Kugelköpfe schwergängig auf kugeln! Normal beim R 50 v2.5

Antworten
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#1 Kugelköpfe schwergängig auf kugeln! Normal beim R 50 v2.5

Beitrag von humpl »

Sagt mal, ist das normal beim Raptor 50 dass die auf die Kugeln geklippsten Köpfe (Anlenkung, TS usw.) sich sehr Schwer darin bewegen lassen? und dass dadurch die Taumelscheibe sich etwas strenger bewegen lässt? Genauso wie die Nick Anlenkung sobald der Verbindungsstange eingeklippst ist.

Aber es gehen alle gleich schwer.
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Ja, das ist "normal" - zumindest im Baustadium. Du solltest dir eine kleine Rohrzange nehmen und die Kugelkopfpfannen damit seitlich leicht zusammendrücken ( bitte auf dem Kugelkopf dabei lassen ! ). Die gehen danach erheblich leichter, und die Servos positionieren auch sofort wieder präzise.

Der Tipp ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, mir hat das Hermann Irle gezeigt als wir bei ihm die Motoreinstellungen und Durchsicht meines Fuffzigers gemacht haben - ich wär auf sowas einfaches wohl nicht gekommen :oops:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Die Zangenmethode ist zwar nicht grade die sanfteste, aber beim Rappi hab ich da auch mal grosszügig drüber weggesehen. Anders ist den festgeknallten Kugelköpfen kaum beizukommen....
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Fuxxi2003
Beiträge: 31
Registriert: 18.05.2008 22:17:44
Wohnort: Stockelsdorf

#4

Beitrag von Fuxxi2003 »

Moin Humpl,
es gibt von Robbe eine Kugelkopfreibahle. 8)
Grüße Kay
Modelflug-Gemeinschaft Ostholstein e.V.
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#5

Beitrag von thomas1130 »

Also ich habe irgendwie die Erfahrung gemacht, dass man sich darüber keine Sorgen machen sollte...
Selbst wenn die Kugelköpfe beim Bauen etwas schwergängig sind - Finger weg von Zangen oder Reibahlen - spätestens nach dem dritten Flug läuft alles perfekt und spielfrei.. :)

Gruss
Thomas
Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

sehe ich auch so, einfach fliegen!
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Geht ja auch net um Schlabber-Anlenkungen sondern speziell um die Raptor-Kugelköpfe. Die sitzen teilweise echt fest wie angetackert. Das sowas noch dazu unter zusätzlicher Last für kein Servo gesund ist kann sich jeder an seinen 9 Fingern abzählen :drunken:

Was auchgut geht : bisl Graphitpuder auf die Pfanne stäuben, bevor man sie auf die Kugel drückt. Gibt zwar scharze Finger, aber läuft schonmal weicher. Aufreiben würde ich auch keine, fehlt dann ja Material was später benötigt wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fuxxi2003
Beiträge: 31
Registriert: 18.05.2008 22:17:44
Wohnort: Stockelsdorf

#8

Beitrag von Fuxxi2003 »

Moin,
man kann auch eine Kugel mit Schmirgel anrauhen. Dann die Kugel an einer Minibohrmaschine befestigen und sie in der Kugelpfanne drehen lassen. Als Schmierstoff nimmt man Silikonöl. Ich habe diese Idee von einem Vereinskollegen und noch nicht ausprobiert.
Die Kugel wird später ersetzt. Alles wie immer mit Modellbaugefühl !!!!
Grüße Kay
Modelflug-Gemeinschaft Ostholstein e.V.
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#9

Beitrag von chris_kmn »

Ich hatte anfangs auch das problem. hab mir dann so eine kugelkopfreibahle besorgt.

es gibt aber auch leute, die machen sich so ein ding selber:

einfach einen kugelkopf auf einem geeigneten stab befestigen (in ein CFK-rohr einharzen?) und mit einem dremel und einer kleinen trennscheibe einen Schlitz quer zur drehrichtung der pfanne in den kugelkopf fräsen. und schon hat man eine reibahle.....

viel spaß,

Chris
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#10 Re: Kugelköpfe schwergängig auf kugeln! Normal beim R 50 v2.5

Beitrag von Max85 »

Hi!

Muss mal den thread wieder rauskramen...
... Hab mal ne blöde frage: stimmt dass die kugelkopfpfannen immer mit aufschrift nach aussen zeigen müssen?
Ich hab dass bis jetzt nicht gemacht, und heut sagt mir ein Vereinskolege dass es so sein muss :oops: .
Aber da kann ich ja beim spurlaufeinstellen ja nur ganze umdrehungen machen, oder?

MFG MAX

P.S: Flieg so jetzt schon über ein jahr, hatte aber nie probleme damit
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Kugelköpfe schwergängig auf kugeln! Normal beim R 50 v2.5

Beitrag von Crizz »

mehr Panikmache wie sonst was - wenn der Kugelkopf abspringt, dann eben nach innen, statt nach außen. Mir sind im Flug noch keine abgehaun....

Grund für die Aussage : die Pfannen sind angeblich auf der einen Seite etwas stärker geöffnet als auf der anderen. Wenn du ne Kugelkopfpfanne versehentlich 2x über den Kugel drübergedrückt hast und wieder zurückdrücken mußt hat sich das eh erledigt. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#12 Re: Kugelköpfe schwergängig auf kugeln! Normal beim R 50 v2.5

Beitrag von chris_kmn »

ja, das stimmt. die pfannen haben zwei unterschiedliche öffnungen. "A" sollte immer nach aussen.
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#13 Re: Kugelköpfe schwergängig auf kugeln! Normal beim R 50 v2.5

Beitrag von Max85 »

Hi!

Wie oft ersetzt ihr die kugelkopfpfannen?
Hab jetzt mal welche bestellt, werd sie dann wenn ich mal zeit hab ersetzen.

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Kugelköpfe schwergängig auf kugeln! Normal beim R 50 v2.5

Beitrag von Crizz »

Max85 hat geschrieben:Wie oft ersetzt ihr die kugelkopfpfannen?
Dann, wenn sie kaputt sind. Einmal eingestellt bleiben die unangetastet, was soll daran großartig verschleißen, außer wenn sie bei nem Crash aufreißen ? Ich hab an meinem MT in 2,5 Jahren nur 2 KK-Pfannen ersetzen müssen - und die gehörten zu einem Gestänge das nach´m Touchdown nicht mehr auffindbar war. Sonst nie Probs in der Richtung gehabt. Man sollte halt ab und an mal schaun, ob sie sauber sitzen oder Spiel bekommen, aber davon hab ich bislang nix gehört.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#15 Re: Kugelköpfe schwergängig auf kugeln! Normal beim R 50 v2.5

Beitrag von Max85 »

Aha, dann werd ich sie auf lager legen :)

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“