Welcher Sender ist brauchbar?

Antworten
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#1 Welcher Sender ist brauchbar?

Beitrag von Torkap »

Moin Rexer,

ich suche für meinen Schwager - den ich zum Helikauf überreden konnte - einen passenden Sender. Da ich einen Graupner-Sender habe (wenn auch schon etwas älter), sollte es die gleiche Marke sein.

Um ihm nicht gleich einen Preisschock zu verpassen, sollte es nicht der teuerste Sender sein. Was könnt Ihr mir empfehlen? MX 12 vielleicht???

Wichtig ist prog. Gaskkurve, ansonsten muss sollte man nen Rex damit fliegen können...

Danke für Eure Tips im voraus! :D :D :D
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von emphaser »

Hi,

wenn man JETZT einsteigt würde ich gleich auf 2.4Ghz setzen, nicht auf FM. Die MX16 gibt's auch als IFS-Version :-)

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Moin,

die 2,4 GHz IFS Version sollte man wohl lieber da lassen wo sie ist, wenn 2,4GHz dann Fasst oder Spektrum aber nicht den SCHROTT von IFS, Tests haben ja wohl eindeutig bewiesen das die noch einiges an Entwicklung brauchen bis das System sicher ist.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von bravesurfer »

Also wenn ich mir eine neue Funke kaufen würde dann würde es wohl die Futaba FF7 2,4 GHz werden (ca. 280 EUR nebst Empfänger) oder wenn es dann doch noch etwas günstiger sein soll die T6EX mit 2,4 GHZ (so um die 170 EUR mit Empfänger), die ich auch derzeit nutze!

Sind aber beides keine Graupner ;-) würde ich im 2,4 GHz derzeit nicht kaufen (IFS), da ist FASST einfach besser.
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#5

Beitrag von toper »

Ich würde meine mx12 für 130€ inkl. smc16scan Empfänger und R700 Empfänger, Ladekabel und Symulatorkabel verkaufen. 1800 mAh Akku für die Funke ist natürlich auch dabei.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#6 Re: Welcher Sender ist brauchbar?

Beitrag von tuxlin23 »

Zuerst: Wo beginnt bei Deinem Schwager der Preisschock, > 300.-, > 600.- > 1000.-?
Mal unabhängig vom Hersteller - Dein Schwager sollte erstmal für sich klären, ob er lieber einen Handsender (Daumenlenker - igitt!) oder einen Pultsender haben will. MX16 als (vollständig ausgebauter) Handsender oder MC19 als Pultversion sind sicherlich keine schlechte Wahl. Und die Idee, eine Anlage des gleichen Herstellers zu nehmen, ist schon deswegen gut, weil Du so Deinen Schwager problemlos ans Kabel nehmen kannst.
Ich persönlich halte den 2,4GHz-Hype für übertrieben. Aber o.k., je mehr auf die 2,4GHz wechseln, umso mehr Platz wird für die Piloten, die die bewährte 35MHz-Technologie nutzen! Darüber hinaus hat die MC19 ein steckbares HF-Modul und damit also die Möglichkeit, später auch auf 2,4GHz zu wechseln.
Geht zum Händler Eures Vertrauens und lasst Euch die verschiedenen Anlagen in die Hand drücken!

Uwe
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Ausser der Graupner 12er (die hat keinen Timer) sind eigentlich alle (Computer-) Sender fürn Heli derweil (uneingeschränkt) nutzbar.
Timer wird halt immer wichtiger, weil die neueren Lipos (nicht nur die SLS ZX) erst dann mit der Spannung runtergehen, wenn sie praktisch schon kaputt sind ;) - und damit LiPo-Wächter, "Lipo-Abschaltungen" nicht mehr funktionieren.
Der Rest - 2G4/35, Graupner JR <-> Futaba ist reine "Glaubenssache"

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#8

Beitrag von toper »

Ich hab ne EierUhr zum klipsen. Geht auch wunderbar. Die würd ich auch mitgeben.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#9

Beitrag von Matze1975 »

toper hat geschrieben:Ich würde meine mx12 für 130€ inkl. smc16scan Empfänger und R700 Empfänger, Ladekabel und Symulatorkabel verkaufen. 1800 mAh Akku für die Funke ist natürlich auch dabei.
@Torkap

Und genau da würde ich an deiner Stelle zuschlagen ! Ist ein JR Sender, so wie du es wolltest, hat alle Funktionen für einen Heli außer halt der Timerfunktion. Und vorallem ist da der SMC16 SCAN dabei und der ist echt gut ! Klar als wildflieger, so wie ich auch, ist 35mHz immer etwas kritischer.

Aber man muß auch bedenken, vielleicht ist das Hobby für dein Bekannten auf dauer nichts und das wäre schade um das viele Geld. Und die angebotende Kombo wirst du auch noch, in einem halben Jahr für einen Hunderter an den Mann bringen !

Und als Timer, kaufst du dir einen akustischen für 5-6 Euro bei Conrad !

Und gut ist.

Gruß

Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#10

Beitrag von toper »

Matze1975 hat geschrieben:Und als Timer, kaufst du dir einen akustischen für 5-6 Euro bei Conrad !

Und gut ist.

Gruß

Matthias
Ich würde doch meine digitale Eieruhr mitgeben.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Torkap »

@toper: Ich werde Schwagerchen mal fragen, ob er Interesse hat.
@tuxlin23: Der Schock ist kleiner, je günstiger der Preis. Schließlich muß er sich ja den Heli auch noch kaufen... :lol:

Wie sieht es denn mit dieser MX-12
aus?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12

Beitrag von frankyfly »

MX12 geht, (fliege ich auch mit) was aber fehlt ist eben der Timer.
R700 geht nicht, jedenfalls nicht im Heli, da sollte schon min. ein SMC-14 her
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#13

Beitrag von toper »

Hab noch vergessen, einen 2. Senderquarz lege ich auch noch bei. Also 140€ Sender, 75€ Smc16scan, 2. Quarz 14€, digitale Eieruhr 3€. Sind 232€ Neupreis. Das Set ist ca. 4 Monate alt. Bei Interesse schicke ich Dir noch Fotos wegen der Gebrauchsspuren.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“