Seite 1 von 1

#1 12S Lipos an Robbe Infinity 3

Verfasst: 03.05.2008 19:31:28
von freddyfly
Hallo,

ich möchte 12 Zellen über das Power Peak Infinity 3 Ladegerät laden.
Die Lipos werden nicht erkannt.

Es sollen alle Zellen angeschlossen und geladen werden.

Ladeeinheit:
Robbe Power Peak Infinity 3
Robbe 12S Equalizer (2x6s Eingänge)

Akkus:
6S 4800mah Robbe Lipo
3S 4800mah Seahan Lipo
3S 4800mah Seahan Lipo
(beide 3s mit Equalizerkabeladapter gekoppelt)

Auf den Fotos findet ihr die Verkabelung

Der Equalizer gibt Leuchtcode 4x (Verkabelungsfehler)
Wo kann der Fehler liegen?

#2

Verfasst: 03.05.2008 19:48:05
von guterolli
Hast du den Equalizeradapter selbst gemacht? Könnte mir vorstellen das da dein Problem liegt. Letztes Kabel minus deines Adapters Akku 1 Zelle 3 müsste wenn ich keinen Denkfehler habe das Pluskabel deines Akku 2 1.Zelle sein.

Gruß Gerd

ohne Gewähr

#3 Fotos

Verfasst: 03.05.2008 22:04:58
von freddyfly
hier ein paar Fotos von dem Equalizeradapter samt Akku.
Der Adapter ist Markenware und nicht selbst gebaut!

#4

Verfasst: 03.05.2008 23:20:20
von guterolli
auf den Fotos ist nicht ersichtlich wie du die beiden Akkus miteinander in Reihe geschaltet hast. Ist das Pluskabel zum Ladegerät von dem Akku wo auch die Plusleitung vom Equalizerkabel ist (2tes Bild: rechter Akku = Zelle 1 rotes Kabel zum Equalizer = Dicke rote Zuleitung zum Ladegerät)

Am linken Akku ist das Balanzerkabel zum Akku geflickt evtl dort Kabelbruch.

Ansonsten fällt mir nichts mehr ein woran es liegen könnte.

Gruß Gerd

#5

Verfasst: 03.05.2008 23:24:20
von guterolli
hast du mal probiert ob die 2x3s Packs alleine als 6s erkannt werden.

Gruß Gerd

#6 2x6 werden erkannt

Verfasst: 04.05.2008 09:32:54
von freddyfly
ja, die beiden 3s als 6s werden problemlos erkannt.
kann es sein, dass robbe irgendeine sperre eingebaut hat??

mfg

#7

Verfasst: 04.05.2008 12:40:52
von guterolli
sorry, mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Gruß Gerd

#8

Verfasst: 04.05.2008 18:30:50
von Batman
Hallo, mal abgesehen davon, dass ich es nicht machen würde, Lipos versch. Hersteller miteinander zu laden sehe ich bei deinen Fotos nur einen "Fehler":

Die 3S Saehan sind Meiner Meinung nach richtig verbunden.
Wenn du allerdings die Verkabelung so gemacht hast, wie auf deiner Skizze zu sehen geht das glaube ich nicht. Du musst auch den letzten vom 6S mit dem ersten vom (2x) 3S verbinden. Ich hoffe, du weisst was gemeint ist.

MfG
Reinhard

#9 verkabelung

Verfasst: 05.05.2008 11:55:59
von freddyfly
Vielleicht ist ja jemand so nett und postet mal eine optimale Verkabelung, vllt als Skizze oder so.

MfG

#10

Verfasst: 06.05.2008 18:49:14
von Batman
So, hat ne Wile gedauert, bis ich es wieder gefunden habe.
Siehe hier:
Bild

Sinngemäss gilt für dich das gleiche, dann sollte es auch funktionieren.

MfG
Reinhard

#11

Verfasst: 07.05.2008 14:24:13
von -andi-
Sers!

Hast du die Hochstromkabel auch an den Lader/Balancer angeschlossen? auf Deinen Bildern sind die ja noch mir Schrumpfschlauch versiegelt...

cu
Andi