GCT Ultra Vs. Align 325 Holz-Pro

Antworten
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#1 GCT Ultra Vs. Align 325 Holz-Pro

Beitrag von Matze1975 »

Hallo Leute,

Ich bin bis vor kurzem die Align 325 Holz-Pro Blätter geflogen, jetzt habe ich mir mal die GCT Ultra raufgemacht und kann es kaum glauben :D

Fakten:

Mein Flugstil: Schnelle Rundflüge mit teils Vollpitch, etwas Rückwärtsflug, siehe mein Video.

Meine Antriebsdaten: Polyquest XP 2200mAh, 430XL Motor, Jazz Regler und 12er Ritzel.

Align 325 Holz-Pro ca. 2600rpm +-10 Grad Pitch, Verbrauch bei beschriebenen Flugstil <-- 1700 bis 1800mAh bei 6 Minuten Flugzeit.

GCT Ultra ca. 2700rpm +-12 Grad Pitch, Verbrauch bei beschriebenen Flugstil <-- 1700 bis 1750mAh bei 6 Minuten Flugzeit.

Kopfdrehzahl habe ich mit dem RPM-Check gemessen. Um einen Stichhaltigen Vergleich zubekommen, habe ich fünf Flüge mit den GCT-Ultra absolviert !

Meine Persöhnliche Meinung zu den GCT Ultra:

Hammer geiles Blatt ! Ich habe schon damit gerechnet, ganz egal welches CFK Blatt ich montiere, das es einen deutlichen Unterschied geben wird. Aber das diese Blätter bei mehr Drehzahl und Pitchwinkel auch noch etwas sparsamer sind wie die Holzis haut mich echt um ! Ganz zuschweige von den hervorragenden Flugeigenschafften, die sind zyklisch sau präzise aber nicht nervös. Der Heli fliegt wie an einer Schnur gezogen, im Gradeausflug könnte man den Sender beiseite legen. Der Blattlauf ist supergenau, kein winzigstes Schütteln beim hochlaufen des Rotors ! Und was mir noch deutlich aufgefallen ist, wen ich 10cm über den Boden schwebe, spüre ich fast keinen Bodeneffekt !

Und morgen werden endlich Überschläge und Loopings geübt :D

Gruß

Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
M3LON

#2

Beitrag von M3LON »

Da hab ich dir wohl nicht zu viel versprochen !
Die Blätter sidn einfach der Hammer, war auch grad eben wieder fliegen, einfach geil !

Gruß
Jan
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“