es musste ja kommen...

Benutzeravatar
martinflyer
Beiträge: 49
Registriert: 21.04.2008 22:43:53
Wohnort: Tirol

#1 es musste ja kommen...

Beitrag von martinflyer »

tja, nach knapp über 18h airtime ist dem kleinen
aus dem Looping raus der Boden entgegen gesprungen :crybaby:
Nach dem Aufprall hats den kleinen 2m weiter geworfen und dann
hat er sich, durch meine Schussligkeit, noch mit Hilfeschrei ein Stück
vom Aufprallplatz weggeschleppt^^ *autsch*


Fazit:
* Rotorwelle und Blattlagerwelle, natürlich Paddelstange^^
* AluBlatthalter verbogen
* ein Rotorblatt ab
* beide Mischerhebel hats gekapt
* ein kleines Steuergestänge weg
* Hauptzahnrad - leichte Karies :D
* Heckrohr eingedrückt
* Seitenleitwerk zersemmelt
* Heckpitch Anlenkhebel ausgeschlagen
* Landegestell
ich glaub das war alles^^

Die Haube blieb heile *grins*

naja, wie geschrieben, musste sowas ja mal kommen und ich befürchte
es wird nicht der letzte bleiben :twisted:
Dateianhänge
IMG_18016.JPG
IMG_18016.JPG (510.61 KiB) 344 mal betrachtet
IMG_18018.JPG
IMG_18018.JPG (541.8 KiB) 270 mal betrachtet
always upside>down

mfg
Martin
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#2

Beitrag von detlef »

Autsch,

und das bei dem Wetter :( Mein Beileid! Hoffe, Du hast alle E-Teile vorrätig...

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#3

Beitrag von dynai »

wui 18h airtime ohne crash, schon mal ned übel
mein beileid trotzdem
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von enedhil »

Mein herzliches Beileid. 18h sind aber echt nicht schlecht ohne Crash. Ich bin auch über den Schaden recht erstaunt. Dafür, das er noch 2 m gesprungen ist und du den Motor nicht gleich abgestellt hast, sieht der Kopf noch sehr gut aus. Vor allem das die Haube nicht kaputt ist verwundert mich, die geht bei mir nämlich immer drauf. Bei der Gelegenheit würde ich gleich das Agrumi-Landegestell draufschrauben. Das wäre sicherlich nicht gebrochen (dafür evtl. die Befestigungslasche an der Bodenplatte).
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Beileid zum Crash, hält sich ja gottseidank noch im Rahmen. Wäre ärgerlicher gewesen wenn ein Paddel dir den Kreisel geköpft hätte.

Deine Antennenverlegung finde ich etwas mutig ( Schleifen ), und den Ferritkern vom Regler würde ich besser vorne unter die Akkurutsche verschieben - nicht das er dir mal in´s HZR baumelt wenn du ihn auf den Rücken legst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
martinflyer
Beiträge: 49
Registriert: 21.04.2008 22:43:53
Wohnort: Tirol

#6

Beitrag von martinflyer »

Danke erstmal^^

Ich denke, dass die meiste Aufprallenergie wohl das Landegestell abbekommen/abgebaut hat, der mT schon wieder waagrecht war, aber so genau kann ich das gar nicht sagen, das ging alles zu schnell^^
Hätte er mit der Nase eingestochen, hät's sicher die Hauber zerlegt und er wäre im weichen Boden gesteckt^^ (event. hätte ich dann wohl einen Spaten zum ausgraben benötigt)
@enedhil: da ist mir lieber das Landegestell bricht als irgendwas am Chassis!
@Crizz: der Ferritring bringt eigentlich nur was in der nähe vom Empfänger! aber er kann gar nicht nach ob/unten baumeln...

Gott sei dank ist das Wetter im moment nicht wirklich zum Fliegen zu gebrauchen, entweder orkanartiger Wind oder Regen...
always upside>down

mfg
Martin
Benutzeravatar
FlyingInMySleep
Beiträge: 119
Registriert: 26.11.2006 11:54:01
Wohnort: Haigerloch - BaWü
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von FlyingInMySleep »

Hallo Martin,

ich fühl mit dir! Meiner sah vor ca. 2 Wochen auch so aus: http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=16414
Aus dem Looping mit der Nase voraus in die Wiese gebohrt. Das Agrumi-Landegestell hat dieses Manöver zwar auch nicht überstanden, aber generell ist es wirklich zu empfehlen! (Sieht auch schick aus :) ) Von der Haube war lediglich das Fenster zerbröselt, die Haube an sich hatte nur ein paar Kratzer. Der Ferritring ist bei meinem auch auf Höhe des HZR. Versuch einfach den Ring so gut als möglich an der Grundplatte zu befestigen (evtl. Kabelbinder), dann kann da auch nichts schief gehn.
Ich wünsch dir viel Spass bei den nächsten Loops!!

Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
Benutzeravatar
martinflyer
Beiträge: 49
Registriert: 21.04.2008 22:43:53
Wohnort: Tirol

#8

Beitrag von martinflyer »

Hi Tino...
Deiner sieht aber noch einen Tick schlimmer aus :)
Da hats ja auch das Chassis erwischt...
Hoffe inzwischen ist er wieder flugbereit

Hab mir jetzt das schwarze Landegestell bestellt, das passt besser dazu^^
Hoffe dass ich die Ersatzteile bald bekomme... will endlich wieder in die Luft mit dem kleinen
Wie gesagt, der Ferritring baumelt net umher, der sitzt recht stramm an der stelle! Da habe ich keine Angst :twisted:
always upside>down

mfg
Martin
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#9

Beitrag von RT1150 »

Auch von mir herzliche Anteilnahme .
Hoffentlich sieht meiner nach den ersten Schwebeversuchen :wink: nicht genauso aus.
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
FlyingInMySleep
Beiträge: 119
Registriert: 26.11.2006 11:54:01
Wohnort: Haigerloch - BaWü
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von FlyingInMySleep »

@ Martin: Ja, nach drei Tagen war er wieder flugbereit. War eben kurz zum Austoben. Die Grundplatte und die beiden Streben vom Akkuhalter hab ich mit PVC-Streifen verklebt. Die neuen Teile kommen dann erst nach dem nächsten Crash dran. :oops:

Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#11

Beitrag von LeechesX »

Naja, halt die Ohren steif, du hast mein Mitgefühl.

Meiner ist gestern auch runter gekommen, aber da muss man(n) halt durch.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
martinflyer
Beiträge: 49
Registriert: 21.04.2008 22:43:53
Wohnort: Tirol

#12

Beitrag von martinflyer »

Hallo

@Tinao
War eben kurz zum Austoben.
beneide dich^^
im moment würde das Wetter passen :x
Die neuen Teile kommen dann erst nach dem nächsten Crash dran.
Hoffe für dich, dass er noch ein weilchen auf sich warten lässt!
always upside>down

mfg
Martin
Benutzeravatar
martinflyer
Beiträge: 49
Registriert: 21.04.2008 22:43:53
Wohnort: Tirol

#13

Beitrag von martinflyer »

Beileid zum Crash, hält sich ja gottseidank noch im Rahmen.
Waaaaaaaaas? Hält sich im Rahmen??
Ich bin über die Höhe der Reperaturkosten entsetzt!! .... :evil:
ABER hat ja auch sein Gutes - ich hab mir Schuhe in selbiger Preisklasse kaufen können und gaaaaaaaaar kein schlechtes Gewissen dabei :angel9:

Schöne Grüße von der Ehefrau :love1:
...die sich schon auf den nächsten Absturz freut!
(schließlich brauch ich zu den Schuhen auch noch eine passende Handtasche!!)
always upside>down

mfg
Martin
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#14

Beitrag von Icebear »

Muahahahahahahahaha :cry: :cry: :cry:
Das könnte ein teures Hobby werden wenn du deine Kosten hierfür grundsätzlich verdoppeln musst in Zukunft :wink:
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#15

Beitrag von RT1150 »

Umgekehrt wird auch ein Schuh :lol: daraus .

" Schatz , ich brauche ein neues Kleid ( Schuhe , Tasche , Wohndesign ...etc ) . Können wir mal wieder in die Stadt fahren ?"

Aber klar doch , wo war noch gerade meine Einkaufsliste : Lipo´s , HRW , Blades , Servo´s......etc .

:D
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“