Seite 1 von 1

#1 Spektrum DX7 von flying hob...

Verfasst: 06.05.2008 16:56:45
von lama_bruder
Hi!

Weiß jemand zufällig, ob die DX7, die in einigen Sets bei flying hobby dabei ist, die US oder die EU Version ist, oder ob man da bei der Bestellung wählen kann. Ich hab da nix gelesen und leider bekomme ich per Mail keine Antwort bis jetzt...

Gruß
Holger

#2

Verfasst: 06.05.2008 17:14:29
von fishtank
Hallo
Wenn es die US Veriosn sein sollte is auch wurscht. Kannst sie zu Horizon Hobby UK schicken und dort wird sie auf EU umgebaut. Kostet dich nur Versand. Sind glaube ich 16 Euro.
Gruß Thorsten

#3

Verfasst: 06.05.2008 17:57:41
von lama_bruder
Oh, gut zu wissen. Dachte schon, ich müßte deswegen vielleicht das eine oder andere Angebot aus meiner Betrachtung herauslassen. Aber dann wäre das ja kein Problem...

Dankeeee :)

#4

Verfasst: 06.05.2008 19:37:27
von Mambalax
ich habe von Horizon Hobby eine Absage bezüglich Einschicken bekommen, würde ich also vorher nochmal prüfen, ob das denn nun wirklich geht.

Ich vermute mal, du würdest eine US DX 7 bekommen, wenn du dort bestelltst (bei Flying Hobby)

#5

Verfasst: 13.05.2008 14:36:58
von lama_bruder
Also mal für alle, die es interessiert:

FH verschickt die US Version, und Horizon hat geantwortet, daß sie durchaus umproggen, aber nur gegen Vorlage sämtlicher Bestell-, Fracht-, Rechnungs- und sonstwas-Unterlagen.

Von daher machbar, aber ne Menge Papierkram...

Gruß
Holger

#6

Verfasst: 30.05.2008 19:55:19
von LeechesX
Kann man das eigentlich auch selbst machen, das sollte ja nur was an den Softwareeinstellungen sein, oder?!?

#7

Verfasst: 30.05.2008 20:57:31
von Mambalax
bestimmt, wenn du die nötigen Kenntnisse hast, aber die Konformitätserklärung bekommt se dadurch nicht. Damit ist sie rein rechtlich nicht legal.

#8

Verfasst: 30.05.2008 21:07:10
von lama_bruder
Würd ich auch sagen, Konformität ist nicht!

Mein Brüderlein kennt sich so'n wenig mit solchem Kram aus und wenn man dem Glauben schenkt, was er mir mal zu so Sendetechnikzeug erzählt hat, kann das ohne Kenntnis und richtiges Messwerkzeug zum Wahnsinn führen, wenn man versucht solche Sendeeinheiten manuell abzustimmen. Ich hab zwar keine Ahnung, was das wirklich vom Aufwand her bedeutet, aber das klang deutlich genug, um mir jede Lust am basteln zu nehmen an der Stelle :shock:

#9

Verfasst: 30.05.2008 21:28:10
von LeechesX
Ich hab mal in einem anderen Forum gelesen, aber bitte nagelt mich jetzt nicht drauf fest, dass das Problem mit den importierten Funken (die nicht der EU Norm entsprechen) bekannt ist, aber es im Moment noch geduldet wird.
Natürlich ist in einem solchen Fall im fraglich wann der sprichwörtlich Knoten platzt.