ist das ein Witz?

Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#1 ist das ein Witz?

Beitrag von Günu »

Was soll denn dass hier???

Soll das ein Witz sein oder was? Also wenn das real ist, dann mach ich irgendetwas falsch in meinen 1.5 Jahren training!!

Marc
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von jax »

wieso witz? schau dir justinchi.com an ... un er fliegt 10x besser. ;)
ob sowas natürlich sinnvoll fürs kind ist, ist sehr fraglich...
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#3

Beitrag von EagleClaw »

Wieso soll das ein Witz sein?
Kinder lernen unglaublich schnell und vor allem sind die regelrecht schmerzbefreit, da sie die Kosten und den Aufwand dahinter nicht sehen. Wenn die was ausprobieren wollen, machen die das halt. Unsereins schwitzt da erst n halbes Jahr bevor wir uns das dann trauen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von chrisk83 »

ich könnt kotzen... ich hab mit 5 angefangen zu fliegen, fläche wohl gemerkt... und hatte immer jemanden hinter mir, der meinte, flieg nicht so tief, flieg nicht so wild und so weiter... toll
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kraeuterbutter »

@chrisk83:

sei froh...
du hast noch was vor dir..

diese Wunderkinder die jetzt mit 5-6 Jahren bereits wie die Kings fliegen kommen auch irgendwann mal in die Pubertät ->
danach ist die Chance glaub ich eher kleiner als 50% dass sie noch Helifliegen
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von chrisk83 »

ähm, ich flieg ja nun nicht schlecht, auch wenn ich mich am 3d erst seit etwa nem jahr versuche, das lässt halt noch zu wünschen übrig... aber ich hab die pubertät überlebt, auch wenn ich 5 jahr pause gemacht habe, daran war aber mein vater schuld, der selber modellflieger war, dann keine lust mehr hatte und somit auch nicht mehr zum flugplatz fuhr, stress bei der arbeit und so weiter... also hab ich mir n anderen hobby gesucht... und bin wieder zurrück gekommen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von worldofmaya »

Ich glaub da machen sich die Hersteller teilweise etwas leicht. Statt in "richtige" Piloten (bezahlte) nimmt man halt ein paar Kinder. Ist mir erst vor kurzem in St. Johann aufgefallen. Viele Piloten waren da noch nicht volljährig. Einer war mit 9 dabei... stand der Vater dahinter...
Justin Chi hat mit 3 angefangen... fliegt jetzt mit 5 oder 6 schon wirklich beeindruckend. Ob man das gut heißen soll oder nicht kann jeder selbst entscheiden. So wie ich die Leute vorwiegend bei den Flügen von Mikado murren hörte, scheinen das inzwischen einige nicht gut zu heißen. Machen aber alle, von TT über LF bis Mikado... scheint einfach so ein Trend zu sein.
Bei den 3D Masters fliegen Leute mit die nicht mal eingeschränkt rechtsfähig sind...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#8

Beitrag von Günu »

wisst ihr ich finds einfach gemein :( ! Die kleinen interessiert der Aufwand und die Kosten nicht. Und wir?? Immer die Angst im Nacken!
Ich sag mir das nächste mal auch einfach: Scheiss drauf und zieh die Nase aus dem Rundflug einfach in nen Loop rein! 8) Mal schaun was rauskommt...
Es heisst ja: "Wer nicht wagt der nicht gewinnt"!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von chrisk83 »

Was ich das größte problem an der sache finde ist, dass diese KINDER nicht einmal wissen, was für eine Waffe sie in der Hand haben.
Dieses Bewußtsein entwickelt sich nunmal erst jehnseits der 12 Jahre.
Unsereins würde lieber den Heli mit den Zähnen fangen, als dass er in eine Menschenmänge kracht.
Und das ist bei Justin ja wohl schon passiert.
Naja, ich trainiere fleißig fürs Masters, ich werd wohl abkacken, aber ich habs wenigstens versucht
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#10

Beitrag von oracle8 »

Wenn der junge beim Helifliegen bleibt, sehe ich ihn schon unter den top 10 der Helipiloten.

Ob er in 10jahren noch helifliegt ist fraglich. Allerdings wenn er dann wieder anfängt.... man verlernt ja nichts
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#11

Beitrag von PICC-SEL »

worldofmaya hat geschrieben:So wie ich die Leute vorwiegend bei den Flügen von Mikado murren hörte, scheinen das inzwischen einige nicht gut zu heißen. Machen aber alle, von TT über LF bis Mikado... scheint einfach so ein Trend zu sein.
wer im Team Mikado ist denn noch ein Kind???
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von worldofmaya »

Keine Ahnung wer zum Team Mikado gehört und hab auch nicht geschrieben das da Kinder dabei sind... von denen die in St Johann geflogen sind war ein Pilot etwas älter. Dann war noch die Familie Kreuzberger und ein paar jüngere.
Genaue Alterseinschätzung kann man sich von mir aber nicht erwarten... bin mir da nicht sicher ob ich den Unterschied zwischen einem 18 und einem 15 Jährigen erkennen würde. Beim R. Sixt war ich mir aber sicher das er kein Jugendlicher mehr ist... das war auch mit Jung - Erwachsen gemeint. Gesponsorte "Kinder" (also unter 15 und Sponsor Papa ausgenommen, den gab's ja mit 9) wurden keine angesagt... der Sprecher hatte da seine eigene Ansage für die Jungen Wilden :)
Bei den Scale Leuten war der Jüngste eine Frau... sagt auch viel.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#13

Beitrag von PICC-SEL »

worldofmaya hat geschrieben:Keine Ahnung wer zum Team Mikado gehört und hab auch nicht geschrieben das da Kinder dabei sind...
hab ich aber so verstanden^^ siehe:
worldofmaya hat geschrieben:Ich glaub da machen sich die Hersteller teilweise etwas leicht. Statt in "richtige" Piloten (bezahlte) nimmt man halt ein paar Kinder.
...

So wie ich die Leute vorwiegend bei den Flügen von Mikado murren hörte, scheinen das inzwischen einige nicht gut zu heißen. Machen aber alle, von TT über LF bis Mikado... scheint einfach so ein Trend zu sein.
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#14

Beitrag von Henk »

He, ich frag mic grad was größer ist, der Heli oder der Koten ^^ ich glaub aber der Heli.
Ich weis nicht ganz was ich davon halten soll, klar sollte man den Kinder ihre Träume, sofern es möglich ist, erfüllen/ermöglcihen, aber wenn ich bedenke was so ein Heli anrichten kann, nein ich bin dagegen.
Es geht janicht nur darum, dass so ein Kind noch gar nicht weis was es damit alles anrichten kann, nein viel problematischer ist einfach, dass Kinder noch nicht die Motorischn Fähigkeiten haben um wirklich alles umzusetzen was sie auch wollen, das geht erst wirlich ab ca. 12. Zudem haben Kinder in dem alter noch lange nicht die Fähigkeit bewegte Objekte so wahrzunehemn wie Erwachsene, wenn die die geschwindigkeit von einem ankommenden Auto nicht richtig einschätzen können, dann sollten sie erst recht nicht einen 3kg Heli fliegen, das ist einfach unverantwortlich.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Digger

#15

Beitrag von Digger »

wenn mir einer alles bezahlt und mir sagt das ich mir keinen kopf machen muss, dann bin ich in 3 monaten auch so weit.
ist eigentlich schwachsinn, weil die kids doch gedrängt werden, solche figuren zu fliegen.

schau mal zum kinder fussball....... da muss ich nicht mehr viel sagen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“