Probleme TIC TOC und LGT6100

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 Probleme TIC TOC und LGT6100

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

seit kurzem habe ich Probleme mit meinem Hurricane 550 beim Tic Toc, das Heck hält nicht einwandfrei und schwingt ein wenig bei Pitchwechsel. Woran könnte sowas liegen? Eingestellt ist der Kreisel nach Bob Finless mit Vorspur im Normalmodus etc. HIGHEST PERFORMANCE, 3D MODE, TAIL LOCK, Empfindlichkeit 25 bis 40% getestet.

Folgendes habe ich schon probiert:
- verschiedene Kreiselempfindlichkeiten
- Leichtgängigkeit sichergestellt (geht alles butterweich)
- Limit ist korrekt eingestellt, ich nutze den kompletten Weg der Heckrotorwelle)
- Servo ist einwandfrei in Ordnung
- Nahezu kein Drehzahleinbruch, Leistung ist genug vorhanden und Heck hat auch genügend Drehzahl

Fällt euch noch irgendetwas ein?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2

Beitrag von Fleischwolf »

Wurde es bei höherer Empfindlichkeit besser?
Geht nicht mehr als 40% Empfindlichkeit?

Wenn einer meiner Helis auf Pitchwechsel das Heck nicht stillhält, hilft in der Regel immer eine höhere Empfindlichkeit.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#3

Beitrag von FPK »

- durch den Frühling wärmer => andere Riemenspannung
- Heckanlenkung nutzt sich ab, leiert aus und bekommt Spiel
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4

Beitrag von Timmey »

@Georg
so um die 33% war eigentlich am Besten. Mehr geht kaum da ich "HIGHEST PERFORMANCE" gewählt habe. Die niedrige Empfindlichkeit ist völlig normal, Bob fliegt mit 30% an seinem Raptor 620E.

@FPK
Riemenspannung scheint ok zu sein, nicht zu locker und auch nicht zu fest. Vielleicht fehlen ja Zähne im Riemen, da muss ich mal nachschauen. Spiel im Kugelkopf bzw. Pfanne könnte wohl sein aber ob der wirklich so ein Schütteln verursachen kann.

@ALL
Wie schauts mit Kopfdämpfung oder weichen Kunststoffheckblättern aus? Könnten Heckblätter aus CFK Vorteile bringen?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#5

Beitrag von FPK »

Timmey hat geschrieben:@Georg
so um die 33% war eigentlich am Besten. Mehr geht kaum da ich "HIGHEST PERFORMANCE" gewählt habe. Die niedrige Empfindlichkeit ist völlig normal, Bob fliegt mit 30% an seinem Raptor 620E.
30-40% sind beim 6100 Standard. Bei allem anderen sollte man sich Gedanken machen ;)
@FPK
Riemenspannung scheint ok zu sein, nicht zu locker und auch nicht zu fest. Vielleicht fehlen ja Zähne im Riemen, da muss ich mal nachschauen. Spiel im Kugelkopf bzw. Pfanne könnte wohl sein aber ob der wirklich so ein Schütteln verursachen kann.
Mein 450er flog mit der V1-Anlenkung am Heck nicht mehr sicher rückwärts, wenn der Umlenkhebel ausgeleiert war => Hebel ausgetauscht => alles ging wieder.
@ALL
Wie schauts mit Kopfdämpfung oder weichen Kunststoffheckblättern aus? Könnten Heckblätter aus CFK Vorteile bringen?
Hast Du was geändert als es auftrat und kam es einfach so? Ich hab's so verstanden, dass Du nichts geändert hast und plötzlich hat er angefangen Probleme zu machen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#6

Beitrag von Fleischwolf »

Dann hab ich wieder was gelernt (33% beim 6100).

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7

Beitrag von Timmey »

@FPK
es wurde nichts geändert. Umlenkhebel ist vielleicht ein guter Tip, den schaue ich mir heute Abend mal an, bzw ich tausch ihn testweise einfach mal aus, vielleicht ist ja das Lager defekt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8

Beitrag von Timmey »

So Leute ich habe den Heli jetzt nochmal durchgechekt.
- Heck super leichtgängig
- Neue CF Heckblätter montiert
- Heckriemenspannung passt und es fehlt auch kein einziger Zahn
- Umlenkung samt Kugellager komplett getauscht

-> KEINE BESSERUNG, Heck ist bei Vollpitch und bei Tic Tocs noch nicht optimal

Fällt jemandem noch irgendwas ein woran es liegen könnte?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von chrisk83 »

ich hab das mit dem kleinen lt 2100 mal klappts, mal ist scheiße, ergo liegt er raus und ein spartan kommt rein
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#10

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Mit meinem 401 hatte ich das ganz ähnlich bei großem Lastwechsel.
Seit ich den 611 drauf hab ist das Heck ein Traum. Aber Spartan soll ja auch sehr gut gehen.

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#11

Beitrag von FPK »

Ich nehme mal an, Du hast überprüft, ob das Heck auch am Servo spielfrei ist (Kugelkopf ausgelutscht). Drehzahl ist auch nicht niedriger als früher (ausgelutschter Akku)?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#12

Beitrag von Timmey »

FPK hat geschrieben:Ich nehme mal an, Du hast überprüft, ob das Heck auch am Servo spielfrei ist (Kugelkopf ausgelutscht). Drehzahl ist auch nicht niedriger als früher (ausgelutschter Akku)?
Die Kugelpfannen habe ich gleich komplett ausgetauscht, alles 100% spielfrei. Drehzahl ist hoch genug und die Akkus sind alle total in Ordnung.
Ich kann mir trotzdem irgendwie nicht vorstellen, dass es am Gyro liegt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

versuche es einfach mal ohne Vorspur wie in meiner GY401 Anleitung.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#14

Beitrag von Timmey »

Doc Tom hat geschrieben:versuche es einfach mal ohne Vorspur wie in meiner GY401 Anleitung.
Hallo Doc,

ich glaube nicht, dass es es am Gyro oder dessen Einstellungen gibt. Was könnte es sonst sein?

- Hauptrotorblätter zu fest angezogen?
- Kopfdämpfung evtl. kaputt?

Wären das evtl. Kriterien?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von helijonas »

ich würd mal nach der kopfdämpfung schauen die hat mein heck gestern nicht richtig stehen lassen bis es immer schlimmer wurde und das heck so vibriert hat das der heli fast auseinander geflogen wäre, richtig krass.
die kopfdämpfung war ausgelutscht und schon ein bissl aufgelöst und z.t. auch aus dem zentralstück rausgerutscht. das ergebins von dem war echt irre...und ich habe mich gestern 4h totgesucht/getestet nach der ursache am heli....;-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „Gyros“