Pitch Symetrisch, trotzdem lahm auf dem Rücken?

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Pitch Symetrisch, trotzdem lahm auf dem Rücken?

Beitrag von calli »

Moins,

nachdem ich die letzten Tage wieder mal etwas Rückenschweben versucht habe kommt es mir so vor als ob da was nicht stimmt. Sicher ich kann noch nicht lange (nur Sekunden....) Rückenschweben aber wenn ich voll negativ Pitch gebe quält sich der Rex doch sehr. Ich habe das Gefühl er steigt kaum.

Wir haben letztens mal Pitch kontrolliert und das ist symetrisch +/- 10° so ca.

Ich fliege mit Jazz-Governor also kann es auch kein Problem mit der Gaskurve sein.

Hat jemand noch ne Idee warum das so sein könnte?

Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2

Beitrag von Fleischwolf »

hmmm... gerade bei den ersten Rückenschwebeversuchen können einen die subjektiven Eindrücke extrem täuschen.

Nicht, daß ich Dir nicht zutraue geradeaus zu schauen, aber mir ist es ähnlich ergangen wie Dir. Erst, als ich meinen Rex sicher auf dem Rücken auf der Stelle (auch etwas tiefer) schweben konnte, bin ich zu dem Entschluss gekommen, daß er auf dem Rücken genausogut steigen kann wie auf dem Bauch.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

hmmm... gerade bei den ersten Rückenschwebeversuchen können einen die subjektiven Eindrücke extrem täuschen.
Ja, kann sein. Muss mal wieder mit eLec fliegen gehen dann soll er das mal probieren ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4

Beitrag von Timmey »

Hallo Calli,

ich habe den gleichen Eindruck, beim T-REX wie auch im Hurry.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#5

Beitrag von Ls4 »

ist kein Eindruck ist tatsächlich so, warum auch immer

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Stein »

Hi !

Den Eindruck hatt ich früher auch immer, aber bei symetrischem Pitch ist es dem Motor eigentlich egal, wob das Ding auf dem Kopf steht oder normal fliegt. Also nachvollziehbar ist das nicht so ganz.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

Folgende Idee :-)

In Normalfluglage hängt das System: Heli unter der Rotorblattebene und hat etwas stabilisierendes. Ferner wird der Heckrorotor durch den Hauptrotor direkt angeströmt. Auf dem Rücken steht das System über dem Hauptrotor, was evtl. mehr zyklische Ausschläge vom Piloten erfordert (kostet Kraft), da ein Heck bei Heli sehr viel Leistung frisst und hier nicht direkt angeströmt wird und zudem noch mehr arbeiten muss, da alles instabiler, könnte das die Leistung kosten.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Also muss ich noch einen Kokam kaufen ;-) Mehr "Hubraum"....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

Hubraum statt Spoiler :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#10

Beitrag von Peter F. »

Hubraum statt Spoiler
Das sag ich auch immer (siehe Avatar), wobei meine zwei * "Rückenschweber" maximal 0,012 sec. dauerten. :oops:

EDIT: [* : bisherigen]
gaertner_jan
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2006 16:34:00
Wohnort: Schweiz

#11 Re: Pitch Symetrisch, trotzdem lahm auf dem Rücken?

Beitrag von gaertner_jan »

Ich kann ja auch nicht Rückenschweben aber hab bei leichtem "Kunstflug" (Rolle, Flip, Looping) schon auch bemerkt, dass mein Rex sehr schlecht geht auf dem Rücken. Mein Pitchbereich sollte eigentlich ausreichen und da habe ich mir die Blätter dann nochmals angeschaut: Ich habe die Align Carbon drauf (nicht die komischen FarbmixPaddel mit der Klebefolie sondern schon voll "carbon"), jedenfalls habe ich bemerkt die Dinger sind nicht voll symmetrisch! Keine Ahnung ob die alle so sind oder so sein sollen, aber meine Blätter waren nicht symmetrisch, so dass beim Rückflug weniger Auftrieb entsteht.

Ich habe jetzt die Holzis drauf, konnte aber noch nicht probieren gehen ob sich die Situation verbessert hat. Die Holzis sehen jedenfalls schön symmetrisch aus....

Welche Blätter fliegst Du?

Gruss, jan
Meine Fluggeräte:

- Raptor 50
- T-Rex 450S
- Sniper Impellerjet
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 Re: Pitch Symetrisch, trotzdem lahm auf dem Rücken?

Beitrag von calli »

Ich fliege Blattschmieds.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
M3LON

#13 Re: Pitch Symetrisch, trotzdem lahm auf dem Rücken?

Beitrag von M3LON »

Moin,
hab das Slebe auch festgestellt, denke aber das ist subjektiv, aber ich kann da nur Doc Tom's Aussage unterstreichen, auf dem Rücken muss ich z.B. auch immer das Heck aussteuern, da das durch die fehlende Anströmun nicht so gut steht wie sonst.
Und aufpassen, als ich die ersten 2 min Dauerrückenschweben gemacht habe ist mir fast der Motor abgefackelt, der bekommt ja dann plötzlich so gut wie garkeine Kühlung mehr, ersten nicht durch den Fahtwind wegen dem rumschweben und von den Rotorblättern auchnicht.

Gruß
Jan
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“