Seite 1 von 3
#1 Wie schnell dreht euer Rex?
Verfasst: 04.05.2008 19:10:24
von Hobschel
So, ich mal wieder
Hab heute mal getestet wie schnell mein Rex nen Brumkreisel kann.
Was soll ich sagen - war fast peinlich
braucht für eine Umdrehung ca. 2-3 sek?! sollte das nicht umgekehrt sein?
Kopfdrehzahl zwischen 1900-2000 U/min Heckservo geht fast bis an den Anschlag...
edit: Align Standard HeRo Blätter
#2
Verfasst: 04.05.2008 19:15:55
von toper
Hast Du den Servoweg für das Heck (RUDD) in der Funke auf voll gestellt? Bei der MX12 z.B. 150%.
#3
Verfasst: 04.05.2008 19:21:44
von oracle8
Welcher kreisel ist denn eingebaut?
ich hab nen gy401 drinne und da musste ich auf 80% servoweg zurückgehen, weil er sonst zu schnell rotierte! hatte angst vor dem Akku rauswurf
#4
Verfasst: 04.05.2008 19:34:29
von Hobschel
Hab nen 611er mit nem BLS251 drin...
sollte mein Zeugs mal in die Sig schmeissen....
edit: soli
#5
Verfasst: 04.05.2008 20:16:27
von Hobschel
toper hat geschrieben:Hast Du den Servoweg für das Heck (RUDD) in der Funke auf voll gestellt? Bei der MX12 z.B. 150%.
Habs so eingestellt, dass die Hülse beim HeRo gerade so nicht anschlägt...
Habe relativ viel Spiel an den HeRo Blättern...
#6
Verfasst: 04.05.2008 20:35:14
von 3d
und in der gebrauchsanleitung steht nichts drin?
#7
Verfasst: 04.05.2008 20:38:17
von FPK
Hobschel hat geschrieben:toper hat geschrieben:Hast Du den Servoweg für das Heck (RUDD) in der Funke auf voll gestellt? Bei der MX12 z.B. 150%.
Habs so eingestellt, dass die Hülse beim HeRo gerade so nicht anschlägt...
Das sagt gar nix im HH-Mode. Geh mal auf 140% Servoweg für das Heck im Sender. Aber sei vorsichtig

#8
Verfasst: 04.05.2008 20:42:04
von martinflyer
Hi
Wann passiert das? Im HeadingLock-Mode?
Ich kenn den 611 zwar nicht, aber ich würde mal behaupten, der Servoausschlag für's Heck (bei meiner MC22 ist das Kanal 4) ist zu weit abgedreht!
Normalerweise steuert man im HeadingLock-Mode mit dem Servoweg die Drehrate vom Kreisel...
Wenn ich bei meinem Gyro z.B. auf 40% zurück gehe, dann ist die Drehrate wie von dir beschrieben, sehr, sehr bescheiden^^
Natürlich hängt das ganze auch von der Drehzahl ab! Bei 2k am Rotorkopf sollte aber auf jeden Fall mehr drin sein!
#9
Verfasst: 04.05.2008 20:43:57
von FPK
martinflyer hat geschrieben:Hi
Wann passiert das?
Naja, er dreht mit 3-5 U/sec

Zumindest isses bei meinen Helis so

#10
Verfasst: 04.05.2008 20:44:04
von toper
Du musst den Gyro im Normalmodus so einstellen, dass die Hülse nicht anschlägt! Mit dem Servoweg in der Funke bestimmst Du die Drehrate im HH-Mode.
#11
Verfasst: 04.05.2008 20:58:00
von toper
FPK hat geschrieben:
Naja, er dreht mit 3-5 U/sec

Zumindest isses bei meinen Helis so

Wie hast Du das ermittelt? Ich versuch da mitzuzählen. Bekomme ich aber nicht gebacken.
#12
Verfasst: 04.05.2008 21:05:18
von Hobschel
Du musst den Gyro im Normalmodus so einstellen, dass die Hülse nicht anschlägt!
->gemacht
Mit dem Servoweg in der Funke bestimmst Du die Drehrate im HH-Mode.
-> Ah, super Begriffen
Das sagt gar nix im HH-Mode. Geh mal auf 140% Servoweg für das Heck im Sender. Aber sei vorsichtig
-> werd das morgen mal testen, aber zuerst mit 120%...
Danke für die super Hilfe!!!
#13
Verfasst: 04.05.2008 21:35:28
von martinflyer
Hi nochmal...
wieviel % Servoweg hast du im Moment am Heck?
#14
Verfasst: 04.05.2008 21:48:21
von Hobschel
hatte 100%... wieso?
#15
Verfasst: 04.05.2008 22:16:33
von chrisk83
machs dir umschaltbar... quasi d/r auf 90% und 150 %
und die einstellungen des servowegs machst du bei den 150% und im HH Modus funktionierts dann, dass du die drehrate umstellen kannst, sehr praktisch