some fun with the mini :)

Antworten
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#1 some fun with the mini :)

Beitrag von Ricardo »

Hi,

Nach dem Logo (Video) war dann auch gleich nochmal der Mini dran! Das schöne an dem "kleinen" ist halt das man dort ohne viel Kopfweh umherwuseln kann und es macht immer wieder Spaß.

Man beachte das hinterhältige Springgras wie es mehrfach nach dem Mini schnappt ;)

Wenn ich mal viel Geld über habe dann lass ich mir noch ne Asphaltpiste in die Wiese gießen damit man auch etwas mit den Kufen rutschen kann ^^


Viel Spaß beim anschauen wünscht

Ricardo

Ps.: Dieses Video ist ohne die quietschende Fußhupe ;)
Dateianhänge
Miniextralow.wmv
(56.22 MiB) 396-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von schöli »

Geil, geil, geil!!!

...hab ich eigentlich schon erwähnt: GEIL?!?!

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#3

Beitrag von w4Rd3n »

shit,.. heftig.
setup?
gr w4Rd3n
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#4

Beitrag von trailblazer »

:shock: Absolut geil geflogen :D

Schön zu wissen, dass das der kleine MT kann, ich werds wohl nie so können :cry:

p.s. am Setup wäre ich aber trotzdem interessiert :)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#5

Beitrag von Ricardo »

Hi,

Freut mich das es Euch gefällt auch wenns mehr oder weniger "TRASH" 3D ist ;)

Setup :

Mini Titan Baukasten (der mit Aluzentralstück und Akku)

Motor von Strecker mit 17-er Ritzel
Regler is der alte originale von TT (ohne Kühlkörper)
Akku war in diesem Video ein Kokam H5 3S/1P mit 2400 mAh
TS Servos HS 65 HB
Heckervo Futaba 9257 am GY601 (ja ja ich weiß aber ich hatte nix anderes liegen :P )
Originalheckblätter
MS-Compsite CFK Blätter (normal bevorzuge ich die Maniacs von BBT)
original Paddel (die grünen liegen aber schon hier weil er doch noch etwas träge ist ;) )
Ahja und jetzt steinigt mich ein IFS Empfänger und im Sender steckt ein XPS Modul ^^



mfG

Ricardo
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6

Beitrag von TimoHipp »

Alle Achtung !!!

Frage mich gerade wen ich mehr bedauern soll.....

Den MT oder den Kameramann.......das der hier noch mitkommt... :shock:

Wieviel Umdrehungen sind das eigentlich ??

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7

Beitrag von EagleClaw »

Der Heli kreiselt andauernd und geht andauernd aufn Kopf...das muss doch ne Störung sein, sowas kann doch net gewollt sein...der fliegt ja keinen Meter grad aus...


;) Geil geflogen...
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
waldo
Beiträge: 295
Registriert: 23.02.2005 18:38:35
Wohnort: Ösiland

#8

Beitrag von waldo »

Hi Richard,
ist dies der
Strecker 280 15 ???
Danke
GREETINGS
waldo
homepage neu!
http://www.msc-albatros.at/
Benutzeravatar
exilboulette
Beiträge: 292
Registriert: 17.04.2008 17:46:25
Wohnort: Hennef

#9

Beitrag von exilboulette »

Hallo Richard, ich steh zwar nicht auf Hardcore 3D aber dein Video ist doch sehr geil, weil es zeigt, dass der Heli keine Grenzen zeigt :D

Respekt für deine Flugkünste....
Sind mit dem Aluzentralstück eigentlich alle Spurlaufsorgen weg??

Gruß Jan
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#10

Beitrag von Ricardo »

Hi,

@ Waldo : Ich weiß ehrlichgesagt nicht genau welcher Strecker das ist! Ich habe den Heli so wie er ist bekommen! Vorher hatte ich meinen MT auch mit einem Strecker ausgerüstet (von Micha/Tracer bekommen) der hatte nochmal deutlich mehr Drehmoment! Es scheint mir als wäre der jetzige Strecker eine Nummer kleiner!
Habe aber ehrlich gesagt auch keine Lust das Motörchen extra auszubauen um nachzuschauen ;)

@ Jan: Ich stehe für gewöhnlich auch nicht auf HARDCORE 3D aber mit dem kleenen überkommt es mich ab und an mal ^^

Und nein nur das Aluzentralstück reichte bei dem kleinen leider nicht aus :( Ich habe Blatthalter PK Arme und auch noch die Mischerarme aus Alu montiert. Erst dann gings brauchbar! Wobei man auch nen wirklich großen Schreck bekommt wenn man die Blätter mal an den Nagel hängt. Die haben einen gigantischen Vorlauf ...

mfG

Ricardo
Antworten

Zurück zu „Videos“