ECO 7 zappelfillip

Benutzeravatar
Diethard-rc
Beiträge: 38
Registriert: 28.01.2008 10:05:27
Wohnort: Dortmund

#1 ECO 7 zappelfillip

Beitrag von Diethard-rc »

Hallo auch´ habe auch den ECO7 Sport u. in moment noch probleme hier mal ein Video (bei 2,58 in Video) könnt ihr euch ein Bild machen was sein könnte. Er flog am anfang super´ warum jetzt nicht..:idea: hatte kein Absturz habe heute sogar die Rotorkopfdämpfung geweselt es ist immer noch so (was könnte es sein) (Video) http://www.myvideo.de/watch/4254305/...vom_17_05_2008


Gruß,,,,,,Dieter
Modelle: Mikado Logo 400 V-Stabi, Mini Titan E325, Hirobo SRB Quark SG, EasyStar mit Querruder u. 480BB Motor.
Sender: Spektrum DX7
Simulator: Phoenix V3
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Der Eindruck kann zwar täuischen, aber für mich schaut das so aus als ob die Hauptrotorwelle eiert. Mal zu hart aufgesetzt ?

Würde mal die Blätter abmachen und am Boden mit geringer Drehzahl laufen lassen, dann sollte man es besser sehen können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

schau mal nach ob die beiden Blätter genau gleich angezogen sind und ob der Spurlauf richtig passt..

zur Not - vertausch mal die Blätter
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Die Hauptrotorwelle wird beim Eco7 nur vom hinschauen krumm... häng einfach das Hiller-Gestänge aus, lös die Schraube die durch die Hauptrotorwelle geht und nimm den Rotorkopf komplett runter. Dann Fahr den Eco langsam hoch. Dann siehst gleich ob da was eiert. Freilauf ist eingebaut? Kommt immer mal vor wenn kein Freilauf drinnen ist das der Eco unter gehäuften Zahnausfall leidet.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Jonas »

Abend!
Montier mal den Kopf ab und guck ob die Welle krumm ist.
Wenn nicht, Kopf wieder dran und die Blätter mal etwas fester oder lockerer machen.
War bei mir oft, wenn die zu fest oder zu locker waren.
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Diethard-rc
Beiträge: 38
Registriert: 28.01.2008 10:05:27
Wohnort: Dortmund

#6

Beitrag von Diethard-rc »

ne´ die Welle habe ich über ein Spiegel gerollt sie ist Grade u. die Blätter habe ich nicht so zufest angezogen...ich kenne das ja von mein Pic ich bin echt schon ratlos ich glaube das es die Blätter sind ich hatte Sie aber schon ausgewogen war alles ok,,,frage dann noch an euch´ kann es sein dann das die evtl. die Blattwagerwelle zu fest angezogen habe... eigendlich habe ich sie ganz angezogen und lässt sich noch bewegen :?:

Gruß...Dieter :clown:
Modelle: Mikado Logo 400 V-Stabi, Mini Titan E325, Hirobo SRB Quark SG, EasyStar mit Querruder u. 480BB Motor.
Sender: Spektrum DX7
Simulator: Phoenix V3
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Der Spiegel/Glasplatten-Test hat bei mir nie etwas gebracht. Krumm waren sie trotzdem... brauchst nur den Betriebstest ohne Kopf ausprobieren!! Vibrationen können auch durch den Antrieb entstehen, richtige wackeln so wie bei dir sieht aber nach einer krummen Welle aus. Lagerschaden wird's wohl nicht sein. Spurlauf ist okay? Hat aber auch nicht soviel Einfluss.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Diethard-rc
Beiträge: 38
Registriert: 28.01.2008 10:05:27
Wohnort: Dortmund

#8

Beitrag von Diethard-rc »

ich frage mich dann wie ist dann die welle Krumm geworden :roll: hate keine harte landung kein Absturz nichts :cry: die Vibration kamm ja im Flug wo dann sich die Rotorblattfolie(Schrumpfschlauch)sich gelöst hat,habe die folie wieder wieder drauf und neue Rotorkopfdämpfung eingebaut :wink:



Gruß........Dieter
Modelle: Mikado Logo 400 V-Stabi, Mini Titan E325, Hirobo SRB Quark SG, EasyStar mit Querruder u. 480BB Motor.
Sender: Spektrum DX7
Simulator: Phoenix V3
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

IK-Wellen werden von selber krumm ... :roll:

wenn es nicht das ZS ist, mach mal die Kopfdämpfung lockerer (Muttern von der Blattlagerwelle nicht ganz fest ziehen - Loctite verwenden) und mit Vaseline oder Silikonöl die Ringe schmieren.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Diethard-rc
Beiträge: 38
Registriert: 28.01.2008 10:05:27
Wohnort: Dortmund

#10

Beitrag von Diethard-rc »

@ER Corvulus ich glaube auch das ich jetzt die Blattlagerwelle ganz zu fest angezogen habe, die Blattlagerdämpfer habe ich mit dem weißen Robbe fett ....werde das Mogen mal testen in der Halle u. Danke noch mal an alle´ werde euch es dann berichten ... :wink:

Gruß.......Dieter
Modelle: Mikado Logo 400 V-Stabi, Mini Titan E325, Hirobo SRB Quark SG, EasyStar mit Querruder u. 480BB Motor.
Sender: Spektrum DX7
Simulator: Phoenix V3
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von worldofmaya »

ER Corvulus hat geschrieben:IK-Wellen werden von selber krumm ... :roll:
Die Eco7 Welle ist eine Meisterleistung... glaub mir ich hab da einige ohne äußere Einflüsse verbraucht. Gibt da welche die haben sich dann selbst die Welle gebaut.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Diethard-rc
Beiträge: 38
Registriert: 28.01.2008 10:05:27
Wohnort: Dortmund

#12

Beitrag von Diethard-rc »

@worldofmaya ich habe ja schon die spezial gehärtet drin,,,und dann auch noch´ ne oder :roll:

Gruß........Dieter
Modelle: Mikado Logo 400 V-Stabi, Mini Titan E325, Hirobo SRB Quark SG, EasyStar mit Querruder u. 480BB Motor.
Sender: Spektrum DX7
Simulator: Phoenix V3
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von worldofmaya »

Die hatte ich auch, mir kommt vor das die spezial-gehärtete etwas länger hält solang man keinen Absturz hat. Allerdings nicht so lange das sich der Preis rechnet. Und beim Absturz verzeihen beide nichts...
Was du auch noch kontrollieren kannst ist Freilauf, Motorritel - Zahnrad. Die Blätter also Spurlauf passen hoffentlich weitgehend? Die Beschreibung wie man die Blattlagerwelle anzieht ist auch ein guter Richtwert. Dann bleibt da eigentlich beim Eco7 nicht mehr viel über. Die Lager raufen hoffentlich alle Rund und die Hauprotorwelle hat kein Spiel?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Diethard-rc
Beiträge: 38
Registriert: 28.01.2008 10:05:27
Wohnort: Dortmund

#14

Beitrag von Diethard-rc »

Also Jungs möchte nur bescheid sagen das ich die Blattwagerwelle zu fest angezogen hatte....alles wieder ok´ er Fliegt. :lol:


Gruß......Dieter
Modelle: Mikado Logo 400 V-Stabi, Mini Titan E325, Hirobo SRB Quark SG, EasyStar mit Querruder u. 480BB Motor.
Sender: Spektrum DX7
Simulator: Phoenix V3
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

Diethard-rc hat geschrieben:Also Jungs möchte nur bescheid sagen das ich die Blattwagerwelle zu fest angezogen hatte....alles wieder ok´ er Fliegt. :lol:


Gruß......Dieter
na siehst du

kleine Ursache große Wirkung ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Ikarus“