#1 Welchen Raptor 50 nehmen oder überhaupt?
Verfasst: 27.04.2008 22:22:21
Hi Heliverrückte,
nachdem ich nun weit über 100 Flüge auf meinem Mini Titan habe, wird mir dieser langsam zu klein. Zudem kommen etwas Mißerfolge mit nem 500er Heli.
Flugstatus derzeit: Rückenschweben, Flips Loops, Turns, leichtes 3D, wildes umhergejage usw...
Deswegen Liebäugle ich derzeit mit nem Raptor 50
Und da ich auch noch n Powerpanel von damals habe, will ichs mit nem Verbrenner wagen.
Kenne mich nur leider nicht so aus, was derzeit an Komponenten im Raptor angesagt ist.
Der Preis ist ja super zur Zeit (330€ für Titan mit TT Motor)
Welche Variante nehmen? Titan oder SE?
welcher Motor empfielt sich denn für maximum an performance und Flugspass und vorallem Sicherheit?
muss es der OS 50 Hyper sein? oder TT PRO-53H REDLINE?
Welche Servos?
Kreisel dachte ich an GY401 und S9254
Was meint ihr wie teuer wird der Spass?
lohnt sich hier ein gebrauchter in der Bucht?
Oder will mir jemand vlt. sogar seinen verkaufen?
Sorry aber auf dem Gebiet hab ich einfach so viele Fragen

nachdem ich nun weit über 100 Flüge auf meinem Mini Titan habe, wird mir dieser langsam zu klein. Zudem kommen etwas Mißerfolge mit nem 500er Heli.
Flugstatus derzeit: Rückenschweben, Flips Loops, Turns, leichtes 3D, wildes umhergejage usw...
Deswegen Liebäugle ich derzeit mit nem Raptor 50
Und da ich auch noch n Powerpanel von damals habe, will ichs mit nem Verbrenner wagen.
Kenne mich nur leider nicht so aus, was derzeit an Komponenten im Raptor angesagt ist.
Der Preis ist ja super zur Zeit (330€ für Titan mit TT Motor)
Welche Variante nehmen? Titan oder SE?
welcher Motor empfielt sich denn für maximum an performance und Flugspass und vorallem Sicherheit?
muss es der OS 50 Hyper sein? oder TT PRO-53H REDLINE?
Welche Servos?
Kreisel dachte ich an GY401 und S9254
Was meint ihr wie teuer wird der Spass?
lohnt sich hier ein gebrauchter in der Bucht?
Oder will mir jemand vlt. sogar seinen verkaufen?
Sorry aber auf dem Gebiet hab ich einfach so viele Fragen
