Seite 1 von 2
#1 Welches Modul hat der Hurricane am Getriebe eigentlich??
Verfasst: 21.05.2008 14:10:29
von Bayernheli01
Hi Leute
rein aus Neugierde... Wo ich die passenden Ritzel usw fürn Hurri her bekomme weiß ich ja - aber welches Modul das eigentlich ist - weiß ich mal wieder NICHT
hat einer ne Ahnung? is das 0,7 oder Modul 1???
#2
Verfasst: 21.05.2008 14:15:16
von astra16v81
Sollte 0,8 sein. Zumindes ist das hintere Revco-Zahnrad mit Modul 0,8 angegeben und das wird ja einfach gegen das originale getauscht.
#3
Verfasst: 21.05.2008 14:20:25
von Bayernheli01
ok...
das klingt logisch

danke dir
is halt nur nirgends angegeben und die Suche spuckt hier auch leider nichts aus
#4
Verfasst: 21.05.2008 14:50:29
von worldofmaya
Die 0.6er RevCos passen nicht auf den Hurri außer man tauscht da mehr. Willst die RevCo Motorritzel z.B.: ->
click nutzen, dann auch das 1. Hauptzahnrad mit tauschen ->
click
Das zweite Haupzahnrad von RevCo ->
click gibt's nur in M0.8... wird also wohl mit dem Freilauf zusammenpassen. Bin mir aber sicher das die Gaui's 0.7 sind. Müsste man mal nachmessen.
Ich hab zur Sicherheit das Delrin von Flyinghobby ->
click genommen, funktioniert einwandfrei und ist wirklich rund

-klaus
#5
Verfasst: 21.05.2008 14:54:34
von Bayernheli01
Danke klaus
da ich aber keine Zahnräder tauschen will, sondern nur das Modul wissen will, hat Flying hobby Pech das ich nichts bestelle
es geht mir deswegen umd as Ritzel weil ich grad meinen alten 1500er GAUI Motor verkaufe und da noch das Ritzel drauf ist... und ich nicht genau weiß welches Modul da drauf ist..
#6
Verfasst: 21.05.2008 15:05:39
von worldofmaya
Hast das 12er drauf geklebt
Sonst einfach mal nachmessen dann weißt es genau...
-klaus
#7
Verfasst: 21.05.2008 15:08:25
von Bayernheli01
jo is drauf gebabbt

und die Madenschraube kriegt man auch nimma so einfach runter mit haushaltsüblichem werkzeug

#8
Verfasst: 21.05.2008 15:26:16
von Timmey
Der Hurricane hat 2x Getriebezahnräder, beide sind Modul 0.8.
#9
Verfasst: 21.05.2008 18:53:15
von worldofmaya
Frag mich woher die 0,7 dann stammen

Was nicht passt wird passend gemacht

-klaus
#10
Verfasst: 21.05.2008 19:05:26
von astra16v81
Also laut Wikipedia
->click ist der Modul m=Zahnabstand p / Pi
Ich messe ca. 2,55mm Zahnabstand (von Zahnmitte zu Zahnmitte) / Pi ergibt 0,81
Aber laut dem Link gibt es nach DIN gar kein 0,8 ......

#11
Verfasst: 21.05.2008 20:30:58
von Bayernheli01
danke euch
#12
Verfasst: 21.05.2008 20:47:14
von worldofmaya
astra16v81 hat geschrieben:Aber laut dem Link gibt es nach DIN gar kein 0,8 ......

Bauen die Asiaten / Amerikaner nach DIN? Ich glaub da macht jeder was er will... wäre ja auch fad wenn man einfach nur ein Zahnrad kaufen könnnte

-klaus
#13
Verfasst: 21.05.2008 23:37:49
von Mambalax
ja, bei den Zahnräder kann jeder machen, was er will, und die Chinesen oder Amis halten sich nicht unbedingt an die DIN, daher kann das mit 0,8 schon hinhauen. Ich vermute ja, dass die 0,8 bei denen irgend ein runder Wert mit INCH ist ... wer weiß ...
#14
Verfasst: 22.05.2008 07:26:19
von copter
Es gibt eine ganz einfache Regel das Modul zu bestimmen. Bei mir hat sie eigentlich immer funktioniert! 1.Mann messe den Durchmesser vom Ritzel
2.Mann zähle die Zähne vom Ritzel und zählt einfach mal frech noch 2 Zähne dazu 3.Zetzt teilt man den Durchmesser durch die Zähne und schon hat man das Modul.
Beispiel: Motorritzel Hurricane=14T, d=1,3cm 14+2=16 1,3/16=0,081
Bedeutet also Modul 0,8!
#15
Verfasst: 22.05.2008 09:36:23
von Bayernheli01