2G4 für Modellflugzeuge nun in 4 EU Ländern verboten

Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#1 2G4 für Modellflugzeuge nun in 4 EU Ländern verboten

Beitrag von Ls4 »

Hallo,

leider kommt es jetzt doch dick für die 2G4 ler unter uns. Mittlerweile ist der Betrieb in Belgien, Österreich, Spanien und den Niederlanden im 2.4GHZ Band verboten. Futaba möchte eine Sondergenehmigung erwirken. Momentan gilt das aber für alle Systeme. gerade Österreich ist sehr bitter, denn das war ja eines der Aushängeschilder für 2G4: Mehr Sicherheit vor Doppelbelegungen am Hang....

Wohl dem mit Wechselmodul....

Schade die Entwicklung

http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 96558&sid=

Ich hoffe da ändert sich wieder was, so dass ich die Fasst Module dann doch noch in meine Mx22 einbauen kann/will

Mit freundlichem Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von worldofmaya »

Also keine Ahnung auf was die sich beziehen (die verlinkten Threads führen nur zu NL Seite) oder woher die die Infos haben. Kann aber auf keiner Österreichischen Seite etwas dazu finden. Daher geh ich mal davon das das wieder mal ein Gerücht ist.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Schade die Entwicklung
Bin den Links gefolgt.
Wieder nur viel FUD und Halbwissen.

Wenn ich schon lese, das Spektrum hoppen würde ...
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#4

Beitrag von Ls4 »

spektrum hoppt auch. nur nicht im sinne von Fhss. Da hatten wir es schon öfter drüber....

Ich kann auch kein holländisch. ich sehe es auch nicht als FUD an. Futaba wird ja offenbar herausgenommen. sie versuchen eine Sondergenehmigung zu erwirken....

Warten wirs ab

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

spektrum hoppt auch.
Zeig mir einen Link.
Das verreckt, wenn beide Channels dicht sind.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von worldofmaya »

Zu allererst sollte da mal eine offizielle Stelle sich dazu äußern. Und da ist nirgends wo was davon zu lesen. Solange der verantwortliche Verband nix sagt fällt das alles unter schlecht geschlafen. Keine Ahnung wer was davon hat, die Diskussionen finde ich ehrlich gesagt sinnfrei. Was geht und was nicht wurde ja schon oft genug behandelt.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#7

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:
spektrum hoppt auch.
Zeig mir einen Link.
Das verreckt, wenn beide Channels dicht sind.
klar tut es das, aber im Betrieb hoppt es zwischen den beiden Kanälen hin und her

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Also zwischen zwei Kanälen zu wechseln bezeichne ich als switchen, aber nicht als hoppen. Aber wer´s mag......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#9

Beitrag von iRONLiON »

hab mal nen online-übersetzer gesucht.

das einzige was ich gefunden hab, hat DAS ausgespuckt.

im großen und ganzen recht leserlich, allerdings besteht keine garantie zur richtigkeit !




Übersetzung: Niederländisch » Deutsch

Die TCAM Sitzung am 14. Mai 2008, insbesondere über die Verwendung von 2,4 GHz für modelluchtvaart wurde folgende Handlungen:

An dieser Sitzung nahmen Vertreter aus der modelluchtvaart (beide Praktikern und Herstellern) aus verschiedenen europäischen Ländern. Es waren auch Vertreter von Funk-LAN-und WLAN, verteidigt, ihre Interessen zu vertreten, und die Verwaltungen von Belgien (IBPT), Großbritannien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. (Vielleicht habe ich vergessen, es ist immer noch ein ...)

Eine erste Erkenntnis war, dass angesichts der Punkt kam wieder in der Diskussion im Europäischen Rat, einige Länder haben die Entscheidung über die für ihre Zulassung zur Nutzung zu entziehen, bis eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Die Länder, so dass nun die Verwendung von 2,4 GHz (vorläufige) Verbot sind: Österreich, den Niederlanden, Spanien und Belgien natürlich. Die anderen Mitgliedstaaten erklärt haben kein Problem mit der Verwendung von 2,4 GHz in der modelluchtvaart.

Es wurde festgestellt, dass die WiFi-Funk-LAN-Industrie und einer Schwächung seiner Position, wonach sie hätte keine Probleme mit der Nutzung des Frequenzbands gemeinsam mit anderen Benutzern, vorausgesetzt, dass die anderen Nutzer würden halten sich an bestimmte Regeln, wie "höflich verwenden "Von der Band, wie sie genannt wird (im Klartext bedeutet dies, dass bei Sättigung von allen Nutzern gleichzeitig ein Signal schwächer, nicht, dass ein oder mehrere Benutzer ohne Signal fallen würden) und einige Anpassungen an die Standards. Ihre Vorbehalte waren gespannt auf den verstärkten Einsatz der Band von drahtlosen Mikrofonen und zugehörige Ausrüstung, die die Standards nicht greifen.

Letztlich sind alle Parteien sind sich einig, durch Konsens über die Bedingungen und Standards, und so würde das Problem gelöst werden können. Seit Futaba und Spectrum bereits diese Normen erfüllen, sollten sie nur offiziell demonstrieren.

Die Entscheidung der Sitzung hat folgende Angaben enthalten:

* Der neue Standards und Bedingungen für eine gemeinsame Nutzung aufgezeichnet wurden;
* Zentrale Juni, gibt es einen neuen TCAM Sitzung, die dieser bei der Europäischen Kommission vorgelegt werden, und hoffentlich genehmigt.
* Die Entscheidung über diese neue Versammlung wird dann ratifiziert werden. Machen Sie keine Illusionen, diese Regel dauert ein Jahr ...

Ich habe dann gebeten, BIPT, ob sie wollten ihren Standpunkt revidieren, und bereits eine vorläufige Genehmigung zu verbringen über den Einsatz, aber es war freundlich, aber keine klare Antwort auf. Sie wollen warten, bis die Entscheidung ratifiziert wird, so werden wir wieder für 1 Jahr ... Zum Glück war ich zu diesem Zeitpunkt von Herrn bijgesprongen. Harald Schäfer von Robbe - Futaba,, gab mir zurück, und wiederum auch für eine schnellere Entscheidung des BIPT, wie wir jetzt schon erreicht hatte eine gewisse Zustimmung, und Futaba bereits erfüllt mit diesen Standards. Herr De Laet blieb hartnäckig nein sagen. Schäfer und ich habe mehr als eine halbe Stunde auf den Mann ingepraat, und letztlich noch gewonnen, dass Herr. De Laet Futaba vereinbart, dass nach der Entscheidung auf dem Brett ab Mitte Juni, kann sich BIPT, dass sie tatsächlich die Erfüllung der neuen Normen, und dass er möglicherweise seine Position revidieren.

Ich glaube daher, dass wir wieder einen Schritt nach vorn, aber jetzt ist es abwarten und sehen, was sicherlich die Hälfte Juni. Es gab jedoch zu verstehen, dass wir nicht wirklich notwendig zu machen, da alle Parteien schließlich vereinbart.

Liebe Freunde, ich glaube, ich muss sagen, ich habe mein Bestes getan, und dass wir ein ganzes Schritt weiter als vor einem Jahr. Ich nehme jetzt als auch die Freiheit, selbst aus den Schienen und Abfahrt für 3 Wochen in Urlaub. Ich kann bis Mitte Juni noch sagen, nichts anderes als das, was ich geschrieben habe hier, so macht es keinen Sinn, mich weiter zu E-Mails mit Fragen über den weiteren Verlauf, denn ich muss abwarten. Wieder einmal gibt es Neuigkeiten, lassen Sie mich wissen, dass Sie über diese Straße. Nach meinem Urlaub werde ich natürlich wieder den Fall aufmerksam verfolgen. Ich habe auch an die Bevölkerung von der Industrie versprochen, meine Schultern in diesem Fall weiterhin stechenden, bis wir Ergebnisse haben, und ich werde tun.
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

im großen und ganzen recht leserlich, allerdings besteht keine garantie zur richtigkeit !
Leider habe ich mit dem Text so meine Bauchschmerzen :(

a) auch auf niederländischen Seiten liegt ein Copyright, und
b) durch maschinelle Übersetzung kann es schnell zu Sinnverdrehungen kommen, und so die Aussage der Seite falsch rüberkommen.

Beides muss nicht unbedingt im Interesse des Autors sein.

Darum muss ich Dich leider bitten, Deinen Beitrag zu ändern.

Ein Link auf:
http://www.flytovml.com/flytovml/
und den von Dir verwendeten Übersetzungsdienst sehe ich dagegen als unkritisch an.
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich bin in Bregenz(Vorarlberg) im Club. Be uns fliegen die überwiegende Mehrheit der Piloten Futaba FASST. Letzten Donnerstag war Heli Training, 16 Piloten, davon 13 Futaba FASST.

Ich kann das nicht recht glauben.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von chrisk83 »

nur mal so, was hat die verbreitung und nutzung eines systems mit dessen legalität zu tun.

Sollte dieser Text richtig übersetzt sein, und auch den Tatsachen der Stitzung vom 14.5 sein, so steht da, das betreffende Länder die Nutzung verbieten, vorläufig, bis bewiesen ist, dass die Systeme den Vorgaben entsprechen.
Was durchaus Sinn macht, so vor zu gehen (aus offizieller Sicht), bevor es Probleme gibt, Betriebserlaubniss entziehen und invitro (in einem Institut) zeigen, dass man niemanden Stört und die Richtlinien einhält.

Wie gesagt, sollte die Übersetzung stimmen und der Text bestand haben !
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

moin,

das 2G4 in Belgien wieder verboten ist,wurde mir schon im April auf der Messe in Dortmund von Multiplex erzählt. :scratch: :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

Soviel zum Thema EU ....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#15

Beitrag von burgman »

Ich find' das echt lustig... höhööööö.... Bild
Aber wehe, dein Blinker am Moped hat kein E-Prüfzeichen... Trööööt...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Sender“