Seite 1 von 2

#1 Wo bekomme ich einen Cyclicring für die MX12?

Verfasst: 08.05.2008 07:43:49
von Tiefseetaucher
Hi,
bin jetzt an dem Punkt wo ich mir die ersten Servos geschrottet habe weil ich auf allen Achsen Vollausschlag hatte. Will natürlich nicht einfach Nick und Roll beschneiden. Daher wäre jetzt wohl ein Cyclicring angesagt.
Nur woher bekomme ich so ein Teil? Oder kann ich den irgendwie bei der MX12 elektronisch einstellen? Soweit ich weiß leider nicht.
Oder muss ich mir gar so ein Teil selber feilen?

Hinweise werden gerne angenommen! :lol:

Gruß, Jan

#2

Verfasst: 08.05.2008 09:29:24
von Basti 205
Oder muss ich mir gar so ein Teil selber feilen?
Ja :wink:

#3

Verfasst: 08.05.2008 09:31:39
von Stanilo
Hallo
Nehm nen Stück Plastik,und mach's selber.
Durchmesser des Kreises ca 49mm,innen ca 30,wobei innen das musste
selber austüffteln.
Geht ja drum,das du die Ecken begrenzen kannst.
Habe sowas schon lange,und bin begeistert.
Harry

#4

Verfasst: 08.05.2008 14:30:47
von oracle8
:shock: bitte mal ein foto von sowas :shock:

habe die TS auf 2 knüppel aufgeteil, dann geht sowas nicht oder?

#5

Verfasst: 08.05.2008 14:59:11
von Fleischwolf
oracle8 hat geschrieben:habe die TS auf 2 knüppel aufgeteil, dann geht sowas nicht oder?
nicht wirklich (guckstu hier).

Grüße,

Georg

#6 Re: Wo bekomme ich einen Cyclicring für die MX12?

Verfasst: 08.05.2008 15:37:11
von easy_1
Tiefseetaucher hat geschrieben:? Oder kann ich den irgendwie bei der MX12 elektronisch einstellen? :lol:

Gruß, Jan
ich würd mal sagen wenn du deine pitchwege richtig eingelernt hättest dann würd sowas auch nicht passieren . und ja man kann die wege einstellen . wer lesen kann ist klar im vorteil. denn da steht ganz groß das du die wegen die am anfang ja 60 . 60 . 60 % auf roll nick und pitch stehen verändern kannst,

das ist das erste mal das ich sowas lesen oder höre, kann aber nur passieren wenn die wege nicht stimmen .

lg

easy

#7

Verfasst: 08.05.2008 16:01:23
von Stanilo
Hallo
???
Klar kann man den Heli so Einstellen,das nicht's Blockiert oder Anschlägt.

Vollpitch geben,Knüppel in die Ecken,und solange am Taumelscheiben Mischer Reduzieren,bis alles passt.
Diese Ringe sind dann eher für Kunstflug/3d usw,weil die Leute Extremste
Ausschläge Fliegen wollen.

Gruß Harry

#8

Verfasst: 08.05.2008 17:38:09
von Tiefseetaucher
Hatte die Pitchwege mal richtig eingelernt, allerdings irgendwann mal Pitch um 2-3 Grad erhöht und dann nicht mehr dran gedacht das die TS blockieren kann :?
Klar kann ich über den Mischer Nick und Roll soweit reduzieren, dass die TS auch beim Knüppeln in die Ecken nicht mehr blockiert.
Aber dann ist der Sinn des Cyclicringes weg. Ich will ja den maximalen Ausschlag auf Roll und Nick haben. Nur halt in den Ecken nicht.
Bisher kam ich auch noch nicht in die Verlegenheit, dass ich solche Manöver geflogen bin. Waren nur normale Loops, Turns, Flips, Rückenschweben usw. Aber man entwickelt sich ja weiter und will irgendwann auch mal extreme und neue Sachen ausprobieren. Ging bis ich mit dem Pyrochaos angefangen habe ja auch ganz gut :wink:

Werde mir so ein Ding wohl selber basteln. Erstmal aus Balsaholz zum schnellen hinfeilen und wenn alles so geht wie ich mir das vorstelle zeiche ich den auf einer Carbonplatte nach und schneide ihn aus. Sollte nicht so schwer sein.

Gruß, Jan

#9

Verfasst: 08.05.2008 22:28:19
von Stanilo
Hallo
Erstmal aus Balsaholz zum schnellen hinfeilen und wenn alles so geht wie ich mir das vorstelle zeiche ich den auf einer Carbonplatte nach und schneide ihn aus. Sollte nicht so schwer sein.
Habe einfach den Plasteboden eines Bechers genommen!
Das ganze dann mit Klett Befestigt,damit ich das ganze zur Not noch
ohne Sauerei Los Bekomme usw.

Würde innen in kleinen Schritten Bohren/Feilen/Säbeln usw,einmal
zuviel weggenommen,und du fängst Neu an zu Basteln.
Harry

#10

Verfasst: 08.05.2008 22:59:28
von merlin
ich dreh dir gerne ne aluscheibe wenn du mir die genauen maße scheibst.

und nein die MX12 hat eben keinen elektronischen cyclic ring. das hat nur die MX24. und wer ganz easy erklärt dass man das über die wegeinstellung proggen kann hat den sinn des cyclic ring nicht verstanden. hiess früher in der schule thema verfehlt.

gruß micha

#11

Verfasst: 09.05.2008 08:16:33
von Tiefseetaucher
Hihi,

Sinn nicht verstanden und Thema verfehlt. Das ist gut! :lol:

Danke für die Tipps! Danke für das Angebot mit der Aluscheibe.
Muss erstmal nächste Woche die genauen Maße rausbekommen. Hab extra Urlaub genommen! Bei dem Wetter..... 8)
Da will geflogen werden! Und mein Hughes 500E Rumpf für den zweiten Rex will auch das erste mal abheben.

Nein, für den brauche ich den Cyclicring nicht. Den könnte ich zur Not auch so kastrieren das nichts passiert :oops:

Werde den Ring aber wohl aus Carbon machen und irgendwie mit Industrieklett oder so befestigen. Wenns nicht klappt melde ich mich aber gerne nochmal.

Gruß, Jan

#12

Verfasst: 09.05.2008 08:32:33
von Stanilo
Hallo
und wer ganz easy erklärt dass man das über die wegeinstellung proggen kann hat den sinn des cyclic ring nicht verstanden. hiess früher in der schule thema verfehlt.
Klar kann man den Heli mit der Funke so einstellen,das keine Gestänge
Anlaufen.
Da in den Knüppel Ecken die größten Ausschläge sind,wird da mit dem Ring Begrenzt,hat aber Trotzdem viel Roll,bzw Nick,ohne das etwas
Blockiert bzw Anläuft.

Nachteill,ohne Ring,wenn man's genau nimmt,wird dann fast jeder Heli
etwas Träger,weil die Taumelscheiben Kippung doch Stark zurück genommen werden muß,damit nicht's Anschlägt

Hab bei meinem Rex die Taumelscheibenwege bei 52%,und ne Hebellänge
an den Hs65 bei 16,5mm Eingehängt.
Fliege mit dieser Einstellung schon länger,auch Überschläge mit voll Roll und voll Nick kein Thema für den Heli.Pitchbereich Plus ca 13 und Minus ca 12 Grad am Kopf.
Winke Harry

#13

Verfasst: 19.05.2008 18:02:19
von Tiefseetaucher
So, habe mir nun einen Cyclicring gebastelt!
Geht super!
Da mir die Carbonplatte bei m großen C mit 51€ zu teuer war, habe ich für ca. 2€ eine 1mm Hartpapierplatte gekauft und ausgefräst. Ging super!
Für die MX12 Außendurchmesser 49mm und innen 30mm. Dann einfach mit Teppichklebeband befestigt. Geht ohne Spuren wieder ab. Jetzt macht das Knüppeln echt Spaß :lol:

Anbei mal ein Bild.

Gruß, Jan

#14

Verfasst: 19.05.2008 18:09:01
von frankyfly
Merkwürdig, der sender sieht irgendwie aus wie der von Harry :lol:

Ich glaube ich muss mir sowas auchmal basteln, schiend ja ein "hust have" zu sein. Obwohl, bei mir schlägt nix an bei Voll Pitch, Nick und Roll :roll:

#15

Verfasst: 19.05.2008 18:17:40
von Tiefseetaucher
Hi,

nee, ist nicht von Harry :wink:
Aber den Timer haben sicher mehrere bei der MX12. Hat ja leider keinen internen.
Der Vorteil bei dem Ring ist nun, das ich die maximalen Ausschläge auf Nick und Rollen nun noch weiter erhöhen konnte. Gibt irre Drehraten :P

Gruß, Jan