Problem mit Optic 6

Antworten
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#1 Problem mit Optic 6

Beitrag von seitwaerts »

Moin!

Nach langer (gesundheitlich bedingter) Abwesenheit bei euch, möchte ich mich mal mit einem Problem melden:

Die Lage: T-Rex450XL CDE, geflogen mit einer Optic 6. Mit der war ich bislang auch recht zufrieden.

Das Problem: Einschlag des Rotors in mein Bein.

So.
Ich bin also am schweben, klappt alles wunderbar, auf einmal bricht die Kiste aus. Kein Kontrollverlust in dem Sinne, dass ich Empfangsstörungen hatte, ich konnte noch steuern.
ABER: ich musste ständig immer mehr Nick vorne geben, damit der Hobel nicht nach hinten kommt. Irgendwann hat er mich dann überrascht, und bevor ich ihn aux ca. 1,2m absetzen konnte, hatte ich einen doppelten Einschlag im Bein. Mir ist nichts passiert (ich bekomme einfach keine blauen Flecken), am Rex hats ein Servogetriebe, ein paar Zähne am Hauptzahnrad und einen Mischerhebel an der Blattanlenkung zerrissen.
Das war also nicht so schlimm.

Inzwischen hatte ich genau dieses Problem am Sim wieder, konnte direkt reproduziert werden. Es ist also schon mal definitiv kein HF-Problem.

Als ich mit dem Helifliegen am Sim anfing, dachte ich damals, das Problem sässe zwischen den Ohren. Mittlerweile sieht das aber anders für mich aus... Der Fehler tritt auch auf Roll auf, bei Gier hab ich noch nichts bemerkt, auf Pitch auch nicht.

Meine Frage nun: ist der Sender evtl. defekt? Hat man das schon mal irgendwann beobachtet? Gibt es eine Serie mit einem Bug?

Da die Garantie wohl abgelaufen ist, werde ich mit einer Reklamation einen schweren Stand haben. Also gleich nen neuen Sender kaufen (diesmal mehr als 6 Kanäle, dann hab ich noch was für Sonderfunktionen frei)

Was meint ihr? wie realistisch ist meine Vermutung, dass das Problem nicht zwischen meinen Ohren, sondern im Sender sitzt?
HF-Störungen hatte ich hier noch keine bislang (keine, die ich bemerkt hätte, um exact zu sein), nicht auf 35, 40 oder 27MHz...

Grüsze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin,

kann es eventuell sein das ein Poti vom Sender eine Macke hat !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von seitwaerts »

Moin!

Die Möglichkeit wäre ins auge zu fassen.
Aber: dann wäre der Fehler permanent vorhanden, was nicht der Fall ist.
Es fühlt sich vielmehr so wie bei den Koaxen an, bei denen Gier während der Flugzeit aus dem Tritt kommt, und man permanent mehr vorhalten muss...

Ich werde mal versuchen, das Poti zu testen, muss mir dafür aber erstmal was sinniges ausdenken.


Grüsze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „Sender“