wenig Drehzahl viel Power

Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#1 wenig Drehzahl viel Power

Beitrag von Benny90 »

guten Abend
ich bin momentan beim 3d Training wobei ja des öfteren ein Einschlag stattfindet(leider)
jetz wollte ich fragen ob es einen Motor gibt der so 2600 Headspeed sauber durchzieht ohne Einbrüche da ich fürs Training gerne Holzis fliegen würde wegen den Folgeschäden und wegen dem Budget...
meint ihr man kann den 450f so ritzeln dass er mit 2600 gut fliegbar ist?
vielen Dank
mfg Benny
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#2

Beitrag von RedBull »

Hallo,

genau dieses Problem beschäftigt mich auch seit einiger Zeit!

Meine Versuche Stabilität in die Drehzahl zu bringen:

1. 500TH mit CC Phönix 35
2. Kokam H5 3S1P 2100 30C
3. 500TH mit JAZZ 40-6-18 auch nicht besser als der Phönix Regler
4. viele Ritzel und Drehzahlvariationen
5. Scorpion HK-2221 8 kommt nächste Woche

Laut Eagle Tree Log bricht die Drehzahl bei schnallem Pitchwechsel um bis zu 300 U. ein, und das ist mir zu viel!

Und genau dieser Drehzahleinbruch ist dafür verantwortlich, dass das Heck nach rechts wegdreht und das ist extrem lästig!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#3

Beitrag von Benny90 »

genau so geht es mir auch
mein heck flattert bei schnellen invertet funnels wegen drehzahleinbruach auch bei schnellen tic tocs und die pirouetten konstantität bei piroflips lässt auch zu wünschen übrig da bleibt mir nur bis auf 3200 rpm hochzugehen und das möchte ich aus oben genannten gründen nicht
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#4

Beitrag von RedBull »

Anbei mein gestriges Log vor dem Crash!

Vielleicht gehts technisch gar nicht besser und es liegt einfach wirklich nur am Pitchmanagement!
Dateianhänge
500TH_JAZZ.jpg
500TH_JAZZ.jpg (759.9 KiB) 423 mal betrachtet
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Blattschmied Ultra drauf, 500th oder Scorpion auf 12er Ritzel, und wenn´s sein muß 4S rein und mit 3000+ am Kopf.

Muß aber nicht, geht auch mit weniger ( selbst mit nem 450 th am 13er Ritzel bei 4S und 2600 Headspeed mit Blattschmieds - mal M3Lon fragen ) - und Holzlatten sind definitv zu weich für 3D mit 2600 Headspeed, die TT-Latten machen das schonmal gar nicht mit und selbst die "normalen" Blattschmied sollen nicht über 2600 betrieben werden ( deshalb die Ultra, die dürfen bis 4000 - was sicher keiner wirklich braucht ).

Was allein vernünftige Blades ausmachen hat Jan ( M3Lon ) letzten Sonntag erfahren dürfen, da zieht der Motor schon gänzlich anders durch.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benny90
Beiträge: 358
Registriert: 16.08.2006 15:11:32
Wohnort: Rosengarten

#6

Beitrag von Benny90 »

dürfte es gehen den 450f anstatt mit einem 11er Ritzel mit einem 10ner zu betreiben dadurch dreht der Motor gleich hoch aber die Kopfdrehzahl sinkt, dadurch dürfte der Motor eigentlich die gleiche Leistung bringen oder habe ich da einen groben Gedankenfehler hat das vielleicht schonmal jemand in der Praxis getestet?
mfg Benny
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#7

Beitrag von Fleischwolf »

Ich würde dem 500TH auch 4S gönnen. Zumindest bei mir gibt es seit dem keine Drehzahleinbrüche mehr.
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#8

Beitrag von vscopenewmedia »

Log vom Scorpion 8 v1 am Copterx mit 14T und 60% Öfnnung am Jazz
Heut am Abend Rolls,Flipps,Loopings und Rundflug.
http://www.vscope.at/rc/logs/copterx_log_24_04_08.gif

Geht wirklich gut. Geht grad mal 100U/min ein bei 42A mit 30 Zyklen alten Zippy-R Akkus.

Gute günstige Blätter: (derzeit ausverkauft baugleich hyperion blades)
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=5451
kosten net mehr als die holzis hierzulande und sind genial.

lg

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#9

Beitrag von RedBull »

Hallo vscope

die Rotorblätter sind wirklich super, ich habe sie bis jetzt immer bei HeliDirect gekauft, sind glaube ich die gleichen

http://www.helidirect.com/product_info.php?cPath=117_120_463&products_id=1133

Könntest du bei deinem Heli mal den Logger mitlaufen lassen wenn du ein paar Vollpitch climbouts machst also aus dem schweben so schnell wie möglich Vollpitch für 3-5 Sekunden!

Wenn das Heck bei einer solchen Aktion wirklich fest stehen bleibt dann hält er auch bei schnellen Extremausschlägen die Drehzahl, bei deinen Loopings und Rollen (vom Video) entsteht ja kein wirklich schneller Lastwechsel, wenn ich so fliege hält meiner auch die Drehzahl!

Wie viel Pitch fliegst du, ich fliege +- 10°
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#10

Beitrag von vscopenewmedia »

hi martin,

in dem log sind ein paar vollpitch climpouts dabei.
die ersten 2 Spitzen im Log sind z.B welche.

Pitch hab ich auch ca +-10.
Das heck dreht mit dem S9257 nicht weg.
Drehzahl geht auch nur um ca. 100 u/min ein.
Werd mal den Pitch auf +-11 erhöhen und dann nochmal loggen bzw. einmal mit 2800u/min am Kopf.

Martin wo fliegst du eigentlich?
Am Sontag gehen wieder eine Leute in Apsern beim Alten Flugfeld fliegen.
Wennst Lust hast komm einfach vorbei.
Sind einige Wildflieger aus diversen Foren :)

Thread im Nachbarforum zum Fliegen in Wien: (sind auch ein Paar Leute aus Kornbeuburg/Umgebung dabei)
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... er=&page=1

lg

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#11

Beitrag von RedBull »

@ vscope

Danke für die Einladung, aber bis Sonntag schaffe ich es nicht wenigstens eine meiner beiden Leichen wieder flugfertig zu bekommen!

Da ich ja ein Stück asserhalb von Wien wohne habe ich sehr viel Freiflächen in der Umgebung, komme aber ein anderes mal gerne vorbei!

Bin schon gespannt auf den Scorpion, mit dem 500TH schaffe ich es nicht die Drehzahl zumindest so zu halten, dass das Hech nicht wegdreht, habe auch das S9257 am Heck und es ist egal ob ich den 401er oder 2100T verwende!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
helivandehuch
Beiträge: 29
Registriert: 01.02.2008 15:28:49
Wohnort: berlin

#12

Beitrag von helivandehuch »

Benötigt man für die oben angepriesenen Blätter von HobbyCity und HeliDirect nicht Adapterscheiben oder Ähnliches?
Die Blätter der 450erRexe sind doch wohl dünner als die für unsere MT.

Wie löse ich das Problem?

Gruß aus Berlin
Mit internetten Grüßen aus Berlin
Christian

-Mini Titan E 325 3D im Hughes 500E-Rumpf /500er TH-Motor/ Original-Regler TT / LG 2100 /RX7-SYnth/ Cockpit SX
-Mini Titan E 325 3D als Airwolf blau[/b] / LG 2100 / RX7-Synth / Originalmotor/ Jazz40-6-18
-E-flite MSR Indoorspaß zum Winterhalbjahr
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#13

Beitrag von RedBull »

@helivandehuch

ich hab die Plastikgriffe drauf und verwende die originalen TT "Beilagstreifen"
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#14

Beitrag von vscopenewmedia »

@martin:
wennst zeit hast schau halt mal vorbei.
sind eigentlich fast jedes wochenende draussen sofern das wetter passt.
über die donau-uferautobahn bist eh schnell in aspern. 20 min ca.
über den rcline thread bist immer uptodate ob was los ist :)
oder schreib halt eine pn.

wegen heck:
mein heck hats auch immer weggedreht.
seit dem S9257 hält es aber perfekt.
welche regleröffnung hast du am jazz mit dem 500th?
ich flieg den scoprion mit 60% öffnung.
soll da die beste regelwirkung haben.
die 2te sache sind halt die akkus.
aber die h5 sollten mit 40A keine probleme machen.
seltsam :)
kann wohl nur am motor liegen.

freu mich schon auf deinen mini titan.
dein haupendesign ist ja echt der hammer !!
gibts die schöne redbull haube noch oder ist sie schon r.i.p? :)

cu

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#15

Beitrag von RedBull »

@vscope

Ich komme sicher mal vorbei!

Die RedBull Haube gibts natürlich noch, die wird auch nicht geflogen sondern nur zu Hause verwendet!

Ich fliege auch mit 60% Regleröffnung, Rotorkopfdrehzahl zwischen 2700 und 3000 je nach Ritzel.

Ich galube auch, dass es der Motor ist weil ich den gleichen Effekt mit dem Castle Creations Phönix 35 habe und dessen Governor auch nicht schlecht ist. Der Original MT Motor funkzt besser wird aber sehr warm!
Am Heck liegt es sicher auch nicht, da ich sonst überhaupt keine Schwierigkeiten habe, bei super schnellen Piruetten mit dem LTG-2100T stoppt das Heck perfekt.

Das Problem sind einfach die Drehzahlschwankungen bei starkem Pitchimput und laut Aussage meines Modellbauladenbesitzers welcher ein "alter" Helipilot ist kann bei einem plötzlichen Drehzahleinbruch von > 300 U. die beste Kreisel und Servokombination nicht halten.

Lösung: entweder gutes Pitchmanagement wovon ich weit weg bin oder experimentieren!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“