Gyro

BigHit
Beiträge: 29
Registriert: 20.05.2008 17:27:57
Wohnort: NRW

#1 Gyro

Beitrag von BigHit »

hab nochmal ne Frage zum Gyro

und zwar wenn ich ne Funke ohne Progs habe ist dann ein Gyro mit HH zwingend notwendig, oder kann man das auch irgendwie anders lösen?

MfG
Yannic
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Es sollte ein Gyro sein, der keine programmierte Heckbeimischung benötigt. Das ist im HH-Modus der Fall. Einige Gyros können das auch im Normal-Modus (Gy-401, LTG-2100) aber die benötigen meist einen zusätzlichen Kanal an der Funke für die EMpfindlichkeit.
Da reicht eine 4-Kanal-Funke also nicht mehr aus.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

der Gy 240 ist aber ohne zusatzkanal und ohne Heckmischung fliegbar ;)

kriegt man gebraucht recht günstig - neu so gut wie nicht mehr und es ist die gleiche Technik wie beim Gy 401 drin
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4

Beitrag von EagleClaw »

es ist die gleiche Technik wie beim Gy 401 drin
Würde ich so mal net unterschreiben ;) Ich hab ja beide :-P
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

ich auch.. und?? ;)

das einzige was der 401 mehr hat ist der Limiterpoti, Empfindlichkeit vom Sender aus verstellbar und er braucht im Normalmode keinen Heckmischer...

Ansonsten sind 75% die gleiche Technik drinnen - oder warum gibts total simple Umbauanleitungen für den 240 das man aus dem selber nen 401 machen kann ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
BigHit
Beiträge: 29
Registriert: 20.05.2008 17:27:57
Wohnort: NRW

#6

Beitrag von BigHit »

meint ihr der Multiplex MULTIgyro 300DP von www.e-heli-shop.de geht auch??

Yannic
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Bayernheli01 »

definitiv NEIN

der hat auch wieder den Zusatzkanal...

ausserdem kriegst für den Preis nen Gy 240 meist schon ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
BigHit
Beiträge: 29
Registriert: 20.05.2008 17:27:57
Wohnort: NRW

#8

Beitrag von BigHit »

okay danke

wo bekomm ich den Gy 240 denn am billigsten?

Yannic
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Bayernheli01 »

Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
BigHit
Beiträge: 29
Registriert: 20.05.2008 17:27:57
Wohnort: NRW

#10

Beitrag von BigHit »

Möchte ungern im Ausland kaufen,
hab ihn aber neu für 95 € hier gefunden http://www.hobbypit.com/ger/store/cat_d ... startrow=1

nochmals vielen Dank
Yannic
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#11

Beitrag von EagleClaw »

Wie gesagt...der 240er funzt im Normalmode auch net ohne Beimischung, also kannste den nur im HH-Modus fliegen. Fürn Piccolo isser evtl. auch n Zacken zu groß. Es gehen eigentlich fast alle HH-.Kriesel, und da gibts auch leichtere/kleinere. Im Endeffekt musst du wissen,was du da draufschnallst ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

wieso nicht Ausland?

Nur als Beispiel: 80% der Hurricane Piloten haben ihren Heli in HK gekauft - ich auch :)

mach ich auch wieder - wenn ich mal nen neuen brauchen sollte ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Bayernheli01 »

also preislich gesehen kommst da genauso - kannst also auch da kaufen..

und zu groß - is Ansichtssache :D - dafür kannst den später auch auf anderen, größeren Helis drauf schnallen.

und NEIN:

man kann NICHT jeden HH Kreisel drauf schnallen, da 90% aller Kreisel (die HH Haben) einen zusatzkanal benötigen und somit eine Computerfunke benötigen wegen der Empfindlichkeitseinstellung usw
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
BigHit
Beiträge: 29
Registriert: 20.05.2008 17:27:57
Wohnort: NRW

#14

Beitrag von BigHit »

bei dem besagtem gyro vom e heli shop steht aber
Modeumschaltung bzw. Empfindlichkeitseinstellung können über einen Zusatzkanal direkt am Sender vorgenommen werden. Die Kreiselempfindlichkeit kann auch direkt am Kreisel über ein Poti eingestellt werden, falls ein Zusatzkanal nicht zur Verfügung steht oder nicht erwünscht ist.
also ist dieser doch möglich ohne Zusatzkanal zu fliegen oder?

Yannic
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

ok.. dann sollte es gehen..

Bedenke aber:

dieser Kreisel ist ein umgelabelter Align RCE 500 oder wie das Dingens heißt - dieser "günstige" Align Kreisel den schon die Alten Rexe hatten..

diesen hatte ich auch schon an nem Boardless Pic - hat mich nicht umgehauen..

bei den Gy´s weiß man(n) was man hat 8)

und soviel mehr kosten die dann auch nicht.

zumal der HiTec den du da hast ein piezo ist (Tempdrift usw. kommen da vor) und der Gy ein SMM kreisel - einmal einstellen und glücklich sein
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Ikarus“