Eigenbau auf Piccolobasis

Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#1 Eigenbau auf Piccolobasis

Beitrag von Muckymu »

Hallo,

ich habe hier angefangen mein Experiment auf Piccolobasis zu beschreiben.

Über Kommentare und sachliche Ratschläge würde ich mich freuen.
Vieleicht ist ja jemand dabei, der mitmachen würde.
Zuletzt geändert von Muckymu am 18.05.2008 13:12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.
Schade :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#3

Beitrag von Muckymu »

Oh, das ist echt Schade, ich dachte lesen kann jeder...

Dann halt hier nochmal:
Ich wollte mal zeigen wie weit ich schon bin.

Keine Ahnung, ob das Ding fliegen wird, aber der Bau mach schonmal viel Spass.

Es soll ein Vierblatt werden. Da sowas mit Festpitch wohl nicht geht,werde ich alte Piccolo Taumelscheiben umbauen. Für den Rotorkopf suche ich noch T-Rex Heckrotorblatthalter, die würden prima passen. Der Motor kann verschoben werden, da ich mir über die Übersetzung noch nicht ganz im klaren bin. Das Heck wird wohl drehzahlgesteuert.

Was ich jetzt schon sehe, ich muß die Seitenteile nochmal neu machen. Die zwei Servos sind genau mittig zu Rotorwelle, so komme ich nie an die Taumelscheibe. Wo der dritte Servo hinnsoll weiß ich noch nicht. Vieleicht steuere ich die TS am besten mit vier Servos an, dann kann ich sie einfach über die zwei, die schon drin sind montieren.



Neues Chassis, neues Glück - oder auch nicht.

Die obere Verschraubung von Motorträger und Chassis ist etwas fummelig.

Der vorder Servo schlägt bei Vollausschlag auf das Stützkugellager des Motors auf. Mal sehen, ob ich so viel Ausschlag brauche. Insgesamt ist das Chassis jetzt flacher,Von Lager zu Lager 49mm hier im Vergleich zu 60mm am Piccolo.Ich hoffe die Taumelscheibe recht tief anbringen zu können, so dass sie später im Rumpf verschwindet.[font=Arial] [/font][font=Andalus] [/font][font=Arial] [/font]
Dateianhänge
Chassis alt
Chassis alt
IMG_3849.JPG (54.4 KiB) 579 mal betrachtet
Chassis alt
Chassis alt
IMG_3850.JPG (56.83 KiB) 576 mal betrachtet
Chassis alt
Chassis alt
IMG_3851.JPG (69.37 KiB) 584 mal betrachtet
Chassis neu
Chassis neu
IMG_3852.JPG (83.6 KiB) 589 mal betrachtet
Chassis neu
Chassis neu
IMG_3853.JPG (45.85 KiB) 585 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Muckymu am 18.05.2008 14:06:36, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

ah jetzt ja :)
Schaut gut aus! :thumbleft:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#5

Beitrag von wassolls »

ist das nickservo nicht zu weit von der hrw weg?
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#6

Beitrag von Muckymu »

War auch mein erster Gedanke als ich es in der Hand hatte obwohl ich es im CAD positioniert hatte.

Auf die Servohörner kommen Kugeln. Die sind alle 30mm von der HRW weg. Weil es wirklich seltsam aussieht anbei ein Foto, die Scheibe nur als Hilfe aufgelegt.

Alle Kugeln sitzen unter den Servohörnen. Vorne gefällt mir das nicht. Es geht recht eng zu wenn die Pfanne drauf ist.

Beim nächsten Chassis rücke ich den Servo lieber nochmal weiter vor.
Dateianhänge
IMG_3854.JPG
IMG_3854.JPG (48.72 KiB) 589 mal betrachtet
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#7

Beitrag von Muckymu »

Weiter mit der Taumelscheibe:

Da ich meiner Fräse kein Alu zutraue, hab ich ein ganz altes Werkzeug ausgepackt -> die Laubsäge.

Kugellager und Aluteil hab ich auf Klebeband geklebt um beides bpndig zu haben. Dann vorsichtig mit Bindulin eingebetted und ab in den Backofen. Zur Freude meiner Frau, die immer wenn ich mit Chemie komme in helle Begeisterung gerät.
Nach 5 Minuten ist das Zeugs fest und Lager und Aluteil sind nicht mehr auseinander zu bekommen.

Leider auch hier lessons learned:
Der Alukranz muss kleiner sein, damit die Kugelpfannen Platz haben oder ich muss ihn vor dem verkleben noch etwas tiefziehen.
Dateianhänge
IMG_3856.JPG
IMG_3856.JPG (40.56 KiB) 578 mal betrachtet
IMG_3857.JPG
IMG_3857.JPG (54.4 KiB) 577 mal betrachtet
IMG_3858.JPG
IMG_3858.JPG (54.46 KiB) 578 mal betrachtet
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

sauber ausgeschnitten die Taumelscheibe ;)
Aber ganz schön groß/schwer :(
Wie realisierst du die TS-Führung und die Kugeln für die Anlenkung?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#9

Beitrag von Muckymu »

Die Führung - das verdräng ich noch etwas.
Eigentlich gefällt mir die Stiftlösung gar nicht.
Ich würd am liebsten für das Nick-Horn ein Scharnier bauen, leider dürfte das vom Platz her schwierig werden.


Wegen den Kugeln.
Aufgrund diverser Missverständnisse zwischen mir und meinem T-Rex hab ich noch jede Menge zerbrochene Hebelchen mit schraubbaren Kugeln.
Drei davon sitzen jetzt schon auf den Servohörnern.
Dateianhänge
Führung.JPG
Führung.JPG (10.35 KiB) 1027 mal betrachtet
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

ich hoffe mal das du das alles so fest bekommst wie du dir das vorstellst.....
Mein Vorschlag:
eine ca. 3mm TS aus Alu basteln OHNE die 3 Flügel wie bei deiner. Da dann Gewinde rein schneiden (z.B. M2) und einen kleinen Stab mit ner aufgeschraubten Kugel in notwendiger Länge um die Ansteuerung zu realisieren. Einer der Stbe kann dann auch durch eine nachträglich am Chassis befestigte Führung gehalten werden....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#11

Beitrag von Muckymu »

Ja, das ist vermutlich das einfachste.

Ich hab so eine TS im meinem Piccolo, leider als 90°.
Aber nachdem ich jetzt das vierte Blech vergesägt habe, sollte ich wohl an andere Möglichkeiten denken.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Tueftler »

wenn du 3mm Kugeln brauchst... mhmm.... für 2mm Gewinde..... wird schwer. Ich glaub da gibt's nur mit 1,6mm oder 1,2mm Innengewinde.....
Und wo man sowas suchen muss ist auch eine Sache ;)
Man glaubt es kaum... aber da hab ich für eine Piccolo TS die ich mit jemandem zusammen gebaut habe mal die Kugeln geordert:
http://81.169.162.205/PainIsArt-p143h58 ... chrau.html
und passende Stäbe gibt's da auch. Die Idee sich sowas zu besorgen und es dafür zu verwenden entstand als während dem Schrauben eine Freundin bauchfrei vorbei kam :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#13

Beitrag von Muckymu »

Pearcingkugeln :shock:

Da muss man erstmal drauf kommen :D
Sowas unterscheidet den Modellbauer vom aus-der-Kiste-Flieger !!!

Ich hätte die T-Rex Kugeln (d = 2,0mm) einfach aufgeklebt.
An meiner Piccolotaumelscheibe sind sie aus Messing und gelötet.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Tueftler »

Sowas unterscheidet den Modellbauer vom aus-der-Kiste-Flieger !!!
Aus der Kiste flieg ich eigentlich nur...... den Logo und den Zoom :)
Diverse Flächen + Rex450 sind umgebaut und abgeändert :)
Is doch sonst langweilig :P
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#15

Beitrag von Muckymu »

... endlich jemand, der versteht, warum ich lieber tagelang an etwas herumfeile statt es einfach zu kaufen.

Genau wie die Nummer hier.
Vermutlich wird er sackschwer und miserabel fliegen.
Wenigstens hat es mich bissher ausser einer Tafel GFK noch nichts gekostet (den abgebrochenen Fräser zähl ich nicht)
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“