Seite 1 von 3

#1 Mein erster Crash wird teuer !!!

Verfasst: 12.05.2008 17:44:19
von ~Brain~
Moin,
grad eben aus Amsterdam nachhause geklommen und bei dem Wetter natürlich total heiss aufs fliegen.
Also, Heli geschnappt und bei die Schwiegereltern auf die Wiese.
Nach ein paar Minuten schweben bin ich wohl einem Gebüsch etwas zu nahe gekommen, obwohl ich schwören könnte dass ich nichts berührt hab, hat sich mein Rex von einer Sekunde auf die andere in seine Einzelteile zerlegt. Hatte ein bisschen was von Transformers...
Ein Rotorblatt ist samt Halter 35m weiter aufgefunden worden. Komischerweise hat das Rotorblatt keine einzige Macke...Wie kann sowas passieren ?
Das andere Rotorblatt hat ne ganz kleine Kerbe, aber so wie der sich zerlegt hat muss ich doch irgendwas mit dem Rotor gestreift haben. Oder könnte das auch ein Materialfehler gewesen sein ?

Der Jazz hat zum Glück nichts abgekriegt und der Kreisel ist hoffentlich auch noch Fit.

Kann mir mal jemand ne Checkliste geben was ich jetzt alles ersetzen muss ?
Also Heckrohr ist klar...HRW ist auch krumm, ebenso wie die Paddelstange.
Eigentlich brauch ich den kompletten Rotorkopf neu, oder ?

Hier mal ein paar Bilder...

#2

Verfasst: 12.05.2008 17:50:08
von McFischl
oje

mein beileid
sieht ja übel aus.

:cry:

#3

Verfasst: 12.05.2008 17:51:27
von toper
Di Blattlagerwelle hatt besimmt auch was abbekommen. Das
Heck auch genau untersuchen. Die Taumelscheibe auch genauestens auf Risse untersuchen. Die hats mir schon im Flug zerrissen (Die hatte aber schon 4 Crashs hinter sich).

#4

Verfasst: 12.05.2008 19:27:58
von Tueftler
Aua... :(
Mein Beileid :(

#5

Verfasst: 12.05.2008 19:39:24
von masterste2000
Ohje sieht fast wie meiner letztes WE aus! Das schlimme sind eigentlich die Servos, die in den meisten Fällen auch einen mit bekommen haben.

#6

Verfasst: 12.05.2008 20:52:07
von cnlb86
Mein Beileid!

Leider sieht meine Kiste im Moment auch so aus...
Chickendance

so schön sah er noch 5Minuten davor aus...:cry:
Bild

und danach so:
Bild
Bild
Bild

das hier ist die erste Lieferung Ersatzteile:
Bild
Bild

ich hab es folgendermaßen gemacht, um die kosten nicht völlig explodieren zu lassen:

eigentlich wäre ein neuer heli (copterx) günstiger! den habe ich auch in der bucht für 117,64€ neu mit versand geschossen kommt aber aus fernost....da ich aber fliegen will habe ich ersatzteile geordert.
den copterx rotorkopf und andere aluteile von rc-hangar15.de.
der kopf ist mit seinen 74€ günstiger als wenn du den aus original-plastik-teilen wieder aufbaust - und vor allem besser!

also das ist nur mein tipp!

guck auch mal ob bei dir servogetriebe kaputt sind (merkst du wenn die du die servos drehst und die knacken und laufen nicht rund) denn bei mir waren auch gleich 2 stück dahin.

ansonsten kann ich mich nur meinen vorrednern anschließen:
wellen tauschen, neuen kopf besorgen, zahnriemen kontrollieren, lager (vor die hauptwellenlager; waren bei mir auch hin...) prüfen, heckrotor checken

dann mal die komponten prüfen, bzw. gyro test und so was.

also viel erfolg und auch spass beim wiederaufbau!


Gruß
Chris

#7

Verfasst: 12.05.2008 21:10:33
von LeechesX
@ cnlb86

Mein Beleid und das gilt natürlich auch dir Brain, hoffentlich bleibt mir das noch eine gaaaaaaanze Weile erspart.
Aber echt witzig wie du die Teile verbrannt hast (auch wenn der Anlass eher weniger witzig war).

#8

Verfasst: 12.05.2008 21:35:59
von rabo381
Auch mein Beileid,
ist ja schon alles aufgezählt was kaputt sein kann. Aber mach beim Aufbau gleich den Kreisel nach unten. Dann kriegt der keinen Kontakt zur bösen Paddelstange.
Bei meinem Modell ist das leider nicht möglich.
Meiner sah auch schon mal ähnlich aus LINK

#9

Verfasst: 13.05.2008 15:58:17
von ~Brain~
Moin,
also da ich sowieso vor hatte alles aus Alu zu machen, werd ich mir wohl direkt einen komplettes Rotorkopf Set holen.
Jetzt hab ich mal ne Frage...
Bei Freakware gibt es den 450SE New V2 Main Rotor Head Set. Direkt das erste auf der Tuning Seite. Was ist der unterschied von V2 und dem normalen den ich hab.
Kann ich den da verbauen ? Oder passt das gar nicht ? Oder muss ich dann noch etwas verändern ?
Und in dem Set müsste dann ja auch alles dabei sein was ich brauch, oder was muss ich noch holen ?

Danke schonmal für eure Beileids Bekundungen und natürlich auch für die Antworten :)

#10

Verfasst: 13.05.2008 16:02:38
von neverminded
Hi,

meines Wissens ist im V2 die BLW um 1mm dicker. Wenn du ein Rotorkopfkomplettset kaufst ist das aber egal. Kannst halt nur deine Ersatzblattlagerwellen nicht mehr benutzen!

#11

Verfasst: 13.05.2008 16:11:49
von ~Brain~
neverminded hat geschrieben:Hi,

meines Wissens ist im V2 die BLW um 1mm dicker. Wenn du ein Rotorkopfkomplettset kaufst ist das aber egal. Kannst halt nur deine Ersatzblattlagerwellen nicht mehr benutzen!
Wenn das noch jemand bestätigen kann, dann werd ich mir den wohl gleich holen. Ich will nicht an dir zweifeln ,aber bei 140€ wüsste ichs dann doch gern genau ;)
Und ich hab gesehen dass bei meinem Heckservo (Futaba 3154) das Servohorn gebrochen ist. Gibt es die einzeln zu kaufen ? Und falls ja, wo ?

#12

Verfasst: 13.05.2008 18:07:21
von rabo381
V2 hat zur V1 nicht nur die dickere BLW sondern auch gleich noch andere Lager. Eben Axiale und Radiale. Somit ist die Zugkraft der Blätter von den Lagern abgefangen.

#13

Verfasst: 13.05.2008 18:56:46
von jackyly
Aua... wenn es meinen T-REX 450 V2 mal zerbröselt , dann bestell ich mir sofort so ein Ersatzteillager :)



http://cgi.ebay.de/T-REX-450-SE-V2-SILV ... dZViewItem



Gruß

jackyly

#14

Verfasst: 13.05.2008 19:15:52
von Ls4
wie bitte schafft amn denn mit Elektro nen Chickendance?

Gruß Tim

#15

Verfasst: 13.05.2008 19:44:57
von ~Brain~
jackyly hat geschrieben:Aua... wenn es meinen T-REX 450 V2 mal zerbröselt , dann bestell ich mir sofort so ein Ersatzteillager :)



http://cgi.ebay.de/T-REX-450-SE-V2-SILV ... dZViewItem



Gruß

jackyly
Das is ja ein Super Angebot. Ist das seriös ?
Der kostet ohne Porto gerade mal 14€ mehr als der Rotorkopf...
Meinste den kann man nehmen ?