Wie schnell dreht euer Rex?

Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#1 Wie schnell dreht euer Rex?

Beitrag von Hobschel »

So, ich mal wieder :D

Hab heute mal getestet wie schnell mein Rex nen Brumkreisel kann.
Was soll ich sagen - war fast peinlich :oops:
braucht für eine Umdrehung ca. 2-3 sek?! sollte das nicht umgekehrt sein?

Kopfdrehzahl zwischen 1900-2000 U/min Heckservo geht fast bis an den Anschlag...
edit: Align Standard HeRo Blätter
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#2

Beitrag von toper »

Hast Du den Servoweg für das Heck (RUDD) in der Funke auf voll gestellt? Bei der MX12 z.B. 150%.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#3

Beitrag von oracle8 »

Welcher kreisel ist denn eingebaut?

ich hab nen gy401 drinne und da musste ich auf 80% servoweg zurückgehen, weil er sonst zu schnell rotierte! hatte angst vor dem Akku rauswurf
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#4

Beitrag von Hobschel »

Hab nen 611er mit nem BLS251 drin...
sollte mein Zeugs mal in die Sig schmeissen....
edit: soli
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#5

Beitrag von Hobschel »

toper hat geschrieben:Hast Du den Servoweg für das Heck (RUDD) in der Funke auf voll gestellt? Bei der MX12 z.B. 150%.
Habs so eingestellt, dass die Hülse beim HeRo gerade so nicht anschlägt...
Habe relativ viel Spiel an den HeRo Blättern...
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

und in der gebrauchsanleitung steht nichts drin?
TDR
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#7

Beitrag von FPK »

Hobschel hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Hast Du den Servoweg für das Heck (RUDD) in der Funke auf voll gestellt? Bei der MX12 z.B. 150%.
Habs so eingestellt, dass die Hülse beim HeRo gerade so nicht anschlägt...
Das sagt gar nix im HH-Mode. Geh mal auf 140% Servoweg für das Heck im Sender. Aber sei vorsichtig :oops:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
martinflyer
Beiträge: 49
Registriert: 21.04.2008 22:43:53
Wohnort: Tirol

#8

Beitrag von martinflyer »

Hi

Wann passiert das? Im HeadingLock-Mode?
Ich kenn den 611 zwar nicht, aber ich würde mal behaupten, der Servoausschlag für's Heck (bei meiner MC22 ist das Kanal 4) ist zu weit abgedreht!
Normalerweise steuert man im HeadingLock-Mode mit dem Servoweg die Drehrate vom Kreisel...
Wenn ich bei meinem Gyro z.B. auf 40% zurück gehe, dann ist die Drehrate wie von dir beschrieben, sehr, sehr bescheiden^^
Natürlich hängt das ganze auch von der Drehzahl ab! Bei 2k am Rotorkopf sollte aber auf jeden Fall mehr drin sein!
always upside>down

mfg
Martin
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#9

Beitrag von FPK »

martinflyer hat geschrieben:Hi

Wann passiert das?
Naja, er dreht mit 3-5 U/sec :) Zumindest isses bei meinen Helis so :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#10

Beitrag von toper »

Du musst den Gyro im Normalmodus so einstellen, dass die Hülse nicht anschlägt! Mit dem Servoweg in der Funke bestimmst Du die Drehrate im HH-Mode.
Zuletzt geändert von toper am 04.05.2008 21:00:33, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#11

Beitrag von toper »

FPK hat geschrieben: Naja, er dreht mit 3-5 U/sec :) Zumindest isses bei meinen Helis so :)
Wie hast Du das ermittelt? Ich versuch da mitzuzählen. Bekomme ich aber nicht gebacken.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#12

Beitrag von Hobschel »

Du musst den Gyro im Normalmodus so einstellen, dass die Hülse nicht anschlägt!
->gemacht
Mit dem Servoweg in der Funke bestimmst Du die Drehrate im HH-Mode.
-> Ah, super Begriffen :idea:
Das sagt gar nix im HH-Mode. Geh mal auf 140% Servoweg für das Heck im Sender. Aber sei vorsichtig
-> werd das morgen mal testen, aber zuerst mit 120%...


Danke für die super Hilfe!!!
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
martinflyer
Beiträge: 49
Registriert: 21.04.2008 22:43:53
Wohnort: Tirol

#13

Beitrag von martinflyer »

Hi nochmal...

wieviel % Servoweg hast du im Moment am Heck?
always upside>down

mfg
Martin
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#14

Beitrag von Hobschel »

hatte 100%... wieso?
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von chrisk83 »

machs dir umschaltbar... quasi d/r auf 90% und 150 %
und die einstellungen des servowegs machst du bei den 150% und im HH Modus funktionierts dann, dass du die drehrate umstellen kannst, sehr praktisch
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“