Hi, ich wollte gerade eben damit anfangen meine Futaba S9451 Servos in den Heli einzubauen doch habe jetzt ein Problem mit den kleinen Plättchen die man dazwischen setzen soll.
Wie viele/welche Servoplatten müssen auf jede Seite ?
Muss man die bei den Servos enthaltenen Gummiblättchen benutzen ?
Welche Ruderhörner soll man verwenden?
Sollen es runde oder lange sein?
Wie werden die Servokabel verlegt?
Ich bedanke mich schon im Vorraus für eure Antworten.
mfg D_C
Fragen zum Einbaud er Servos am Trex600
#2
so daß es passt.Wie viele/welche Servoplatten müssen auf jede Seite ?
wenns ohne geht, kannst auch ohne einbauen.
(oder meinst du die platten mit gewinde?)
gummis müssen auch nicht unbedingt sein.
(E vibriert ja nicht so)
ruderhörner verwenden die passen und nen stabilen eindruck machen.
TDR
#3
Hi D_C,
hier findest Du einige gute Anleitungsvideos von Finless:
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=13791
Und hier das Video für den Servo-Einbau:
http://video.helifreak.com/?subpath=fin ... _setup.wmv
Die Videos haben mir zu einem flugfähigen Rex verholfen. Und diese Forum natürlich.
Zu den Gummis gibts viele Meinungen. Vibrationen hin oder her, mir haben die Gummis geholfen, die Servoanlenkung spielfrei zu bekommen, weil die es dem Servo erlauben sich minimal verschieben zu lassen.
Gruß
Tobias
hier findest Du einige gute Anleitungsvideos von Finless:
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=13791
Und hier das Video für den Servo-Einbau:
http://video.helifreak.com/?subpath=fin ... _setup.wmv
Die Videos haben mir zu einem flugfähigen Rex verholfen. Und diese Forum natürlich.
Zu den Gummis gibts viele Meinungen. Vibrationen hin oder her, mir haben die Gummis geholfen, die Servoanlenkung spielfrei zu bekommen, weil die es dem Servo erlauben sich minimal verschieben zu lassen.
Gruß
Tobias