Gyrobots sind da!

Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#1 Gyrobots sind da!

Beitrag von Michel »

Hi ihr,

einige hatten in den letzten Tagen ein kleines, feines Paketchen von LF-Technik in der Post. :D

Ich nicht, ich habe mir meine 2 guten Stücke wie immer persönlich abgeholt am Donnerstag. :lol:

Geflogen bin ich noch nicht, musste noch:

-umritzeln auf 9 Zähne mit dem 25-08 Heli-Expert >>> möchte 5S und 6S fliegen. Status: erledigt!
-die ganzen Kabel verpacken.
Status: erledigt!
-das Heckservo ein wenig fester ziehen
Status: erledigt!
-die Führung der Taumelscheibe hinten enger zusammenlegen.
Status: erledigt!

RoXXter 22 Gyrobot einsatzbereit!

Wenn das so mit dem Ritzel/Motor funktioniert wäre das genial, dann kann ich mich warm fliegen mit 5S, schalte im Sender beim Akkuwechsel um auf 6S (2 Modelle angelegt) und ballere die 6S zum Schluss.

So mache ich das auch mit dem 11er >>> mit 3S warm fliegen und dann am Schluss die 4S rein :lol: 8) Geht ab wie ... setzt ein was euch gefällt :idea:

Vielen Dank Lutz Focke der mir bei der ersten Einstellerei geholfen hat.
Denn 55er möchte ich dann selbst erledigen und nur vor dem Erstflug den "Meister" drüberschauen lassen.

Hier mal zwei Bilder. Sind nicht so schön, sollen ja auch Details zeigen!


Ach ja, regt euch nicht wieder auf wegen meinem Helitron :lol: Es gibt auch Leute die sagen, was 200 gr. Mehrgewicht, unnötig. Ich bohre mir Löcher in die Kufen :lol: Ich bin kein 3D-Pilot :oops:
Habe einfach: "Spass am Fliegen"! :wink:


Euche einen schönen Tag und viele Grüße,

Michael
Dateianhänge
SL370361.JPG
SL370361.JPG (867.93 KiB) 815 mal betrachtet
SL370362.JPG
SL370362.JPG (867.64 KiB) 857 mal betrachtet
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
ferengi2001

#2

Beitrag von ferengi2001 »

super.....!!!!


bin mal gespannt wann ich den ersten fliegen sehe bei mir in der nähe.
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#3

Beitrag von Aeleks »

Endlich!
Hoffentlich kommt meiner auch bald!

Grüße,
Michael.
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#4

Beitrag von Michel »

Hi Michael,

in welchem Heli willst Du diesen einbauen? :roll:

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
mogul19
Beiträge: 12
Registriert: 11.02.2008 02:05:18

#5

Beitrag von mogul19 »

Hi Michael,
ja ich bin auch schon ganz gespannt wann meiner endlich da ist!!!!
Könntest du nicht mal die bedienungsanleitung hier einstellen die würde mich mal interessieren...

Gruß
RoXXter 22 ---- rigid --- GYROBOT
Graupner --- MX16s
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#6

Beitrag von Michel »

Hi Mogul,

ne darf ich leider nicht machen sorry! :(

Wenn dann muss LF-Technik Dir eine schicken! Möchte keinen Ärger!!!

Danke für Dein Verständnis, frage mal bitte bei LF nach. :wink:

Einen schönen Abend und Grüße,

Michael :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#7

Beitrag von f5buli »

Hi Leute,

ich war heute mal eben mit meinem Gyrobot Roxxter 22 draußen.

Kurz gesagt ich bin begeistert!!!
Ich habe das in der Anleitung vorgeschlagene Setup eingestellt.
Mein Roxxter 22 fliegt perfekt damit!!
Besonders beeindruckt hat mich, wie sauber der Hubi im Speedflug grade aus fliegt.
Kaum zu glauben, das man mit den paar Parametern die man einstellen muß so ein neutrales Flugverhalten hin bekommt.

Auf den Flugplatz mußte ich lediglich noch die Pitchkurven und Ausschläge im Sender anpassen.

Da kann man nur sagen: Super gemacht LF!!

Viele Grüße
Uli

:wav: :wav: :wav:
Zuletzt geändert von f5buli am 18.05.2008 22:07:15, insgesamt 1-mal geändert.
ariane V11, F3 T, F3 V, F3F
Freestyler 3 RDS
RoXXter 33SE Rigid, GyroBot, Pyro 30-12, Jive 80HV, 10s FP3700 Evo25
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#8

Beitrag von Michel »

Hi Uli,

freut mich das es mit Deinem so gut funktioniert und er noch in einem Stück ist. :D

Bin schon über dem 55er beim Einbau, der 22er wird übernächste Woche getestet!
Besonders beeindruckt hat mich, wie sauber der Hubi im Speedflug grade aus fliegt.
Ja, ich meine wir haben ja das Video gesehen von Timo beim Looooooping und ich schon Live im letzten Jahr bei LF am 22er. 8) 8) 8)

Ich würde mir keine 2 Stück kaufen, wenn ich das nicht vorher gesehen hätte. :wink:

Viel Spass und Dir einen schönen Abend,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#9

Beitrag von Aeleks »

Der kommt in einen Logo 500 mit Roxxter-Rigid-Kopf :)

Keine Ahnung wo ich auf der Vorbestellungslist stehe, aber ich hoffe, mein Päckle aus Kulmbach kommt bald! Das ist ja die reinste Folter.

Grüße,
Michael.

Michel hat geschrieben:Hi Michael,

in welchem Heli willst Du diesen einbauen? :roll:

Viele Grüße, Michael
ChristianFrankreich

#10

Beitrag von ChristianFrankreich »

Schön für die, die Fliegen können. Der "Beginner-Mode" wird erst später per Softwareupdate nachgeliefert. Datum war vor 14 Tagen unbekannt. Also sozusagen der "Gyrobot-Profi" wird ausgeliefert. Auf den Beginner-Mode bin ich dann mal gespannt, da er ja aus dem Heli mehr oder weniger ein Koaxheli vom Steuern her machen soll.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von helijonas »

das geht mit v-stabi schon lange...

gyrobot hin oder her, 580 euro is zu fett.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
ChristianFrankreich

#12

Beitrag von ChristianFrankreich »

Nun, die Preispolitik beim V-Stabi sah vor noch nicht all zu langer Zeit noch gaaaaanz Anders aus :wink: Daher sollte man die derzeitigen Preise der neuen Mitwettbewerber durchaus mal positiv sehen. Jetzt soll auf einmal alles für ein Appel un' Ei zu haben sein.
yogi149

#13

Beitrag von yogi149 »

helijonas hat geschrieben:das geht mit v-stabi schon lange....
Ja?

Dann erklärt doch mal: Stabis Anfängertauglich?
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#14

Beitrag von Michel »

Hi Mogul,

ne darf ich leider nicht machen sorry!
Habe mit LF telefoniert und er stellt die Anleitung auf seiner Homepage ein! Bisserl Geduld bitte! :D

Siehst Du alles bestens, so geht das.

Viele Grüße an die ungeduldigen, Michael


Jonas, das ist ja auch kein Chinaprodukt sondern eine Neuentwicklung! Wie Christian richtig schrieb....V-Stabi......:wink:
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
ChristianFrankreich

#15

Beitrag von ChristianFrankreich »

Michel hat geschrieben: Bisserl Geduld bitte! :D
Was sonst? :oops: :lol: :lol: Aber schön, dass Du es dennoch erwähnst.
Antworten

Zurück zu „Roxxter“