ich bin neu hier mein Name ist Markus bin jetzt bald 30 oGott hab mit einem Hurricane angefangen und bin jetzt bei Rundflug und wenn mich mal der Mut äher Übermut packt dann mal ein Looping versuchen So arbeite als Drucker und Wohne in der Umgebung von Graz und fliege hinterm Haus. So genug zu mir nun meine frage an euch da ich mich unter hurricane Piloten sicherer fühle
Möchte mir einen T-Rex500 kaufen hat jemand beide um mir kurz zu schildern ob der unterschied schon Richtung extremer geht als mit dem Hurri?
Bin auch für andere Vorschläge der Helitype dankbar. der 2 Heli den ich kaufe sollte in der größe Hurricane bzw. etwas kleiner wie eben TRex 500.
Bitte um Nachsicht hab natürlich schon viele Threads gelesen in diesem Forum nur besser ich Start ein eigenes Thread dachte ich mir und das hab ich auch gemacht
Hallo!
Mal ein herzliches Willkommen im Forum... wir sind ja fast Nachbarn
Der Rex wiegt halt weniger und wird mit 425er Blättern geflogen. Wennst den hurri mit den 500er CF von Gaui fliegst wird der auch eine wesentlich agiler werden als mit größeren. Von der Leistung... der Rex wird in den USA auch mit dem 1,5kW Gaui Motor angeboten, sagt glaube ich alles
Der Bernd Wimmer fiegt den 500er Rex -> click
ist ein relativ alters Video. Beim Treffen in St.Johann hatte er ihn auch dabei... real ist sowas viel besser Macht auch 3D Schulung... da könntest den Rex mal in einer Einheit testen. Ist jetzt bei Michael dabei, dort findest auch Kontaktinfos -> click
Vorteil vom Rex sehe ich primär das er relativ günstig und dabei eine sehr gute Ausstattung hat. Beim Hurri sind die CNC Teile teurer. Zum prügeln würde ich eher den Rex nehmen... seit St. Johann gefällt mir der 22er Roxxter auch sehr gut. Kostet aber etwas mehr, ist von den Daten gleich dem Hurricane. Zusammen mit dem Gyrobot ein super System...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Hallo,
danke Für deine Antwort.
Prügeln naja soweit bin ich noch nicht.
Die HP kenne ich hab E-Mail geschickt mal schauen.
War heut beim großen Schwei..... und hab mal nur geschaut lechz.
Der Roxxter 22 ist sicher top nur Ersatzteilpreise bin Anfänger deswegen auch TRex 500. Ausendem bevor ich einen Roxxter kaufe will ich sowas auch sehen. Ne denke wird der TRex500 Ersatzteilpreise, Verfügbarkeit...
Würd mich über noch bisschen Feedback freuen
Markus
Protos CFK 500, 9650, GY 401+1370
Raptor 50 Titan SE mit Redline ACE1213, GY401 und ACE0606 am Heck
Logo 600SE steht zum Verkauf nur Mechanik
Ich werde meinen Hurri auf Rigid umstellen (Gyrobot ist bestellt) und dann wenn ich wieder Geld habe mir nen Roxxter 22 holen.
Hat den Vorteil das ich die Lipos und Rotorblätter die ich jetzt verwende auch im Roxxter einsetzen kann.
Die Helis von LF habe ich mir auf einem Flugtag angesehen und die haben mich doch sehr beeindruckt.
Dann habe ich noch mit Herrn Focke wegen dem GyroBot gesprochen und das hat mich überzeugt das ich in Zukunft auf LF-Technik setzen werde.
Wenn ich mir so die diversen Foren ansehe werde ich das Gefühl nicht los das die Leute weniger Schwierigkeiten mit den Helis von Herrn Plöchinger und/oder Herrn Focke haben.
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016 Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Ich werde meinen Hurri auf Rigid umstellen (Gyrobot ist bestellt) und dann wenn ich wieder Geld habe mir nen Roxxter 22 holen.
Hat den Vorteil das ich die Lipos und Rotorblätter die ich jetzt verwende auch im Roxxter einsetzen kann.
Die Helis von LF habe ich mir auf einem Flugtag angesehen und die haben mich doch sehr beeindruckt.
Dann habe ich noch mit Herrn Focke wegen dem GyroBot gesprochen und das hat mich überzeugt das ich in Zukunft auf LF-Technik setzen werde.
Wenn ich mir so die diversen Foren ansehe werde ich das Gefühl nicht los das die Leute weniger Schwierigkeiten mit den Helis von Herrn Plöchinger und/oder Herrn Focke haben.
Hallo Markus,
ich will dir den Roxxter nicht schlecht reden aber hast du schon mal geschaut was die Ersatzteile kosten? Insbesondere Zahnräder, Wellen und Hauben die so bei ziemlich jedem Absturz hin sind. Die Bindung an nur einen Lieferanten würde mich auch schon sehr stören.
Weniger Piloten -> weniger Probleme
PS: wie hast du die S9650 bei dir verbaut?
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
ja so gesehen stimmt es schon könnte meine LiPo´s auch im R22 verwenden aber die Ersatzteilpreise schrecken mich schon ab.
Die finde ich beim TRex absolut okay. Das Teil laut den Internetvideos geht ja auch geil.
Meinen Hurri umbauen nein das mag ich nicht will einen 2 Heli und nicht den gleichen in Tuning. Da kommt äher eine Rumpfzelle in Frage DAS schaut Super aus und am Montag Test ich mal einen T-Rex500 ggg.
Werde euch meine Entscheidung dann Mitteilen hoff bin dann noch Willkommen unter den Hurricane Piloten falls noch ein TREX ins Haus kommt
Spass bei Seite.
Markus
Protos CFK 500, 9650, GY 401+1370
Raptor 50 Titan SE mit Redline ACE1213, GY401 und ACE0606 am Heck
Logo 600SE steht zum Verkauf nur Mechanik
so hab mir heute einen T-Rex 500 in Graz gekauft, werd jetzt mal dann los bauen bis WE hoff ich mal fertig bin gespannt welcher Unterschied besteht zwischen Hurricane und den neuen.... .
Werd mich mal in das T-Rex Forum verziehen ggg weiss noch nicht genau wegen LiPo....
Danke...
Mark
Protos CFK 500, 9650, GY 401+1370
Raptor 50 Titan SE mit Redline ACE1213, GY401 und ACE0606 am Heck
Logo 600SE steht zum Verkauf nur Mechanik
Beim kauf meines Helis hab ich ja ein rundum Service ggg das ich heut noch ausgenutzt habe... nach meiner Frage ob er ach für 3D gehen würde 5S blabla und ich bisschen schiss na da war er schon am Rücken mein Heli am Rücken war zwar leider ein anderer Pilot aber was soll es.
Naja ich dann zuhause natürlich gleich auch probierenlangsam mal angehen und naja 3 Akku war schon mein erste Looping und dann ein Röllchen (naja Fässchen) aber es war geil zu wissen das mein Heli das Kann
Naja jetzt steht er brav im Wohnzimmer ,meine Frau meinte ob das sein muss ich ja voller Stolz denk Frauen verstehen das nicht ggg
Jedenfalls denk mit meinen Hurri hat ich mir das nicht so schnell getraut...
cu
Happy Markus
Protos CFK 500, 9650, GY 401+1370
Raptor 50 Titan SE mit Redline ACE1213, GY401 und ACE0606 am Heck
Logo 600SE steht zum Verkauf nur Mechanik