mein Netz mit dem vom Nachbarn verbinden + PC als Router
#1 mein Netz mit dem vom Nachbarn verbinden + PC als Router
Hi
Wie verbinde ich am besten das Netz meines Nachbars mit meinem?
Wir wollen das Drahtlos (Wireless lol) machen.
Er geht ins Internet (momentan noch ohne Router) und ich geh ins Internet mit Router.
Ich habe mir überlegt, dass es ja möglich wäre nen Rechner zu nehmen.
Dieser soll mein Netzwerk ins Internet verbinden und mit dem Netz des Nachbars.
Da ich demnächst (in paar monaten) meinen Rechner aufrüsten wollte und die alten Komponenten für nen Server/Router benutzten wollte wäre das ja eigentlich (dann) möglich.
Noch andre Ideen?
Wie verbinde ich am besten das Netz meines Nachbars mit meinem?
Wir wollen das Drahtlos (Wireless lol) machen.
Er geht ins Internet (momentan noch ohne Router) und ich geh ins Internet mit Router.
Ich habe mir überlegt, dass es ja möglich wäre nen Rechner zu nehmen.
Dieser soll mein Netzwerk ins Internet verbinden und mit dem Netz des Nachbars.
Da ich demnächst (in paar monaten) meinen Rechner aufrüsten wollte und die alten Komponenten für nen Server/Router benutzten wollte wäre das ja eigentlich (dann) möglich.
Noch andre Ideen?
MfG Dominik
#2
Hi
http://www.fli4l.de/
Sowas in der Art? Langt ein kleiner Rechner für den du je nachdem wie du's aufziehst nicht mal nen Tastatur und Monitor brauchst. Kannst dann noch den Prozessor runtertakten und ein schwaches Lüfterloses Netzteil nehmen und dann macht das Ding nicht mal Krach.
Allerdings bekommt man doch kleine Router inzwischen fast hinterher geworfen. Egal ob Ethernet oder Wireless. Die kosten doch kaum noch was. Nimm doch so einen. Geh in der Zeit die du für nen Rechnerrouter brauchst lieber ne Runde fliegen.
greetz
Gaunt
http://www.fli4l.de/
Sowas in der Art? Langt ein kleiner Rechner für den du je nachdem wie du's aufziehst nicht mal nen Tastatur und Monitor brauchst. Kannst dann noch den Prozessor runtertakten und ein schwaches Lüfterloses Netzteil nehmen und dann macht das Ding nicht mal Krach.
Allerdings bekommt man doch kleine Router inzwischen fast hinterher geworfen. Egal ob Ethernet oder Wireless. Die kosten doch kaum noch was. Nimm doch so einen. Geh in der Zeit die du für nen Rechnerrouter brauchst lieber ne Runde fliegen.
greetz
Gaunt
#3
Naja aber die meisten Router können nicht so viele Verbindungen aufbauen und kacken dann ab
(so wie meiner)
alle 2 Tage oder so kackt er mal ab wenn ich Emule mit zu vielen Verbindungen laufen hab
und www.fli4l.de kenn ich, nicht mehr drann gedacht, danke
und Rechner ist mir erstmal wichtiger als das Fliegen, lieber 1500€ in den Rechner als 800€ in nen neuen Heli ^^
Heli steht an dritter Stelle
(so wie meiner)
alle 2 Tage oder so kackt er mal ab wenn ich Emule mit zu vielen Verbindungen laufen hab
und www.fli4l.de kenn ich, nicht mehr drann gedacht, danke

und Rechner ist mir erstmal wichtiger als das Fliegen, lieber 1500€ in den Rechner als 800€ in nen neuen Heli ^^
Heli steht an dritter Stelle
MfG Dominik
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#4
Die meisten Routr haben eine Linuxversion am Laufen, der IP-Stack ist ok, also kommen die eMule Probleme sicherlich woanders her.
Wie weit ist der Nachbar entfernt?
Wozu wollt ihr die Rechner vernetzen? Davon hängt es ab, was Sinn macht.
Wie weit ist der Nachbar entfernt?
Wozu wollt ihr die Rechner vernetzen? Davon hängt es ab, was Sinn macht.
#5
naja kA woher die Probleme kommen
ich weiss nur, dass wenn ich emule auf 10kb/s habe und dann über nacht noch so programme wie IRC anhabe ich am nächsten morgen an den PC komme und der routersich aufgehangen hat
d.h. ich komme net mehr drauf per browser
da hilft nur stecker raus und rein
aber der is immer noch mit dem internet verbunden, denn ich muss immer erst paar minuten warten bis ich mich wieder einwählen kann
und wir wollen des nur verbinden um dateien auszutauschen etc.
etnfernt is er net weit 50m? is so schräg gegenüber
ich weiss nur, dass wenn ich emule auf 10kb/s habe und dann über nacht noch so programme wie IRC anhabe ich am nächsten morgen an den PC komme und der routersich aufgehangen hat
d.h. ich komme net mehr drauf per browser
da hilft nur stecker raus und rein
aber der is immer noch mit dem internet verbunden, denn ich muss immer erst paar minuten warten bis ich mich wieder einwählen kann
und wir wollen des nur verbinden um dateien auszutauschen etc.
etnfernt is er net weit 50m? is so schräg gegenüber
MfG Dominik
#6
Hi !!
Was hast du für nen Router ???
Habe einen Netgear und hatte genau das selbe Problem wie du... Update und die Sache ist gegessen !!!!!
Bei mir ist jetzt Ruhe
mfg. Tom
Ps. ( Bei mir ging schon nix mehr wenn ich nur bissl im Ebay rumgestöbert habe ..die haben sehr lange Links und da ging dann auch nix mehr...aber wie gesagt Firmware Update und dann funzte das bei mir !!!)
Was hast du für nen Router ???
Habe einen Netgear und hatte genau das selbe Problem wie du... Update und die Sache ist gegessen !!!!!
Bei mir ist jetzt Ruhe

mfg. Tom
Ps. ( Bei mir ging schon nix mehr wenn ich nur bissl im Ebay rumgestöbert habe ..die haben sehr lange Links und da ging dann auch nix mehr...aber wie gesagt Firmware Update und dann funzte das bei mir !!!)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#7
Wie newjack schon geschrieben hat, erstmal nen Update probieren.Jimmy hat geschrieben: und wir wollen des nur verbinden um dateien auszutauschen etc.
etnfernt is er net weit 50m? is so schräg gegenüber
Ich habe hier LinkSys, keine Probleme in der Art.
Was die Vernetzung angeht, 50 wird Du per WiFI vergessen können, wenn Du die Router nicht draussen befestigst.
Wäre auf beiden Seiten einen DSL Router mit VPN ne Alternative?
#8
naja dann würde das ganze ja über das DSL laufen, dass ist doof, hier gibt es nur 768 und es is so schon langsam ^^
In der Mitte von unsrem und deren Haus steht noch deren Scheune, da könnte man den AccesPoint (oder so) befestigen (hab ich auch schon mit dem Nachbar drüber geredet
) das wäre dann nur schräg über die Strasse
so 20meter
zum Router
ja is nen Netgear (RP614v2), aber Firmware habe ich eigentlich die neuste drauf
edit: doch nicht ^^ hab eine von februar und die neuste is von september (musste erst suchen wo das mit der version steht)
werde bei gelegenheit die Software updaten ^^
In der Mitte von unsrem und deren Haus steht noch deren Scheune, da könnte man den AccesPoint (oder so) befestigen (hab ich auch schon mit dem Nachbar drüber geredet

so 20meter
zum Router
ja is nen Netgear (RP614v2), aber Firmware habe ich eigentlich die neuste drauf
edit: doch nicht ^^ hab eine von februar und die neuste is von september (musste erst suchen wo das mit der version steht)
werde bei gelegenheit die Software updaten ^^
MfG Dominik
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#9
Ja, mit einem repeater sollte es gehen.
Aber, erwarte trotzdem keine Durchsatz von 54MBit.
10 könnte realistisch sein.
Also, ggf. ein ordinäres Kabel verlegen, und GBit via Kupfer machen?
Aber, erwarte trotzdem keine Durchsatz von 54MBit.
10 könnte realistisch sein.
Also, ggf. ein ordinäres Kabel verlegen, und GBit via Kupfer machen?