Wieso Pitch und Motordrehzahl auf gleichem Knüppel mit FF7

Antworten
Benutzeravatar
Tryer
Beiträge: 24
Registriert: 25.04.2008 00:49:42

#1 Wieso Pitch und Motordrehzahl auf gleichem Knüppel mit FF7

Beitrag von Tryer »

Hallo

Bin auch im Besitz eines T-Rex 500 und versuche nun nachdem alles zusammengebaut ist und alles außer Gas und Pitch zusammen funktioniert.
Also wenn ich Gas gebe mit dem Motordrossel-Knüppel (mode2) dann geht auch der Pitch etwas mit hoch bzw runter aber nur eine kleine Wegstrecke,ist auch an dem Knüppel, schalte ich dann um mit Hebel d geht der Pitch den normalen Weg aber der Motor geht aus
Wie kommt das?

Kann ich den Motor und den Pitch nicht getrennt voneinander bedienen.
z.B. Pitch am Knüppel und Gas am Drehgeber
oder man stellt eine gewisse Drehzahl ein und legt nen Hebel um und hat dann die pitchansteuerung oder was auch immer, komme da nicht hinter?
Benutze die FF7,
Wie stelle ich das denn ein? Mit der deutschen Anleitung komme ich leider so nicht weiter.
Habe außerdem alle Mischer aus.
Und der Motor Aus ist auch deaktiviert.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Das ist normal so, und ist eigenlich von/für die Verbrennerflieger und alle die nicht im Reglermodus sondern im Stellermodus unterwegs sind.

der Steuerknüppel "bediehnt" 2 Kurven, die Gas und die Pitchkurve und der Schlter ist für Autorotation.

bei Modellen mit Reglern (die einen Sanftanlauf haben) ist es üblich die Gaskurve auf einen bestimmten Wert einzustellen und den Motor Über den AR-Schalter einzuschalten.
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#3

Beitrag von JMalberg »

Arbeite dich in die Thematik "Pitchkurve" und Gaskurve" ein.

Was du meinst dass es der Gasknüppel ist, ist bei allen pitchgesteuerten Helis der Pitch. Wie bei welcher Knüppelposition welcher Pitch ist wird in der Pitchkurve eingestellt. Meist ist sie linear also porportional zur Knüppelstellung.

Die Gaskurve wird bei E-Helis mit Reglersteuerung meist als Horizontale eingestellt. Also einen Flugzustand mit allen Werten auf 0%, einen Flugzustand (Idle1) mit zB durchgehend 60% und einen Flugzustand (Idle2) mit 80%.

Guckst du hier
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Tryer
Beiträge: 24
Registriert: 25.04.2008 00:49:42

#4

Beitrag von Tryer »

frankyfly hat geschrieben:Das ist normal so, und ist eigenlich von/für die Verbrennerflieger und alle die nicht im Reglermodus sondern im Stellermodus unterwegs sind.

der Steuerknüppel "bediehnt" 2 Kurven, die Gas und die Pitchkurve und der Schlter ist für Autorotation.

bei Modellen mit Reglern (die einen Sanftanlauf haben) ist es üblich die Gaskurve auf einen bestimmten Wert einzustellen und den Motor Über den AR-Schalter einzuschalten.
Hallo,

danke erstmals.
Das heißt das ich im Stellermodus Gas und Pitch immer zusammen steuere, das heißt die beiden sind abhängig voneinander?
Aber kann ich denn nicht Gas und Pitch getrennt voneinander steuern?
Wie sieht das im Reglermodus aus?
Sorry für die Fragen mein erster "richtiger" Heli und ich würde schon gerne alle möglichen Fehlerquellen ausschließen damit der nicht beim ersten versuch des Fliegens schief geht

Gaskurve steht bei mir auf 80 60 40 20 0


Pitchkurve auf 78 64 50 39 28

Autoratation ist noch auf Aus bei mir. Was wäre dort sinnvoll einzustellen?

Gruß

Sebastian
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Wennschon, dann mußt du alle Gaskurven proggen. Wenn du in den erweiterten EInstellungen der Gaskurve bist siehst du oben im Display die Anzeige "normal", da kannst du mit dem Cursor hinfahren und mit dem Drehrad neben dem Display auch die Gasvorwahlen "1" und "2" aufrufen. Solange da keine Werte eingestellt sind tut sich mit dem 3-fach Schalter E ( links ) nicht viel.

Deine bisherige Gaskurve ist keine Kurve sondern ne lineare Anhebung ( 0 - 80% ) , d.h. mit dem Pitch wird Gas entsprechend der Geberstellung zugemischt. Das ist in der Einstellung auch okay. Auf den Gasvorwahlen stellt man entweder identische Werte ein, so wie Jürgen das shcon schrieb ( z.b. 60-60-60-60-60 ), wenn der Regler auf Governormode eingestellt ist, oder eben werte für eine Kurve , z.b. 70-60-50-60-70 wenn der Regler im Stellerbetrieb arbeitet. Dann ist deine Drehzahl bei Schwebepitch entsprechend 50% Regleröffnung und mit änderndem Pitch wird mehr Gas zugemischt um Drehzahleinbrüche auszugleichen.

Den Geber VR-6 würde ich nicht unbedingt missbrauchen, der ist eigentlich für die Schwebepitch-Einstellung in Gasvorwahl 1 vorgesehn.

AuRo mußt du nach dem aktivieren noch einem separaten Schalter zuweisen, z.b. auf Schalter G. In AuRo wird Gas abgeschaltet und nur noch Pitch gesteuert.

Solltest du unbedingt mit VR6 die Drehzahl beeinflussen wollen müßtest du den Regler auf K6 am Empfänger anschließen, die Möglichkeit von Gaskurven fällt dann aber flach und ob AuRo dabei noch geht weiß ich nicht - hab´s nie probiert weil so eigentlich niemand wirklich fliegt ( bis auf wenige Ausnahmen ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#6

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Tryer,

Grundlagen zur Gaskurve : www.partyfotos.de/heli im Kapitel "Reglermode".

Lies das erstmal.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Tryer
Beiträge: 24
Registriert: 25.04.2008 00:49:42

#7

Beitrag von Tryer »

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten

@BerndFfm Werde ich mir heute Abend reinziehen.

@Crizz Jetzt verstehe ich das schon besser, danke weiß in etwas was ich zu tun habe, melde mich sobald ich´s heute Abend(hoffentlich) probiert habe.

Gruß

Sebastian
Gruss
Acorbat Shark AC3 X , Acrobat SE AC3 X T-Rex 500 CF
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“