FF 7 Gaskurven

Benutzeravatar
helifreak450se
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2007 19:05:12

#1 FF 7 Gaskurven

Beitrag von helifreak450se »

Hallo,

wollte grade eben meinen T-rex 500 einfliegen .
Neben dem T-rex habe ich auch eine neue Anlage bekommen, die FF7 !

Also ich wollte abheben habe aber gemerkt das der Rex komplett abhängig von meiner Knüppel position ist , was mich sehr erscrocken hab.

-> also ist der motr bei Knüppel unten komplett aus !

Meine Gaskurve ist 80-70-60-70-80 ist da was falschh mit ?
Fliege den Regler im Stellermodus !

Bitte helft mir :cry:

Nils
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Sicher das der Regler richtig programmiert ist? Könnte im Flächenmodus sein :roll:

Für Idle 1 wäre Deine Kurve eigentlich OK und da sollte der Motor bei keiner Position aus sein.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
helifreak450se
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2007 19:05:12

#3

Beitrag von helifreak450se »

Hallo,

also ich habe für middle eingelernt . das ist doch Stellermodus oder nicht ?
Aber es kann ja eigentlich nur das sein

Gruß,
Nils
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Stellermodus ist klar, aber Du musst auch Helimode programmieren.
(Ist die vierte Sequenz. Auch middle)

Edit: Ok, hast Du wohl richtig. Dann wird es schwierger....
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
helifreak450se
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2007 19:05:12

#5

Beitrag von helifreak450se »

Mmh,

is ja komisch also die 4 sequenz ist zum einstellen des Heli mods und wo stell ich Stellermodus ein ? oder merkt der Regler das ob man eine Gasgerade oder kurve einprogrammiert hat ?

Gruß,
Nils
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von echo.zulu »

Ich kenne den Sender zwar nicht, aber kann es sein, daß Du zwar ne Gaskurve z.B. auf Idle-1 programmiert hast, aber den Schalter für Idle-1 nicht umgelegt hast. Wenn die Programmierung ähnlich zu anderen Futaba-Sendern ist, dann würde das von Dir geschilderte Verhalten zu Idle-0 passen. Dort ist die Gaskurve linear zur Pitchstellung.
Benutzeravatar
helifreak450se
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2007 19:05:12

#7

Beitrag von helifreak450se »

ah oke also unten ist für airplane middle soft start und high ist dann mit Governor.
Dann versteh ich das Problem nicht :-(

also als Gaskurve N habe ich zum Anlschließen des akkus immernoch 0-25-50-75-100 drin - das ist ja aber nicht schlimm oder ?

Grüße


EDIT: @echo.zulu: das habe ich auch schon überlegt allerdings ist im Sender Idl up 1 und 2 aktviert . also von INH auf OFF bzw ON
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von echo.zulu »

Der Regler verhält sich genau so, wie er vom Sender angesteuert wird. Stecke mal nen Servo an den Gaskanal des Empfängers und beobachte das Verhalten beim Pitch steuern. Dann wird es Dir klar werden. Im Govenor-Mode, das ist der 4. Punkt in der Programmiersequenz, braucht der Regler eine Vorgabe für die Solldrehzahl. Diese wird üblicherweise über eine waagerechte Gasgerade eingestellt. Das bedeutet schlicht und einfach, daß ein Servo sich nicht bewegen darf, wenn man Pitch steuert. Bei der von Dir angegebenen Gaskurve, die für den Steller-Modus ist, muss das Servo bei Pitchminimum und Pitchmaximum in der gleichen Endstellung sein und bei Pitch-Mitte irgendwo in der Mitte des Stellwegs.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

helifreak450se hat geschrieben:
also als Gaskurve N habe ich zum Anlschließen des akkus immernoch 0-25-50-75-100 drin - das ist ja aber nicht schlimm oder ?

Grüße
Zum Anschliessen des Akkus in Norm solltest Du 0-0-0-0-0 für Motor aus programmieren.

Hast Du beim Programmieren des Reglers alle Mischer deaktiviert und eine lineare Gaskurve eingestellt? Aktiviere mal ein Flächenprogramm an der Funke und programmiere darin den Regler neu, da haut dann auch kein Mischer dazwischen. Dein Regler hat sicherlich die Gaspunkte nicht richtig gefressen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
helifreak450se
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2007 19:05:12

#10

Beitrag von helifreak450se »

Hallo,
welche mischer wären das den ?

Also soll ich jetzt ein neues Modell machen auf Fläche und dort den Regler programmieren ?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von echo.zulu »

Also nochmal zur Reglerprogrammierung:
Es werden 6 verschiedene Werte eingestellt:
1. Bremse aus -> ein Piepser
2. mittleres Timing -> zwei Piepser
3. LiPo-Abschaltung -> je nach Wunsch, bei mir niedrige Empfindlichkeit = 3 Piepser
4. Modus -> Steller-Mode: 2 Piepser
5. ThrottleResponse -> je nach Wunsch
6. BEC-Spannung -> je nach Wunsch

Nach dem Einschalten sollte der Regler also folgende Programmierung piepsen:
1 Pieps - Pause - 2 Piepser - Pause - 3 Piepser - Pause - 2 Piepser - Pause - .....

Schaue noch mal nach, ob Du im Sender die Gas-Vorwahlen nicht nur aktiviert hast, sondern auch nen Schalter da ist, mit dem man die Vorwahl einschalten kann.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

helifreak450se hat geschrieben:
Also soll ich jetzt ein neues Modell machen auf Fläche und dort den Regler programmieren ?
Ja :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
helifreak450se
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2007 19:05:12

#13

Beitrag von helifreak450se »

Jap habe es genauso gemacht .
Auch danach nochmal angeschlossen und den Regler seine Musik spielen lassen. Genauso wie du es gesagt hast . Das ganze auf einem ganz neutralen neuen Flächenspeicher.

Jetzt geh ich schnell nochmal vor die Haustür.

Grüße,
Nils
Benutzeravatar
helifreak450se
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2007 19:05:12

#14

Beitrag von helifreak450se »

Also es hat sich nichts geändert .
ABER: wenn ich meine Punkte in der Gaskurve zum anschließen des Motors alle auf null setzedann macht der Regler garnichts
sprich wenn ich dann von N auf idleup1 schalte fährt der Regler nicht hoch.
Wenn ich dann wieder 0-25-50-75-100 einstell dann geht der Regler wieder durch sein Programm 1-5 (BEC wird ja nicht mitgepipst) dann kann ich in IDLE up 1 schlaten aber immernoch mit den gleichen Symtomen.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Du hast die Idles entweder nicht aktiviert, oder keinen bzw einen falschen Schalter zugeordnet. Der schaltet überhaupt nicht um.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“