Neuer Senderakku nur 3V
#1 Neuer Senderakku nur 3V
habe mir einen senderakku gekauft.
der multimeter sagt 3V und es steigt langsam weiter.
also nach 1-2min. hab ich aufgehört, und in der zeit ist es von 3 auf 3,3V gegangen.
ist das normal, daß sendeakkus so tiefentladen geliefert werden?
der akku in meiner MX16 hatte 9,6V.
was soll ich jetzt machen?
laden und behalten, oder zurückschicken?
der multimeter sagt 3V und es steigt langsam weiter.
also nach 1-2min. hab ich aufgehört, und in der zeit ist es von 3 auf 3,3V gegangen.
ist das normal, daß sendeakkus so tiefentladen geliefert werden?
der akku in meiner MX16 hatte 9,6V.
was soll ich jetzt machen?
laden und behalten, oder zurückschicken?
TDR
#3
nein , aber nicht unbedingt schädlich.ist das normal, daß sendeakkus so tiefentladen geliefert werden?
Wenn es durch Eigenentladung (lange Lagerzeit) zur Tiefenentladung gekommen ist vertragen das NiXx Zellen normalerweise ohne schaden zu nehmen (auch wenn man NiMh eigentlich nicht Tiefenentladen soll)
Ja, das ist normal, weil in dem Bereich kaum eine Ladung nötig ist um die Spannug ansteigen zu lassen.ist innerhalb von 2 sek. von 3 auf 8,8V gesprungen.
#6
Is der Akku warm geworden beim Laden? Wenn ja, wars die Delta Peak abschaltung.
mfg
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
#8
oh man.
schon wieder abgeschaltet bei 8,3V
was ist los?
kann es sein, daß eine zelle tot ist?
oder erkennt das ladegerät nur 7 zellen aufgrund der niedrigen gesamtspannung?
aber da dürfte er doch kein delta peak erkennen
hilfe!
schon wieder abgeschaltet bei 8,3V
was ist los?
kann es sein, daß eine zelle tot ist?
oder erkennt das ladegerät nur 7 zellen aufgrund der niedrigen gesamtspannung?
aber da dürfte er doch kein delta peak erkennen
hilfe!
Zuletzt geändert von 3d am 16.05.2008 19:51:47, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
#9
Lad den mal über Nacht mit 0,1A ... wenn das nich funzt, zurück damit!
mfg
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
#11
Mal kurz mit 2,5 A anschubsen ( max. 1 Minute ), dann wieder auf 1/10 C einstellen. Sollte reichen um die 8,3 V zu überspringen. Dein Lader erkentn vermutlich aufgrund der Spannung einen vollen 5-Zeller und schaltet deshalb gleich aus. Oder kannst du am Lader die Zellenzahl explizit einstellen ? Dann auf jeden Fall nicht im automatischen Modus laufen lassen sondern auf 6 Zellen und "linear" einstellen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#12
so, ich lade/entlade jetzt schon ein tag und eine nacht und so langsam wird es besser glaube ich
scheiß nickelakkus...
hab auch ein automatikprogramm ausprobiert, aber da knallt er mir den akku mit über 1C voll.
jetzt hab ich 0,25mA eingestellt und in 4 stunden hat er vermutlich 2000mAh eingeladen. (akku ist ein 2000er)
ich hoffe, danach stimmt die laufzeit.
robbe sagt um die 8 stunden soll man mit dem akku hinkommen.
scheiß nickelakkus...
hab auch ein automatikprogramm ausprobiert, aber da knallt er mir den akku mit über 1C voll.
jetzt hab ich 0,25mA eingestellt und in 4 stunden hat er vermutlich 2000mAh eingeladen. (akku ist ein 2000er)
ich hoffe, danach stimmt die laufzeit.
robbe sagt um die 8 stunden soll man mit dem akku hinkommen.
TDR
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#13
Woher hattest Du den?
Der hat m.E. (zu) lange gelegen...
Der hat m.E. (zu) lange gelegen...
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#14
von modellbau-kjaegglle
es sind jetzt 1,9Ah reingegangen aber akkuspannung ist noch bei 11,5V.
gibt es verschiedene nimhs, oder ist die abschaltspannung immer die selbe?
weil der akku von meiner MX16 hat immer 12V abschaltspannung.
und ich denke bis dieser hier auf 12V ist, sind über 3Ah reingegangen.
es sind jetzt 1,9Ah reingegangen aber akkuspannung ist noch bei 11,5V.
gibt es verschiedene nimhs, oder ist die abschaltspannung immer die selbe?
weil der akku von meiner MX16 hat immer 12V abschaltspannung.
und ich denke bis dieser hier auf 12V ist, sind über 3Ah reingegangen.
TDR
#15
der hat 8 Zellen, oder ? Dann wäre Delta-Peak-Abschaltung bei 8x1,5 = 12 V bis 8x 1,6 V = 12,8 V, je nach Gerät und Programm ( Unterscheiden sich hier und da, gibt auch welche die bei 1,45 / Zelle abschalten ).
Formieren dauert nunmal 12 - 14 h, da beißt die Maus keinen Faden ab - sofern die Zellen alle okay sind. Beim formieren schalten einige Geräte auch gar nicht ab, weil kein "richtiger" Delta-Peak-Wert erreicht wird, die dümpeln dann mit Erhaltungsladung vor sich hin.
Ich mach´s meist so das ich 10 Stunden formiere und dann auf das normale Ladeprogramm schalte, das macht dann meist nach 15 - 30 Minuten dicht, je nachdem wie gut die Zellen halt waren. Einfach mal ausprobieren. Denn mit der zammligen Erhaltungsladung ist zwar ne feine Sache, aber da kanns dir passieren das das, was der Lader nachschiebt, in den Zellen einfach in Wärme umgesetzt wird - und so lädst du munter bis Sankt-Nimmerlein.
Ich würd´s jetzt einfach mal auf Normalprogramm stellen, sofern du noch mit 1/10 C laden solltest.
Formieren dauert nunmal 12 - 14 h, da beißt die Maus keinen Faden ab - sofern die Zellen alle okay sind. Beim formieren schalten einige Geräte auch gar nicht ab, weil kein "richtiger" Delta-Peak-Wert erreicht wird, die dümpeln dann mit Erhaltungsladung vor sich hin.
Ich mach´s meist so das ich 10 Stunden formiere und dann auf das normale Ladeprogramm schalte, das macht dann meist nach 15 - 30 Minuten dicht, je nachdem wie gut die Zellen halt waren. Einfach mal ausprobieren. Denn mit der zammligen Erhaltungsladung ist zwar ne feine Sache, aber da kanns dir passieren das das, was der Lader nachschiebt, in den Zellen einfach in Wärme umgesetzt wird - und so lädst du munter bis Sankt-Nimmerlein.
Ich würd´s jetzt einfach mal auf Normalprogramm stellen, sofern du noch mit 1/10 C laden solltest.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !