Seite 1 von 2
#1 Wasserlandegestell T-Rex 600
Verfasst: 01.05.2008 11:16:20
von tom03
... gibts sowas ?
#2
Verfasst: 01.05.2008 11:17:23
von Ladidadi
T-Rex 6000?Gibt`s sowas?

#3
Verfasst: 01.05.2008 11:33:03
von Michel
Na die von Alien werden daran schon arbeiten!
Das wird dann ein richtiger Hubi von der Blattlänge.
Grüße, Michael
#4
Verfasst: 01.05.2008 11:42:00
von toper
Ich würde mal sagen er meint das Wasserlandegestell. Würde mich für den 450er auch intressieren.
#5
Verfasst: 01.05.2008 11:54:31
von Michel
Hallo versucht es mal hier:
http://www.modellbauvideos.de/bauanleit ... immer.html
oder hier:
http://www.google.de/search?as_q=Landeg ... afe=images
Müsst euch halt mal durch die Materie wühlen.
Viel Spass dabei und Grüße,
Michael
#6
Verfasst: 01.05.2008 12:10:46
von M3LON
Hier im Forum gabs mal welche, die sowas gebaut haben, versuchts mal per SuFu
Gruß
Jan
#7
Verfasst: 01.05.2008 12:37:22
von EagleClaw
Bei Conrad gabs mal solche aufblasbaren Schwimmer. Schau mal, obs die dort noch gibt...
#8
Verfasst: 01.05.2008 13:03:45
von Heli_Crusher
Müsste dann pro Gramm Heli einen Kubikcentimeter Volumen haben ...
Mein Problem wäre die Kombination aus: Sauteurer Heli plus Sauteurer Akku in Verbindung mit Schwimmern und Wasser.
Dazu dann noch das Schwerpunktproblem und "Was passiert, wenn der Rotor wieder anläuft ?" (Also das Versetzen des Heck bis die Drehzahl reicht um den Heli wieder geradeaus zu halten.)
Aber ansonsten einfach mal mit Leeren PET-Flaschen, leichten Kunstoffröhren oder diesen "Poolnudeln" versuchen.
Ein Meter Carbonstab und es sollte sogar gar nicht so schlecht aussehen.
Michael
#9
Verfasst: 01.05.2008 13:09:31
von mucwendel
Ich habe mal die pool nudeln unter den 450er Rex gebaut. Das hat gefunzt.
Beim Wiederanlaufen dreht der kurz weg, aber fängt sich wieder.
Ob der Auftrieb für nen 600er reicht glaube ich nicht. Du musst ja schon min. 3,5-4l Volumen haben.
Dann wohl eher 2 80er Abflussrohre

#10
Verfasst: 02.05.2008 16:31:22
von gesa2x
Ich habe solche Schwimmer einmal für den 450er gehabt. War ganz ok. Bis ich Ihn dann einmal im Pool versenkt habe. So schlimm war zwar nicht, aber anscheinend hatte ich ein paar Wasserspritzer an oder in den Empfänger bekommen und dann kam das unvermeidliche....
Ich hatte noch das Glück, dass er von selbst aufhörte zu "paddeln". Beim 600er werde ich dass s i c h e r nicht versuchen. Ich habe damals die Schwimmer über Ebay gekauft.
lg
Georg
#11
Verfasst: 02.05.2008 21:09:35
von hefranck
wenns um Schwimmer für den T-Rex 600 geht, hätte ich da noch ein paar aufblasbare stabile Teile liegen! (hatte ich am Logo 10)
Gruss
Hermann
#12
Verfasst: 04.05.2008 08:38:20
von tom03
Hallo Hermann,
hab Dir eine PN geschrieben....
Da ich als Wassersportler viel am bzw. auf dem Bodensee würde ich
schon gerne mal mit Schwimmern übers Wasser schweben. Klar, dem Risiko muss man sich bewusst sein
LG, Tom
#13
Verfasst: 06.05.2008 13:07:18
von TREX65
#14
Verfasst: 06.05.2008 13:11:25
von ReX06
LOOOL
#15
Verfasst: 06.05.2008 14:19:52
von BerndFfm
Hier gibt es fertige Schwimmer für 450-er Helis :
http://www.aeroart-electricmodels.de/sh ... Zubehr.htm
Video :
http://www.myvideo.de/watch/1593468/T_R ... er_Looping
Billigversion :
http://cgi.ebay.de/Trainingsgestell-Sch ... dZViewItem
Mal fragen ob es die auch für 600-er gibt.
Mich interessiert das auch, ich will auch mal im Sommer im Wasser bzw. auf dem Wasser landen.
Grüße Bernd