wer kann was über gyrobot sagen??

Antworten
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#1 wer kann was über gyrobot sagen??

Beitrag von seijoscha »

wer kann was über gyrobot sagen wer hat ihn und wie sind die erfarungen ?
wer hält was von dem system wer nicht?
lohnt es sich so viel geld zu investiren oder wird es in einigen jahren jeder benutzen ??oder auch nicht?


http://www.lf-technik.de/shop/product_i ... 1-EUR.html

danke joschi
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
T+T
Beiträge: 10
Registriert: 22.11.2007 20:40:43
Wohnort: Emskirchen

#2

Beitrag von T+T »

Habe das Gyrobot im Roxxter 22.
Den 22er habe ich vorher mit 3D Setup und leichten Paddeln geflogen. Der Heli flog da schon sehr gut. Mit dem Gyrobot geht er noch besser.
Die Drehraten sind deutlich höher bei gleichzeitig sehr guter Stabilisierung.
Der Umbau des Heli und der Einbau des Gyrobot waren serh einfach. Sitzt an gleicher Stelle wie vorher der 401er. Das Gyrobot ist auch nur unwesentlich größer als der 401er.
Bin absolut überzeugt von dem System. Werde es wohl auch in meinen Roxxter 11 nachrüsten.
Aus meiner Sicht lohnt sich jeder Euro, den man für das System bezahlt. Es ist auch zu bedenken, dass man dafür ja keinen separaten Heckkreisel mehr braucht und einiges an Mechanik wegfällt. Somit fallen zum einen mögliche Problemquellen weg (nicht richtig gesicherte Schrauben, falsche Paddeleinstellungen u.s.w.) , zum anderen sind Reparaturkosten bei möglichen Crashs deutlich billiger.

Gruß
Toni
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#3

Beitrag von seijoscha »

das hort sich ja gut an aber wie gut ist der gyro im gyrobot ich habe den gy611
und Spartan ds760 wie gut ist der kreisel in dem system oder kann man einen 2 gy anschliezen
oder ist das system mit dem helicomand zu vergleichen denn für den hohen preis müßte er auch doppelt so gut sein oder wie meint ihr das?
oder ist das produckt von mikado do noch immer das beste?

danke joschi
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#4

Beitrag von Kiteboa »

@seijoscha

mit dem V-Stabi von Mikado kannst da nichts falsch machen der Heli Fliegt mit diesem System wie auf schiene und die einstellungen sind auf deutsch und die einstellungen über den PC Kinder leicht.

Den oben genannten Exoten kenne ich leider nicht und gehört hab ich von dem auch noch nichts.


V-Stabi von Mikado kostet derzeit 399,- und ist derzeit die erste Wahl.
Zuletzt geändert von Kiteboa am 22.05.2008 14:50:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von chrisk83 »

kiteboa, man sieht, dein wissensstand ist nicht der aktuellste.
der gyrobot ist wie der ac3x ein neues system, diesmal von der firma lf-technik (roxxter).
Ich habe noch keine Erfahrungen damit, aber es gleich mies zu machen ist blödsinn.
Ich denke der Heck-Kreisel wird vergleichbar wie im V-Stabi sein, dadurch dass die Drehmomentänderungen leich im Systehm berechnet werden können.
Ich denke da kommt höchstens noch der Spartan halbwegs mit
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#6

Beitrag von hansl1972 »

Hallo joschi !

Falls es Dir weiterhilft, in der aktuellen Ausgabe vom Rotor ist ein Bericht vom GyroBot drinn.
MfG. Hans
Antworten

Zurück zu „Gyros“