Seite 1 von 1

#1 Motorwahl für Acrobat Se

Verfasst: 22.05.2008 12:31:33
von n@ppo
Hallo zusammen,

ich habe vor mir einen neuen Motor für meinen Acrobat Se zuzulegen.
Zur Wahl stehen ein Orbit 15-10HE oder ein Strecker 330.15.

Von dem Orbit hört MannFrau gutes, der Strecker soll aber auch recht gut sein. eventuell ist ja ein Acrobatflieger unter euch der schon mal beide im Vergleich gesehen hat oder geflogen ist. Das Setup sollte nach wie vor auf 4S ausgelegt werde, da ich keine Lust habe mir neue Akkus zu kaufen oder meine im Bestand befindlichen zu erweitern.

Ach so z.Z. ist ein 15-14 mit Lüfterrad verbaut, aber ich habe so den Eindruck mit 4S und mit den Anfängen von einigen Figuren würgt das ganze schon ein wenig. Außerdem ist die Temperatur des Motors nach einem solchen Flug schon sehr hoch und ich muss dementsprechend lange warten.

#2

Verfasst: 22.05.2008 13:20:43
von TheManFromMoon
Moin,

wie hoch ist denn die Temperatur des Motors?

60°C kann man schon nicht mehr lange mit der Hand anfassen.

Mein 15-12 ist im Sommer auch schon mal durchaus 80° "warm"

Ich würde auf jeden Fall den 15-10HE nehmen, da es hier die meisten und besten Erfahrungen gibt.

Gruß
Chris

#3

Verfasst: 22.05.2008 13:37:12
von n@ppo
Hi Chris,

die Temperatur habe ich n.n. gemessen. Aber angefasst habe ich den Motor danach nur ein einziges mal :shock: . Seitdem warte ich mal lieber 5 Minuten. Ich denke 70-80 Grad dürften es schon sein.

Die Erfahrungen mit dem 15-10er HE habe ich schon gelesen. Aber die Streckermotoren haben auch einen sehr guten Ruf. Da frage ich mich nur wie sich die Regler/Motorkombi im Teillastbereich verhält, alldieweil ich nicht nur digital fliege (kann es eh nicht). Habe aber gehört das sich der 330.15 nicht so erwärmt wie die Pletti´s. Das war allerdings auch vor dem HE. Und man hört ja viel. Mit dem Pletti´s gibt es definitiv mehr Erfahrungen.


Gruß

Mario

#4 Re: Motorwahl für Acrobat Se

Verfasst: 29.08.2008 10:03:40
von litronics2000
Hallo Zusammen,

im Acrobat sollte auch der Scorpion HK-3026-1210 recht gut funktionieren - vielleicht wäre der mal einen Versuch wert :)

Gruß
Stefan

#5 Re: Motorwahl für Acrobat Se

Verfasst: 29.08.2008 10:22:09
von Exxtreme
kannst du oder jemand anders den strecker und den orbit mal loggen? Welche ströme fliessen da bei 4s?