Heli Gaui Hurrican, Servos, BL-Regler...

adke30
Beiträge: 8
Registriert: 15.05.2008 01:00:09
Wohnort: St. Primus

#1 Heli Gaui Hurrican, Servos, BL-Regler...

Beitrag von adke30 »

Hallo, grüss euch!

Kann mir jemand helfen?

1.Will mir den Gaui Hurrican 550er mit 1500er Moter kaufen bei Helishop Maurer... Sind Digitalservos wichtig oder gnügen die normalos? Was ist mit Carbonlager?

2.Habe einen Logictech 2100T Kreisel mit dem dazugehörigem kleinem Servo LTS-3100G (also COMBO) -drauf steht für Helis der 400-450er Klasse, aber kann ich diesen kleinen Servo auch auf den 550er von Hurrican benutzen, oder muss ich einen grösseren high speed Servo dazukaufen?

3.Hatte einen T-Rex 450er V2 SE, aber jeder sagt mir fang mit nem grösserem an und dieser Gaui Hurrican soll da sehr gute Flugeigenschaften besitzen...

4.beim T-REX den ich ja noch habe spinnt scheinbar der Regler- macht was er will, hab schon nen neuen Motor angeschlossen macht aber das selbe- ganz sporadische Sprünge von 0 auf 80 oder 100% oder gar nichts- kann der Regler was haben?

So, danke fürs erste- bin absolut neu hier und weiss noch nicht wie ich Fragen definieren soll bzw. wie viel ich fürs erste fragen darf!
LG Adrijan
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Adrijan

zu 1.) du kannst auch normale Servos nehmen, wenn die ungefähr die gleichen Werte haben wie die digitalen. Digitale Servos reagieren nur besser und schneller

zu 2.) den Kreisel kannst du nutzen - aber das Heckservo ist definitiv zu schwach

zu 3.) den direkten vergleich hatte ich auch - in der Tat hat der Hurri wesentlich ruhigere Flugeigenschaften - ist ja fast 1,5kg schwerer ;)

zu 4. kann ich dir leider nichts sagen

Ach ja - willkommen im Forum 8)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: Heli Gaui Hurrican, Servos, BL-Regler...

Beitrag von Timmey »

adke30 hat geschrieben:Hallo, grüss euch!

Kann mir jemand helfen?

1.Will mir den Gaui Hurrican 550er mit 1500er Moter kaufen bei Helishop Maurer... Sind Digitalservos wichtig oder gnügen die normalos? Was ist mit Carbonlager?

2.Habe einen Logictech 2100T Kreisel mit dem dazugehörigem kleinem Servo LTS-3100G (also COMBO) -drauf steht für Helis der 400-450er Klasse, aber kann ich diesen kleinen Servo auch auf den 550er von Hurrican benutzen, oder muss ich einen grösseren high speed Servo dazukaufen?

3.Hatte einen T-Rex 450er V2 SE, aber jeder sagt mir fang mit nem grösserem an und dieser Gaui Hurrican soll da sehr gute Flugeigenschaften besitzen...

4.beim T-REX den ich ja noch habe spinnt scheinbar der Regler- macht was er will, hab schon nen neuen Motor angeschlossen macht aber das selbe- ganz sporadische Sprünge von 0 auf 80 oder 100% oder gar nichts- kann der Regler was haben?

So, danke fürs erste- bin absolut neu hier und weiss noch nicht wie ich Fragen definieren soll bzw. wie viel ich fürs erste fragen darf!
LG Adrijan
Hallo Adrijan,

1) Nimm Futaba 3152 für die TS die sind günstig und für Anfänger und Fortgeschrittene völlig ausreichend.
2) Das LTS-3100G Servo ist ein 9g schweres Mini Servo, das würde nicht nur sehr komisch ausschauen sondern ist auch viel zu schwach. Wenn du es ans Heckrohr machen willst sollte ein Futaba 9257 oder S9650 reichen. Ansonsten zu Standard Größe greifen.
3) Ich habe beide, der Hurricane fliegt sehr viel ruhiger, das ist kein Vergleich. Zum Anfangen ist ein Hurricane perfekt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab meinen von mpeer.at, sind die gleichen Baukästen wie beim Heli-shop. Ich hab auf meinem Hurricane die Futaba 3001er... kosten so 10 bis 15 pro Stück. Gehen einwandfrei. Schnelle Loopings, Rückenflug, usw sind damit gar kein Problem. Ich betreibe die über ein externes Align 5A BEC mit 6V. Dadurch sind sie auch etwas schneller/stärker als mit einem 4-Zeller NiMH. Am Heck hab ich aber ein Step-Down auf 5V damit das Heckservo nicht zu stark belastet wird. Die 3001 sind für 6V frei gegeben.
Angeblich sind die Servos für den Anfang besser da sie langsamer sind und damit den Heli ruhiger machen sollen. Hab beim Hurricane keinen Vergleich, zu einem Trex600 mit digitalen Servos hab ich bei ähnlichen Ausschläge nicht so arg viel Unterschied gemerkt. Ich bin zufrieden damit.
Der Hurricane braucht halt 6s... 5s macht meiner Meinung nach keinen Sinn mehr. Ich flieg mit 7s A123. Gehen auch recht gut. Haben den Vorteil das man sie gleich wieder laden darf und das recht schnell. Leider nicht viel Kapazität und mit dem 1,5kW Motor recht schnell wieder leer. Gibt aber strom-sparende Motoren. Der 50A Regler der im Set dabei ist, hat einen sehr guten Governor Modus. Funktioniert mit dem 1,5kW Motor aus dem Set einwandfrei. Ersatzteile sind auch sehr günstig, was am Anfang sicher auch hilft.
Wennst sparen willst lad Heli-X -> click runter, ist ein kostenloser Simulator für den es den Hurri als Modell gibt. Zum Trainieren optimal... unter Downloads gibt's neuere Einstellungsfiles und andere Modelle! Brauchst nur ein Interface für deine Fernsteuerung.
Must-have sind halt die Alu Hebel, die lösen das leidige Probleme mit dem verschobenen Mittelpunkt und halten dazu noch viel mehr aus. Sonst brauchst da nicht's an Tuning...
Die Holzblätter sind für den ersten Crash recht nett, mit ordentlichen Blättern steht der Hurricane viel besser in der Luft und fliegt viel exakter. Ich hab die 530mm SAB.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#5

Beitrag von Mambalax »

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen...

1.) normale Servos gehen auch (hatte selber die 5007 von Graupner), allerdings sind digitale halt einfach besser, weil meist stärker und die Rückstellgenauigkeit ist wesentlich besser, was beim Helifliegen ja schon sehr wichtig ist.
2.) zu schwach...alles schon gesagt
3.) hab leider keinen Vergleich
4.) könnte auch ein Poti bzw. Schalter-Problem am Sender sein. Schließ mal ein Servo an den Empfängerausgang, wo du deinen Regler angeschlossen hast, an. Wenn das genauso rumzuckt, dann könnte es am Empfänger selbst liegen oder ein Schalter/Poti im Sender hat nen Wackler/Defekt...
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Markusgu
Beiträge: 87
Registriert: 01.05.2008 20:59:53
Wohnort: Graz-Umgebung

#6

Beitrag von Markusgu »

Hallo,

fliege meinen Hurri auch 3152 ohne probleme. Wobei wie Klaus sagt hatt ein Freund sich jetzt auch einen gekauft und der fliegt mit den 3001 jetzt schon einige Akkus no Problem. Der LT2100 ist kein Problem nur gönn dir das 9254 von Futaba (Robbe).

Mein Heli ist von Heli-Shop also die 1500W Edition aber mein Rexchen hab ich auch bei MPeer gekauft weil von mir doch näher ausserdem hat er auch die Hurricanes in der 1500W Edition glaub auch von Heli-Shop.

Na Egal nur der Hurricane liegt Spitze in der Luft....die Ersatzteilpreise sind absolut in Ordnung...
Kann dir den Heli nur ans Herz legen oder ein Rexchen :wink:

cu
mark

PS: Na sagt mal wieviele Hurripiloten ibt es denn in Österreich gggg
Protos CFK 500, 9650, GY 401+1370
Raptor 50 Titan SE mit Redline ACE1213, GY401 und ACE0606 am Heck
Logo 600SE steht zum Verkauf nur Mechanik
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#7

Beitrag von -andi- »

nur gönn dir das 9254 von Futaba (Robbe).
Fliege ich auch - kann ich nur empfehlen!

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#8

Beitrag von Mambalax »

ich auch^^ geht super
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
chromrotmartini
Beiträge: 59
Registriert: 19.10.2007 22:44:22
Wohnort: A-St.Pölten

#9 Re:

Beitrag von chromrotmartini »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Ich hab meinen von mpeer.at, sind die gleichen Baukästen wie beim Heli-shop. Ich hab auf meinem Hurricane die Futaba 3001er... kosten so 10 bis 15 pro Stück. Gehen einwandfrei. Schnelle Loopings, Rückenflug, usw sind damit gar kein Problem. Ich betreibe die über ein externes Align 5A BEC mit 6V. Dadurch sind sie auch etwas schneller/stärker als mit einem 4-Zeller NiMH. Am Heck hab ich aber ein Step-Down auf 5V damit das Heckservo nicht zu stark belastet wird. Die 3001 sind für 6V frei gegeben.
Angeblich sind die Servos für den Anfang besser da sie langsamer sind und damit den Heli ruhiger machen sollen. Hab beim Hurricane keinen Vergleich, zu einem Trex600 mit digitalen Servos hab ich bei ähnlichen Ausschläge nicht so arg viel Unterschied gemerkt. Ich bin zufrieden damit.

Die Holzblätter sind für den ersten Crash recht nett, mit ordentlichen Blättern steht der Hurricane viel besser in der Luft und fliegt viel exakter. Ich hab die 530mm SAB.
-Klaus
Meine Frage:
Geht ein Futaba 3001 auch am Heck (ist ja ein unterschied ob ich € 14,60 oder € 60 -70 ausgebe).

lg
Martin
E - Helis machen Spaß !
Blade CP 2006 - 2007 100 Akkus - jetzt Teilespender
Blade CP Pro 2007/10 126 Akkus/bin damit sehr zufrieden
T-REX 450 XL CDE V2 110 Akkus 6/2006 - 1/2008 Teilesp.
Blade 400 - 1/2008 180 Akkus /sehr gut
Hurrikane 550 EP- 1000w/50 A Gaui/G200 Robbe
1/2009 3x3001,1x3151 futaba/Dx 6i-AR 6100
2xKokam H5 3s 2400
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#10 Re: Heli Gaui Hurrican, Servos, BL-Regler...

Beitrag von asassin »

Das wird gehn, hab spaßeshalber bei mir mal nen Standartservo auf Heck gemacht (war wohl eher notgedrungen, weil das 9254 noch nich da war :lol: ) und das "ging" auch. Aber das Heck war sehr schwammig...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11 Re: Heli Gaui Hurrican, Servos, BL-Regler...

Beitrag von worldofmaya »

3001 ist halt schon etwas langsam für's Heck. Auf der TS sind die Ansprüche solange du kein Stabi hast nicht ganz so hoch. Ich würde da ein besseres nehmen. Zur Not geht es sicher, das Fliegen leidet aber sicher darunter!
Wenn es wirklich nicht anders geht, dann lieber ein S 3151 und die Servos mit 6V betreiben. Eventuell dann beim Kreisel Delay etwas aufdrehen...
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Harrysam

#12 Re: Heli Gaui Hurrican, Servos, BL-Regler...

Beitrag von Harrysam »

Hallo,

Nun die alte Servofrage. Hier sollte man sich überlegen ob ich das Hobby billig oder kostengünstig betreiben möchte.
Am Heck ist es wichtig ein schnelles Servo einzubauen wie das S9254 oder vergleichbare.
TS Servos sollten keine billigservos verbaut werden. Hier ist eine Investition von 40 bis 65 € notwendig.
Billige Servos funzen natürlich auch, nur wie lange und ein Absturtz ist vorprogrammiert.

Das ist meine Meinung aus Erfahrung mit Billigservos.
:oops:
Gruß
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13 Re: Heli Gaui Hurrican, Servos, BL-Regler...

Beitrag von worldofmaya »

Das kann ich so nicht stehen lassen...
Es gibt Billig-Servos... sowas hatte ich in meinem Eco. Hielten im Schnitt maximal 2 Flüge.
Und es gibt günstige Servos.... das 3001 ist zum Beispiel so eines. Und es gibt glaube ich schon einen Grund warum sich das Servo schon so lange hält. Es ist nicht das schnellste, bestimmt auch nicht das kräftigste... aber mehr als brauchbar und sehr haltbar. Wie bereits geschrieben über 400 Flüge in meinem Hurricane Plastikrahmen ohne ein einzeitiges Problem! Hielten auch die ersten Tic-Tocs, zwar im Nachhinein etwas schwammig, aber ich wollte ja auch nicht gleich bei Wettbewerben mitmachen. Es gibt noch heute einige Verbrenner der 50er Klasse die damit an der Taumelscheibe fliegen. Außerdem wurde ja auch nicht verlangt das es für Hardcore-3D herhalten muss. Da wird man auch mit einem Servo aus der Mittelklasse nicht glücklich. Kostenpunkt des 3001 mit etwas Suchen im Internet ab 10€ pro Stück.
Ein 9254 ist natürlich einem 3151 oder was auch immer vorzuziehen. Wenn das Budget nicht mehr hergibt dann und man erste Schwebe-Versuche starten will, wieso nicht. Dafür reicht auch ein etwas langsameres TS Servo. Wie gesagt etwas Delay, beim 401 nicht auf DS (240Hz-Modus) schalten und das geht dann schon.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Harrysam

#14 Re: Heli Gaui Hurrican, Servos, BL-Regler...

Beitrag von Harrysam »

Hallo,

Ja so hat jeder seine Erfarung. So war es auch nur zu verstehen.
Und ich schrieb nicht von 3D flüge.
Hier sollte man sich als nicht so sicheren Pilot nur vorstellen welche Kräfte auf die Servos wirken.
Und die können mal ganz schön hoch werden, besonders wenn man einen Heli schnell abfangen muss.( Das kann bei billigen Servos mal in die Hose gehen).
DAs merkt man am besten bei Spielzeughelis, wo die Servos meist zu schwach sind. Habe ich schon selber erleben dürfen.
Also mich nicht steinigen, wenn ich dieser Meinung bin.
Es gibt viele Wege nach Rom :lol:

Gruß
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15 Re: Heli Gaui Hurrican, Servos, BL-Regler...

Beitrag von worldofmaya »

Der Hurricane schont auf Grund der Pusch&Pull-Anlenkung die Servos. Beim Logo oder den CHP CF Rahmen den ich am Hurricane benutze mit direkter Anlenkung schlägt alles direkt auf die Servos. Ohne TS Führung geht da gar nichts. Dazu kommt das die Qualität der Servos direkter fühlbar ist.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“