Seite 1 von 4
#1 Schwachstelle Zentralstück!!!
Verfasst: 05.06.2005 13:03:08
von Onkeltom
Ja hallo,
also ich bin stolzer besitzer eines x-400 und bin äußerst zufrieden damit seit dem er ab donnerstag flugfähig ist bin ich schon eineige akkuladungen geflogen trotz des schlechten wetters (starkerWind) am wochenende bin ich sogar gestern im garten relativ gut und stabil geflogen (es war böhigerWind)
jedoch heute (sonntag) hat mich eine verdamte böhe so beschissen erwischt das ich dem apfelbaum nicht mehr ausweichen konnte UND ES HAT CRASSSSHHHHHHHH GEMACHT,

verdamt,
schaden: ein rotorblatt ist nur noch halb so lang das hauptrotorzentralstück ist gebrochen und einer der blatthalter eiert
Fazit: wie schon von eineigen foren mitgliedern vorhergesagt ist das zetralstück eine schwachstelle da die paddelaufnahme hindurch geht
Nun zur frage!!
gibt es schon einen zuverlässigen lieferanten der vieleicht ein alu-zentralstück anbietet oder das rotorkopfset auf lager hat denn bei ehs ist die lieferzeit noch unbestimmt
oder
gibt es da schon eine alternativi lösung t-rex Kopf oder ähnliches (jedoch erschwinglich und vorallem lieferbar)

#2
Verfasst: 05.06.2005 13:16:42
von Agrumi
oder das rotorkopfset auf lager hat denn bei ehs ist die lieferzeit noch unbestimmt
tach,
ich war am freitag bei rainer und ich bilde mir ein,das ich in der lieferung von ARK auch rotorköpfe und rotorblätter gesehen habe.

#3
Verfasst: 05.06.2005 13:31:35
von Onkeltom
oh danke für den insidertip
ja ich habe eine e-mail anfrage gemacht aber eh ich antwort bekomme und dann erst bestelle vergeht ja wieder ne halbe woche
jedoch wenn ich im laufe des tages keine alternative finde werde ich heute abend bestellen und dan bis dienstag mittag die daumen drücken das was ankommt
Und hier noch schnell zwei bilder
#4
Verfasst: 05.06.2005 17:42:42
von Frank Schwaab
Ohne dir auf die Füsse treten zu wollen, solche Belastungen muss kein Zentralstück aushalten!
Da finde ich es schon bedenklicher, das es sehr weich ist, und zwar so weich, das die Blattdämpfung zumindest im Stand mehr über das Zentralstück arbeitet, statt über die O-Ringe.
Mal schauen , wie sich das im Flug auswirkt.
Gruß frank
#5
Verfasst: 07.06.2005 13:43:25
von Heli_Freak
Dass ist wohl auch der Grund warum die Ami's im Runryder-Forum reihenweise den Rex-Kopf montieren.

#6
Verfasst: 07.06.2005 13:58:07
von barnie
Heli_Freak hat geschrieben:Dass ist wohl auch der Grund warum die Ami's im Runryder-Forum reihenweise den Rex-Kopf montieren.

Und da geht es dann los. Die kaufen uns Rexlern doch die schon knappen Ersatzteile weg. ARK Teile gibt es dann im Überfluss, weil die keiner mehr will

#7
Verfasst: 07.06.2005 23:25:32
von Onkeltom
meint ihr denn der passt so ohne probleme drauf, was brauche ich da alles??
#8
Verfasst: 01.07.2005 20:33:48
von Imp-Perator
ich bin heute auch bei etwas zu viel wind draussen gewesen und musste etwas hart runter, aber ohne das ich irgendwo angeeckt bin..... resultat, zentralstückbruch!!!
und das an einem freitag nachmittag und ohne ersatz zu haben ;-(!
sollte ZUFÄLLIG jemand im südbadischen raum eins übrig haben....
gibt es denn nun schon tuning und zwar stabiles dafür?
cu
lars
#9
Verfasst: 01.07.2005 20:39:59
von tracer
#10
Verfasst: 04.07.2005 11:54:28
von Imp-Perator
danke tracer.... und die teile passen ohne weitere änderungen an nen x-400?
cu
lars
p.s. hast du die nummer von rainer?
#11
Verfasst: 04.07.2005 12:04:59
von Crazy Pilot
Da sie an den Rex passen, wahrscheinlich schon. Aber ich kenne den X-400 nicht wirklich. Wie ist denn die Paddelanlenkung/Wippe beim X-400 gelöst?
#12
Verfasst: 04.07.2005 12:05:35
von Crazy Pilot
Kontakt
Telefon: 05641/74393-0 (Mo-Do von 08.00 bis 17.00 Uhr, Fr von 08.00 bis 13.30 Uhr)
#13
Verfasst: 04.07.2005 12:09:19
von Imp-Perator
Hi Yannik,
hilft das:
cu
lars
#14
Verfasst: 04.07.2005 12:12:59
von Crazy Pilot
Hi Lars,
hm... ich weiß nicht. Hier das Zentralstück vom X-400:

und hier vom Rex:

Sind schon deutliche Unterschiede zu erkennen.

#15
Verfasst: 04.07.2005 12:13:51
von Chris_D
Imp-Perator hat geschrieben:Hi Yannik,
hilft das:
cu
lars
Mischen der Teile geht nicht gut. Beim alten Rex ist alles etwas anders am Kopf. Der neue XL ist sehr ähnlich.
Wenn, dann den kompletten Kopf vom V2 oder vom XL.
(Ich würde nichts Anderes als den vom XL nehmen, oder gleich das
komplette Aluprogramm von Align)
Oder lass alles wie es ist und kauf ein paar Köpfe auf Reserve.
Der X-400 Kopf ist eigentlich nicht übel, nur etwas fragil.
Gruss
Chris