Seite 1 von 1
#1 konions parallel und seriell löten .... wie ?
Verfasst: 15.05.2008 20:53:53
von Sonne_Licht
hallo,
ich habe mir ein pack konions gelötet, 6s und 3p ...
6 konions sind jeweils inline gelötet seriell und die enden habe ich jeweils gebrückt .... ist das richtig ? oder sollte/muss ich jede nebeneinander liegende dreier konion zelle an dem becher brücken ?
danke im voraus
gruss, roland
#2
Verfasst: 15.05.2008 21:04:33
von Gerry_
Ich würde jede Zelle brücken. Dazu reicht dann auch ne recht dünne Leitung, weil wenn überhaupt nur kleine Ströme fliessen.
Grüsse,
Gerry
#3
Verfasst: 15.05.2008 21:07:40
von Sonne_Licht
was wäre der vorteil ?
potenzialausgleich der parallel gebrückten zellen ?
gruss, roland
#4
Verfasst: 15.05.2008 21:10:36
von Gerry_
Genauso würd ich das sehen...
#5
Verfasst: 15.05.2008 21:14:59
von Sonne_Licht
wie kann ich im nach hinein die zellenspannung der einzelnen zellen angleichen ?
gruss, roland
#6
Verfasst: 15.05.2008 21:51:36
von Crizz
Laden - entladen - laden - entladen. Die gleichen sich unter Last selber an. Am besten mit nem FePo-fähigen Balancer balancieren. Schadet nix wenn die beim Laden über die 3,65 V mal kommen, ist bei den FePo-Zellen in gewissem maß normal. Mein 1100er FePo-Pack hat schonmal beim laden auf ein, zwei Zellen bis zu 4,2 V, das regelt sich schnell von allein wieder ein. Sollte nur nicht dauerhaft zu hoch sein, dann wirds schädlich.
Wenn du natürlich keinen Balanceranschluß mit eingetüddelt hast haste was wesentliches vergessen - sollte in jedem Fall noch dran.
#7
Verfasst: 15.05.2008 21:56:05
von frankyfly
Wenn du natürlich keinen Balanceranschluß mit eingetüddelt hast haste was wesentliches vergessen - sollte in jedem Fall noch dran.
Der macht nur sinn , wenn die Zellen untereinander gebrückt sind, sonnst werden ja nicht alle Zellen geballanct. (die Gesantspannug ist zwar die gleiche, aber die Einzelzellenspanug nicht).
Also Brücken und Ballanceranschluss dran, dann bist du auf der sicheren Seite.
#8
Verfasst: 15.05.2008 21:58:25
von Sonne_Licht
Crizz hat geschrieben:Wenn du natürlich keinen Balanceranschluß mit eingetüddelt hast haste was wesentliches vergessen - sollte in jedem Fall noch dran.
hi,
sorry, ich meinte die normalen konions, nicht die konion-x /fepos"
gruss, roland