Motor schaltet ab
#1 Motor schaltet ab
hallo
Mein rex (siehe sig) macht mir schon lange probleme.
heute war ich wieder fliegen, lief auch alles gut
bis ich mich bisschen verknüpelte.
er kamm sehr nahe am boden gab voll pitch und dann passierte
das was schon oft passierte.
der Motor schaltet einfach ab. bzw fast keine leistung.
das war jetz schon das 4.mal.
was mir auffällt ist, das er am boden piepst
als wenn man die funke abschaltet
ich fliege mit sehr wennig gas, laut VB hab ich auf 60% eingestellt
mehr geht aber nicht da die vibs zu stark werden und das heck
zu unruhig wird
meine frage also:
ist es eine funkstörung (schaltet der motor dann sofort aus)
oder ist es der kontroller?
ein bildchen von rexchen
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=16218
mfg
Mein rex (siehe sig) macht mir schon lange probleme.
heute war ich wieder fliegen, lief auch alles gut
bis ich mich bisschen verknüpelte.
er kamm sehr nahe am boden gab voll pitch und dann passierte
das was schon oft passierte.
der Motor schaltet einfach ab. bzw fast keine leistung.
das war jetz schon das 4.mal.
was mir auffällt ist, das er am boden piepst
als wenn man die funke abschaltet
ich fliege mit sehr wennig gas, laut VB hab ich auf 60% eingestellt
mehr geht aber nicht da die vibs zu stark werden und das heck
zu unruhig wird
meine frage also:
ist es eine funkstörung (schaltet der motor dann sofort aus)
oder ist es der kontroller?
ein bildchen von rexchen
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=16218
mfg
Zuletzt geändert von McFischl am 12.05.2008 11:03:29, insgesamt 2-mal geändert.
T-rex 450 SE V2 mit 3xHs65HB Heck FS61BB cool .
Motor 430XL und Jazz 40-6-18
Mx-16s steuerung
Motor 430XL und Jazz 40-6-18
Mx-16s steuerung
#2
da gibt es ein paar Möglichkeiten.
1. Du hast einen Funkausetzer gehabt, dann kommt der Motor /regler nichtmehr auf die vorherigr Drehzahl, weil sich der Regler dabei an der Akkuspannug orientiert.
Dagegen hilft evtl. eine andere Antennen/Kabelführung oder eine Andere Komponentenanordnug und wenn du den R16s fliegst ein anderer Empfänger (z.B. SMC16s)
2. Du hast den Akku leergeflogen und der Regler geht in den Akkuschutz-modus und fährt die Drehzahl runter .
da hilft einfach etwas früher landen.
3. du fliegst den Align Regler/steller im Reglerbetrieb und er verträgt die niederige Öffnug nicht. Lösungen wären hier entweder kleineres Ritzel und mehr Regleröffnung, auf den Reglermodus pfeifen und Stellerkurve fliegen , einen Jazz einbauen
das heck verstehe ich evtl. noch, wen es kein kuter Gyro ist , aber vibs, darf ein heli nicht haben, nicht bei niederigen drehzahlen und nicht bei hohen (bestenfalls ein kleines Ruckeln während des Hochlaufens) >> Fehlersuche, irgendwas stimmt nicht
1. Du hast einen Funkausetzer gehabt, dann kommt der Motor /regler nichtmehr auf die vorherigr Drehzahl, weil sich der Regler dabei an der Akkuspannug orientiert.
Dagegen hilft evtl. eine andere Antennen/Kabelführung oder eine Andere Komponentenanordnug und wenn du den R16s fliegst ein anderer Empfänger (z.B. SMC16s)
2. Du hast den Akku leergeflogen und der Regler geht in den Akkuschutz-modus und fährt die Drehzahl runter .
da hilft einfach etwas früher landen.
3. du fliegst den Align Regler/steller im Reglerbetrieb und er verträgt die niederige Öffnug nicht. Lösungen wären hier entweder kleineres Ritzel und mehr Regleröffnung, auf den Reglermodus pfeifen und Stellerkurve fliegen , einen Jazz einbauen
mehr geht aber nicht da die vibs zu stark werden und das heck
zu unruhig wird
das heck verstehe ich evtl. noch, wen es kein kuter Gyro ist , aber vibs, darf ein heli nicht haben, nicht bei niederigen drehzahlen und nicht bei hohen (bestenfalls ein kleines Ruckeln während des Hochlaufens) >> Fehlersuche, irgendwas stimmt nicht
Zuletzt geändert von frankyfly am 12.05.2008 11:06:18, insgesamt 2-mal geändert.
#3
Servus Mc-
Welchen Regler hast Du montiert? Wenn es ein Align-Regler ist, dann könnte auch eine falsch eingestellte Akku-Protection in Verbindung mit schwachen Akkus die Ursache sein. Wenn Du plötzlich Vollpitch gibst zum Abfangen, dann braucht der Heli deutlich mehr Strom. Deshalb bricht die Akkuspannung ein und wenn der Regler dann so eingestellt ist, daß er früh abregelt, dann hast Du den von Dir beschriebenen Effekt.
Welchen Regler hast Du montiert? Wenn es ein Align-Regler ist, dann könnte auch eine falsch eingestellte Akku-Protection in Verbindung mit schwachen Akkus die Ursache sein. Wenn Du plötzlich Vollpitch gibst zum Abfangen, dann braucht der Heli deutlich mehr Strom. Deshalb bricht die Akkuspannung ein und wenn der Regler dann so eingestellt ist, daß er früh abregelt, dann hast Du den von Dir beschriebenen Effekt.
#4
akku schutz ist auf mittlere position eingestellt
accu ist noch recht voll...ab nur 600 ma nachdanken brauchen
ist ein kokam 2100mah
hab den heli fast ne stunde gesucht bei den hohen gras
hätte die suche aufgegeben wenns nicht so teuer wäre ^^
PS
Regler ist wie folgt eingestellt (BL35x) motor BL430XL
brake 1
Timing 2
Batterie schutz 2
heli mode 2
Throttle 3
zahl ist Pieps folge
mfg
accu ist noch recht voll...ab nur 600 ma nachdanken brauchen
ist ein kokam 2100mah
hab den heli fast ne stunde gesucht bei den hohen gras

hätte die suche aufgegeben wenns nicht so teuer wäre ^^
PS
Regler ist wie folgt eingestellt (BL35x) motor BL430XL
brake 1
Timing 2
Batterie schutz 2
heli mode 2
Throttle 3
zahl ist Pieps folge
mfg
Zuletzt geändert von McFischl am 12.05.2008 11:17:45, insgesamt 1-mal geändert.
T-rex 450 SE V2 mit 3xHs65HB Heck FS61BB cool .
Motor 430XL und Jazz 40-6-18
Mx-16s steuerung
Motor 430XL und Jazz 40-6-18
Mx-16s steuerung
#5
Auf dem Foto hab ich gesehen, daß Du den Regler unter dem Heli hast. Es könnte auch noch sein, daß er dort zu warm wird. Hast Du noch ein Foto vom Regler an sich? Wenn es nämlich die Serie 35G ist, bei der der Kühlkörper außen auf den Schrumpfschlauch geklebt ist, dann bringt der Kühlkörper gar nichts. Der Regler muss dann einfach umgebaut werden. Falls Du dazu Fragen haben solltest, dann melde Dich. Ich hab das damals mit meinem auch gemacht.
#6
Ich habe damals die gleiche Einstellung gehabt bis auf den Batterieschutz. Den hatte ich auf 3. Evtl. kannst Du ja mal die Throttle-Einstellung von 3 auf 1 setzen, aber ich denke nicht, daß das viel bringen wird. Also Einstellung 1-2-3-2-3 oder 1-2-3-2-1 mal testen. Da Du den 35X-Regler hast, ist die Kühlkörpermodifikation nicht notwendig.
#7
hab schon alles mal(öffters) getauscht.frankyfly hat geschrieben: das heck verstehe ich evtl. noch, wen es kein kuter Gyro ist , aber vibs, darf ein heli nicht haben, nicht bei niederigen drehzahlen und nicht bei hohen (bestenfalls ein kleines Ruckeln während des Hochlaufens) >> Fehlersuche, irgendwas stimmt nicht
nur die lager fallen beim Wellen tausch immer raus..(alle beide)
sehen aber so gut aus..
mfg
T-rex 450 SE V2 mit 3xHs65HB Heck FS61BB cool .
Motor 430XL und Jazz 40-6-18
Mx-16s steuerung
Motor 430XL und Jazz 40-6-18
Mx-16s steuerung
#8
Mach den Batterieschutz mal auf 3 (aus geht bei den Align ja nicht
). dann must du aber selber auf die Flugzeit achten und rechtzeitig landen, weil dann ist es nichtmehr 5 vor 12 sondern schon Punkt 12 wenn die Drehzahl runtergeregelt wird.
Throttle kannst du aus 2 Stellen, wenn du nicht 3D fliegst, das spaart etwas Strom.

Throttle kannst du aus 2 Stellen, wenn du nicht 3D fliegst, das spaart etwas Strom.
#9
soda
hab wieder alles repariert.
war nur die Hauptwelle und Blattlagerwelle
aber die vibs sind immer noch so stark
hab alles versucht...blätter fest oder locker spannen
und andere blätter.
der spurlauf ist 100% gerade
hab den controller auf 1-2-3-2-1 eingestellt
mal sehen beim nächsten mal.
was ist Trottle genau?
wie schnell sich die Servos bewegen?
danke für die tips
mfg
hab wieder alles repariert.
war nur die Hauptwelle und Blattlagerwelle
aber die vibs sind immer noch so stark
hab alles versucht...blätter fest oder locker spannen
und andere blätter.
der spurlauf ist 100% gerade
hab den controller auf 1-2-3-2-1 eingestellt
mal sehen beim nächsten mal.
was ist Trottle genau?
wie schnell sich die Servos bewegen?
danke für die tips
mfg
T-rex 450 SE V2 mit 3xHs65HB Heck FS61BB cool .
Motor 430XL und Jazz 40-6-18
Mx-16s steuerung
Motor 430XL und Jazz 40-6-18
Mx-16s steuerung
#10
trottle oder genauer Trottle response speed gibt an wie schnell/stark der Regler auf Drehzahländerungen reagiert (Quasi "das Gefühl im Gasfuß")
Wenn man das jetzt auf "schnell" stehen hat, dann reagier der Regler auf jede winzige Drehzahländerung (Die man beim Schweeben oder im Rundflug nicht merkt) mit einem kräftigen Tritt aufs Gas/Bremspedal um mäglichst schnell wieder Solldrehzahl zu kommen, das hat aber hohe Stromspitzen zur folge und das Belastet den Akku. Bei 3D ist das was anderres, da hat man so schnelle Lastwechsel das der Regler im Standardmodus nichtmehr mittkommt, deswegen schaltzet man dann auf die schnelleren Modi um und nimmt eben die Akkubelastung inkauf
Wenn man das jetzt auf "schnell" stehen hat, dann reagier der Regler auf jede winzige Drehzahländerung (Die man beim Schweeben oder im Rundflug nicht merkt) mit einem kräftigen Tritt aufs Gas/Bremspedal um mäglichst schnell wieder Solldrehzahl zu kommen, das hat aber hohe Stromspitzen zur folge und das Belastet den Akku. Bei 3D ist das was anderres, da hat man so schnelle Lastwechsel das der Regler im Standardmodus nichtmehr mittkommt, deswegen schaltzet man dann auf die schnelleren Modi um und nimmt eben die Akkubelastung inkauf