Hab heute mal getestet wie schnell mein Rex nen Brumkreisel kann.
Was soll ich sagen - war fast peinlich
braucht für eine Umdrehung ca. 2-3 sek?! sollte das nicht umgekehrt sein?
Kopfdrehzahl zwischen 1900-2000 U/min Heckservo geht fast bis an den Anschlag...
edit: Align Standard HeRo Blätter
Hast Du den Servoweg für das Heck (RUDD) in der Funke auf voll gestellt? Bei der MX12 z.B. 150%.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
Wann passiert das? Im HeadingLock-Mode?
Ich kenn den 611 zwar nicht, aber ich würde mal behaupten, der Servoausschlag für's Heck (bei meiner MC22 ist das Kanal 4) ist zu weit abgedreht!
Normalerweise steuert man im HeadingLock-Mode mit dem Servoweg die Drehrate vom Kreisel...
Wenn ich bei meinem Gyro z.B. auf 40% zurück gehe, dann ist die Drehrate wie von dir beschrieben, sehr, sehr bescheiden^^
Natürlich hängt das ganze auch von der Drehzahl ab! Bei 2k am Rotorkopf sollte aber auf jeden Fall mehr drin sein!
Du musst den Gyro im Normalmodus so einstellen, dass die Hülse nicht anschlägt! Mit dem Servoweg in der Funke bestimmst Du die Drehrate im HH-Mode.
Zuletzt geändert von toper am 04.05.2008 21:00:33, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
FPK hat geschrieben:
Naja, er dreht mit 3-5 U/sec Zumindest isses bei meinen Helis so
Wie hast Du das ermittelt? Ich versuch da mitzuzählen. Bekomme ich aber nicht gebacken.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
machs dir umschaltbar... quasi d/r auf 90% und 150 %
und die einstellungen des servowegs machst du bei den 150% und im HH Modus funktionierts dann, dass du die drehrate umstellen kannst, sehr praktisch