Erstflug

Antworten
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#1 Erstflug

Beitrag von Knut Stritzl »

Naja, ein Flug war es wohl nicht, aber mehrere sek. Schweben waren es schon. Hatte aber nur ca. 2x2m Platz, war quasi auf dem Dachboden. Habe auch ein Video davon aber es ist ein bischen groß geworden.

Danach bin ich raus ins freie, es war doch etwas windig(ach was weiss der Wind schon vom Heli fliegen!), auch hier wieder bis zu 15sek. schweben. Dann am ende Akku schwach, Rex rollt nach rechts, eine Windböe und.... touchdown.
Sch.. ab nach Hause in den Keller, Schaden begutachten: Landegestell gebrochen und einer der SF mixing lever gebrochen. was jetzt??....

Akku ans Ladegerät und......
2. TRexpackung geöffnet :) die def. Teile ausgetauscht und nochmal raus an einen Wind geschützteren Platz. Wieder Kampfschweben aber kein Chrash mehr :)

Kaum macht mer´s richtich geht´s :D

Yeees, war echt net schlecht.
Gruß
Knut Stritzl
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von speedy »

Hi,
Danach bin ich raus ins freie, es war doch etwas windig(ach was weiss der Wind schon vom Heli fliegen!), auch hier wieder bis zu 15sek. schweben. Dann am ende Akku schwach, Rex rollt nach rechts, eine Windböe und
Deswegen sollte man vor allem als Anfänger auch immer gegen den Wind starten & schweben - also Nase in die Richtung, aus der der Wind kommt.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#3

Beitrag von Imp-Perator »

speedy hat geschrieben:Hi,
Danach bin ich raus ins freie, es war doch etwas windig(ach was weiss der Wind schon vom Heli fliegen!), auch hier wieder bis zu 15sek. schweben. Dann am ende Akku schwach, Rex rollt nach rechts, eine Windböe und
Deswegen sollte man vor allem als Anfänger auch immer gegen den Wind starten & schweben - also Nase in die Richtung, aus der der Wind kommt.


MFG,
speedy
oder noch besser an einen windgeschützten ort z.b. tiefgarage etc!!!!

am anfang hat man mit dem heli genug zu tun, da sollte es nicht auch noch unnötiger wind sein!

aber ich kenn das mit der geduld...........

cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“