T-rex 450 xl riemen problem :/ + heckrohr...
#1 T-rex 450 xl riemen problem :/ + heckrohr...
Huhu...
ich hab mir den orangen tuning riemen für meinen rex gekauft und hab nur probleme damit..
ist es bei euch auch so dass der Riemen nur sehr schwer auf die zahnräder geht weil der irgendwie zu kurz bzw der spannt richtig heftig??
jetzt hab ich mir ein alu heck für den t-rex bestellt.. und verbaut.. ich hab den riemen echt nur mit aller not draufgebkommen es ging echt richtig schwer.. aber wo er drauf war lief alles ganz gut.. nur hab ich dann festgestellt. das mein alu heckrohr verbogen war (hat einen kleinen tick nach rechts ) vermutlich wegen der großen spannung.. aber das kanns ja ned sein..... die verkaufen einen riemen für den xl und dann geht er so kacke drauf ^^ naja..
was ich noch fragen wollt.. ich muss mir jetzt natürlich n neues heckrohr kaufen..
was ist denn besser... wieder ein alu??
oder ein cfk rohr??
falls ja welches?? dess mit 322mm.. oder das mit 347 mm??
und passt das auch auf den xl?
vielen dank im vorraus
mfg Marco
ich hab mir den orangen tuning riemen für meinen rex gekauft und hab nur probleme damit..
ist es bei euch auch so dass der Riemen nur sehr schwer auf die zahnräder geht weil der irgendwie zu kurz bzw der spannt richtig heftig??
jetzt hab ich mir ein alu heck für den t-rex bestellt.. und verbaut.. ich hab den riemen echt nur mit aller not draufgebkommen es ging echt richtig schwer.. aber wo er drauf war lief alles ganz gut.. nur hab ich dann festgestellt. das mein alu heckrohr verbogen war (hat einen kleinen tick nach rechts ) vermutlich wegen der großen spannung.. aber das kanns ja ned sein..... die verkaufen einen riemen für den xl und dann geht er so kacke drauf ^^ naja..
was ich noch fragen wollt.. ich muss mir jetzt natürlich n neues heckrohr kaufen..
was ist denn besser... wieder ein alu??
oder ein cfk rohr??
falls ja welches?? dess mit 322mm.. oder das mit 347 mm??
und passt das auch auf den xl?
vielen dank im vorraus
mfg Marco
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#2
hi!
also ich hab keine Probleme mit dem Riemen bei meinem SE V2....
also ich hab keine Probleme mit dem Riemen bei meinem SE V2....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
#3
Oha wenn dir das Heckrohr durch zu hohe Riemenspannung verbiegt mus da ja ordentlich Musik drauf sein
Im ernst, mit dem Riemen wirst du das Heckrohr nicht verbiegen können.
Ich vermute mal das das Heckrohr nicht richtig in der Verdrehsicherung eingeraset ist.

Im ernst, mit dem Riemen wirst du das Heckrohr nicht verbiegen können.
Ich vermute mal das das Heckrohr nicht richtig in der Verdrehsicherung eingeraset ist.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#4
jaa das dnek ich auch nicht.. ich glaubd as ist passiert wo ich das alu heck eingebaut hab...da wollte sich wegen dem riemen nicht so einbauen und dann wird es wohl da passiert sein mit dem kleinen knick... welches rohr hast du denn auf deinem se v2 drauf ?Basti 205 hat geschrieben:Oha wenn dir das Heckrohr durch zu hohe Riemenspannung verbiegt mus da ja ordentlich Musik drauf sein![]()
Im ernst, mit dem Riemen wirst du das Heckrohr nicht verbiegen können.
Ich vermute mal das das Heckrohr nicht richtig in der Verdrehsicherung eingeraset ist.
#6
Hi,
wie soll's denn das Heckrohr durch zu hohe Riemenspannung verbiegen ???
Der Riemen läuft zentral im Rohr, da könnt's höchstens das Rohr ausbauchen ...
Nimm halt die Spannung raus und schieb das Heckrohr im Befestigungsblock am Chassis nach vorne ...
Die aktuellen (!) Rexe verwenden alle das lange Heckrohr, war grad heut im freakware laden und hab' genau diese Frage gestellt, allerdings mit Fokus auf den V2 ...
Gruß,
Thomas
T-Rex450 SE V2
wie soll's denn das Heckrohr durch zu hohe Riemenspannung verbiegen ???
Der Riemen läuft zentral im Rohr, da könnt's höchstens das Rohr ausbauchen ...

Nimm halt die Spannung raus und schieb das Heckrohr im Befestigungsblock am Chassis nach vorne ...
Die aktuellen (!) Rexe verwenden alle das lange Heckrohr, war grad heut im freakware laden und hab' genau diese Frage gestellt, allerdings mit Fokus auf den V2 ...
Gruß,
Thomas
T-Rex450 SE V2
#7
Hi..SpeedyG hat geschrieben:Hi,
wie soll's denn das Heckrohr durch zu hohe Riemenspannung verbiegen ???
Der Riemen läuft zentral im Rohr, da könnt's höchstens das Rohr ausbauchen ...![]()
Nimm halt die Spannung raus und schieb das Heckrohr im Befestigungsblock am Chassis nach vorne ...
Die aktuellen (!) Rexe verwenden alle das lange Heckrohr, war grad heut im freakware laden und hab' genau diese Frage gestellt, allerdings mit Fokus auf den V2 ...
Gruß,
Thomas
T-Rex450 SE V2
jaa das alu heckrohr hatte ich shcon ganz nach vorne geschoben... und deshalb hats mich auch so gewundert das der riemen echt schwer draufgeht und richtig spannung hat...
also werd ich dann dass standard alu heckrohr bestellen??..
gruß Marco
#8
ich denke meine frage kann ich mal mit hier reinstellen.
ich habe neulich gelesen, dass man den heckriemen in eine bestimmte richtung drehen sollte. da ich ihn jetzt gerade nach meinem crash einbaue will ich es gleich so machen wie es sein soll.
also wenn die nase vom heli zu mir zeigt, in welche richtung muss ich dann den riemen um 90° drehen ?
gibts überhaupt ein richtig oder falsch ? (mir fällt grad ein, in der aktuellen rotor steht davon was drin in einem rex-clone testbericht)
danke !
ich habe neulich gelesen, dass man den heckriemen in eine bestimmte richtung drehen sollte. da ich ihn jetzt gerade nach meinem crash einbaue will ich es gleich so machen wie es sein soll.
also wenn die nase vom heli zu mir zeigt, in welche richtung muss ich dann den riemen um 90° drehen ?
gibts überhaupt ein richtig oder falsch ? (mir fällt grad ein, in der aktuellen rotor steht davon was drin in einem rex-clone testbericht)
danke !
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT