Regler für SF - kurze (Anfänger-)Frage

Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#1 Regler für SF - kurze (Anfänger-)Frage

Beitrag von alexanderz »

Hallo zusammen,

ich habe einen Spirit fun (Carson Bluster 400 = Falcon 3D) und einige Aussetzer. Wie ich im Forum und mit einem Freund klären konnte ist es wohl der Regler.
Jetzt überlege ich den 10Web X-Fly 25A Regler ESC zu kaufen - mit dem Hintergedanken, dass ich mir "bald" einen Rex450 vielleicht auch hole.

- Ist das der richtige Regler für den Spirit Fun?
- Brauche ich eine Programmkarte für den X-Fly? (Keine Ahnung was eine Programmkarte ist :oops: )
- der Originalregler hat 16A(?) - 25A reichen also für SF - aber auch bei einem Heliupgrade?

Über einen kurzen Tipp / Hinweis würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Alex
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin,

wenn du dir einen Rex kaufen möchtest solltest du dir lieber gleich einen Jazz holen.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von alexanderz »

hm schön und gut, aber geht für den SF auch der X-Fly und was ist mit dieser Programmkarte? Jazz ist doch ganz schön teuer wenn ich erstmal den SF weiter fliegen möchte (und eigentlich ist es ja später auch nciht falsch zwei Flugfertige Helis zu haben)
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4

Beitrag von debian »

Hallo Alex,

leider kann ich dir zu dem Regler nichts sagen den du aufgeführt hast, da ich nur Kontronik Regler kaufe, und dir in Bezug auf den T-Rex den Jazz empfohlen habe.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Alex

ich denke mal das der 25er auf jeden Fall geht. Zumal der alte Steller auch nur ein 18A Steller ist - hast also mehr als Reserve.

Nur eins bitte ich dich - stell das Ding in den Stellermode - sonst gibts komplikationen mit dem Sender
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6

Beitrag von el-dentiste »

Hi
Falls du dnRegler auch im Rex betreiben willst, sind 25A ein bissl knapp.
Der Align 35X Regler ist auchnet so schlecht !! allerdings im Stellermode betreiben.Muss net imer Jazz sein !!! ;-)

Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Bayernheli01 »

Jungs...

hier gehts um den kleinen Spirit Fun und der Rex ist wohl neben oder nach dem SF geplant wenn ich Alex richtig verstanden habe..

erstmal gehts nur um den SF und da reicht der 25A Steller/Regler locker
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#8

Beitrag von el-dentiste »

yapp aber er meinte danach nen Rex :-)
(obwohl ich nen Pikke nehemn würde :-) hehe)

Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Bayernheli01 »

ja aber die Komponenten ausm SF passen sowieso eigentlich kaum in den Rex oder Pikke oder sonst einen.

Deswegen.. ;)

ansonsten habt ihr recht
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von alexanderz »

dnake, danke :-) Ja von dem Gedanken, Komponenten weiter zu verwenden bin ich schon weg. Ich mach das so wie du Carsten, dass der Spirit Fun dann immer noch als Übungsmodell und zum ausprobieren voll funktionstüchtig bleibt.

Gerade bei Fliegen wieder: Nach ca 5 Minuten geht Drehzahl runter dann aus. Brauche halt einen günstigen, einfachen Regler für den Spirit fun. Den neuen Hubi stelle ich mir dann komplett neu zusammen. Bringt sonst einfach nichts. Wenn der Regler das Problem löst, ist die nächste Anschaffung eine Fernsteuerung.

Bin aber jetzt noch nicht weiter: Ich muss die Tage eh bei RC Toy bestellen und dann wollte ich halt auch einen Regler für den SF mitbestellen. Keine Ahnung wie man den dann auf "Stellermode" - was auch immer das ist - einstellt. Ich lese mich gerne in sowas ein, aber erstmal sollte mein Spirit Fun einfach mal meine 3 Lipos lang durchfliegen können ohne dass die Technik mir einen Streich spielt. Mehr möchte ich gar nicht für die nächsten Wochen ;-)
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Alex

du brauchst nen ganz normalen BL Steller - keinen BL Regler mit Helimode oder sonstigem Quatsch - in diesem Falle....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von alexanderz »

Alles klar. Also ist der Web X-Fly 25A Regler ESC schon ne Nummer zu "groß"? Oder ist das ein BL Steller? Und wenn der richtig ist, brauche ich eine Programmkarte für den X-Fly?
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Bayernheli01 »

Jeder BL Regler kann auch als Steller fungieren - leider anders herum nicht ;) die Reglerfunktion ist nur ein Mode der für Helis entwickelt wurde
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von alexanderz »

Sorry Carsten, das hilft mir bei meiner praktischen Frage was ich kaufen soll im Onlineshop nicht wirklich weiter -.- Mal BL Regler dann BL Steller - häääää?
Ich bin etwas verwirrt ;-( Sagt mir doch einfach womit mein Kleiner am günstigsten bzw. auch am sichersten wieder fliegt ;-) *schnief* *liebguck*
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ist meist angegeben... Heli-Mode oder auch nicht. Wenn du eine Gaskurve in der Fernsteuerung programmierst muss der Regler nicht versuchen die Drehzahl zu halten sondern nur soweit wie die Fernsteuerung ihm sagt aufmachen. Deswegen nennt man das Steller...
Die Dinger werden trotzdem allgemein als Regler verkauft. Interessant ist eigentlich nur ob sie einen Softstart haben. Also nicht gleich Vollgas geben. Steht aber auch dabei. Brauchst aber auch nicht unbedingt, einfach eine schöne Gerade programmieren, geht auch.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“