#1 Freilauf MOD
Verfasst: 26.04.2008 17:34:57
Ok, nach den nicht sehr erfolgreichen aber spektakulären Auto Versuchen meines 200er (siehe hier) habe ich mich immer geärgert das der Freilauf leider nicht so ganz zufriedenstellend funktioniert. Motor aus und dann drehen sich die Rotorblätter noch ein paar Mal aber nicht wirklich so lange wie man sich das von einem Freilauf wünscht. Also, Dremel raus und los...
Crash-bedingt musste ich das kleine Monster sowieso gerade zerlegen. Dabei fällt mir auf das das HZR vom oberen Wellen-Klemmring sehr stark gegen das darüberliegende Kugellager gedrückt wird und daher die Hauptrotorwelle nicht wirklich lange frei drehen kann. Also Klemmring aus, autsch, 0,5mm zu hoch, 0,6mm runter-gedremelt, 1000er Sandpapier, alles wieder zusammen und...
Wooooowwwww, so stelle ich mir einen Freilauf vor.
Video anbei. Nach ca. 10s schalte ich den Motor aus, dann laufen die Rotorblätter schön lange nach...


Crash-bedingt musste ich das kleine Monster sowieso gerade zerlegen. Dabei fällt mir auf das das HZR vom oberen Wellen-Klemmring sehr stark gegen das darüberliegende Kugellager gedrückt wird und daher die Hauptrotorwelle nicht wirklich lange frei drehen kann. Also Klemmring aus, autsch, 0,5mm zu hoch, 0,6mm runter-gedremelt, 1000er Sandpapier, alles wieder zusammen und...
Wooooowwwww, so stelle ich mir einen Freilauf vor.

Video anbei. Nach ca. 10s schalte ich den Motor aus, dann laufen die Rotorblätter schön lange nach...

