welches der 2 servos ist besser fürs heck?
#1 welches der 2 servos ist besser fürs heck?
hallo, möchte mir einen gy401 kaufen. welches der beiden servos ist besser dafür geeignet?
Futaba Servo FS 61 BB Speed "Cool" Carbon
Futaba Servo S3154
Futaba Servo FS 61 BB Speed "Cool" Carbon
Futaba Servo S3154
copterx se v2, 450th, hs-65hb,gy-401,mx16s, fs3154,
lama v4
lama v4
#3
3154 ist besser
Habe als ersten das bb speed gehabt, dann 3154 und nun das 9257 ffgg**
timo
Habe als ersten das bb speed gehabt, dann 3154 und nun das 9257 ffgg**
timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#4 Re: welches der 2 servos ist besser fürs heck?
ist gut / OK.. (langfristig nur analog verwendbar)frankst hat geschrieben:hallo, möchte mir einen gy401 kaufen. welches der beiden servos ist besser dafür geeignet?
Futaba Servo FS 61 BB Speed "Cool" Carbon
Futaba Servo S3154
das S9257 ist besser (digital verwendbar)
..wenn Dir der Klotz am Heck nichts ausmacht,
ist das S9254 noch besser

Gruß Wendy
#5
3154 !!!
Das FS61 Speed Carbon (ohne cool) ist bei mir nach 10 Flügen gestorben
ciao
Wolfi
Das FS61 Speed Carbon (ohne cool) ist bei mir nach 10 Flügen gestorben

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#6
Nimm das 9257. Falls es ein 450er Heli ist.
Ich habtte das 9254 das 3154 und das 9257 am heck meines 450er.
Das 9257 hält wie ein 9254 ist aber leichter deswegen nimm das 9257.
Ich habtte das 9254 das 3154 und das 9257 am heck meines 450er.
Das 9257 hält wie ein 9254 ist aber leichter deswegen nimm das 9257.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz

#7
Sers!
Ganz klar das:
Wenn du willst das es alt wird nur im analog modus betreiben. Im Digi - mode ist es bei mir nach ca. 100 Flügen gestorben.
cu
Andi - der es nicht lassen konnte und sich ein S9257 bestellt hat
Ganz klar das:
Futaba Servo S3154
Wenn du willst das es alt wird nur im analog modus betreiben. Im Digi - mode ist es bei mir nach ca. 100 Flügen gestorben.
cu
Andi - der es nicht lassen konnte und sich ein S9257 bestellt hat

Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#8
ToxicTear hat geschrieben:Sers!
Ganz klar das:
Futaba Servo S3154
Wenn du willst das es alt wird nur im analog modus betreiben. Im Digi - mode ist es bei mir nach ca. 100 Flügen gestorben.
cu
Andi - der es nicht lassen konnte und sich ein S9257 bestellt hat
Hallo,
verstehe ich zwar nicht. Das 3154 hat doch keine guten Werte. Nicht schnell und auch nicht stark.
Wieso soll das gut sein.
Das FS 61 Carbon Speed Digital Cool hat 1,5 Kg Stellkraft und 0,07/45°
Habe ich jetzt seit über 400 Flügen am Heck mit 5V BEC vom Regler.
Jetzt habe ich einen Regler mit 5,5V und werde das Servo jetzt vorsichtshalber tauschen gegen das gleiche aber mit Spannungslimiter.
Ohne Limiter ist es klar, dass das sofort abraucht.
Gruß
Marco
-= T-Rex 700 DFC =-
T-Rex 450 Pro V3 Microbeast, Blade MCPX
Robbe Futaba Fasst T-10 2,4Ghz
T-Rex 450 Pro V3 Microbeast, Blade MCPX
Robbe Futaba Fasst T-10 2,4Ghz