi
#10
Verfasst: 23.04.2008 14:13:40
von worldofmaya
lumi hat geschrieben:
habe jetzt auch einen geordert..
6$ Versand ist ja sehr günstig! Bericht mal wie die Lieferung abgelaufen ist (Deklaration wäre interessant)! Ich hab geplant meinen bei Readyheli zu bestellen, da gab's noch nie Probleme.
[Edit] Geht sich das mit dem Stellring am Scorpion Motor mit der Gaui Motorplatte aus?
cu, klaus
#11
Verfasst: 23.04.2008 14:28:47
von lumi
Hi Klaus,
mache ich per PN.. okidoko
..mal kurz zum Dollar Kurs:
Der über PayPal abgebuchte Gesamtpreis war €48,87 EUR
Gruß Wendy
#12
Verfasst: 23.04.2008 14:46:44
von worldofmaya
Super! Danke!
-klaus
#13
Verfasst: 23.04.2008 14:54:05
von Timmey
lumi hat geschrieben:Wenn ich mich nicht täusche, hat Timmey schon vor gut einer Woche einen Bestellt.. Der lässt es sich bestimmt nicht nehmen, zuerst zu berichten

Ich werde dann meinen Senf dazu geben
liebe Grüße
Wendy
Aber bitte bitte nicht wieder Vergleiche mit deinem 1500Watt Staubsauger bringen
Back2Topic
@niggo
ist alles eine Frage nachdem was du willst. Für Rundflüge und leichten Kunstflug (Rolle, Loop, Flip) ist der Z20 KV980 (ca. 1000Watt peak) der ideale Motor, vom Stromverbrauch nur sehr schwer zu toppen. 6 bis 7min sind bei 2000RPM mit 2200mah 6S Lipos drin. Beim Z20 1470 und 1700 gehts dann schon richtig zur Sache die verbrauchen dann aber schon gut 20 bis 35% mehr. Den Z30 schliesse ich aufgrund des hohen Gewichts von 270g aus, dann lieber den Z20 KV1700 der macht genauso seine 1600Watt. Mit meinem bin ich eigentlich sehr zufrieden, er bleibt schön kühl und bringt eine enorme Leistung.
Zu den Scorpionen kann ich noch nichts sagen, mein KV1600 ist wohl gerade beim Zoll.
Regler -> JAZZ oder JIVE was anderes würde ich persönlich nicht mehr einbauen
#14
Verfasst: 23.04.2008 14:58:02
von worldofmaya
Sag dem Zoll er soll weiter machen

Zum Thema Staubsauger ->
click
Damit soll es keine Hitzeprobleme mehr mit dem 1,5kW Gaui geben
-klaus
#15
Verfasst: 23.04.2008 14:59:10
von lumi
Tim..
Freue ich mich auch immer drüber.. 2-3 Tage nach Deutschland.. Dann zwischen 3 Tage und 6 Wochen beim Zoll
Freue mich schon über deinen Staubsaugerbericht mit 2000W (Peak)
liebe grüße
Wendy