Mir is da heut was abgebrannt :o/

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#1 Mir is da heut was abgebrannt :o/

Beitrag von H0RN3T »

Tag zusammen!

War gerade draussen das schöne Wetter genießen und meinen Blade ein bisschen gassi zu fliegen.... als ich grad beim zweiten Akku war und grade so auf 15m höhe segelte, zuckte er erst anfangs rum, dann wollte ich ihn wieder runter bringen, aber das hat er dann selber gemacht :wink:
Wie ich dann hin bin, hats richtig geraucht, dacht mir erst, das der Motor druch is, weil er unterm Fliegen plötzlich meinte, er muss den Hauptrotor mal abschalten, aber jetzt wo ich ihn mal geöffnet habe, hab ich gesehen das vorne bei den empfindlichen Zeugs was hin ist.

Und zwar das hier:
Schätze mal das Teil was daneben liegt gehört auch da rein? ^^
http://mitglied.lycos.de/nms247/Forum/IMG_9044.jpg


http://mitglied.lycos.de/nms247/Forum/IMG_9050.jpg


Jetzt folgende Fragen:
1. Was ist da passiert oder wieso passiert soetwas?

2. Ich hab mal geschaut, was soetwas kostet, hier istn Link zu dem Teil, also wenn man ihn kauft sind diese 2 Kästchen ja zusammen geklebt, sind das Empfänger und das Kästchen was mir da abgebrannt ist.
http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... rodID=1071

Aber ich brauche ja nur des Kästchen wo auch der Akku direkt angeschlossen wird. Den Empfänger habe ich von der MX16s!
Ist das hier so ein Teil was ich brauche?

http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... rodID=1071

Das wäre nämlich vom Preis her um einiges günstiger als das ganze zusammen.


Also zu meinem Blade:
Er hatte beim Flug ein Gewicht von 416g. Weil ich die Flycam one2 auch noch drauf hatte ^^ Vielleicht zeig ich euch noch dem Schluss vom Video, wenn ich dazu komme. *g*


M24 Blätter
DD-Heck mit blauen Propeller
1600mAh Akku
Superkids Landegestell bissl Modifiziert weil des andere putt gegangen ist.
Hauptmotor 370 10Z



Vielen Dank im Voraus!

Gruß, Nico
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 51
Registriert: 30.06.2007 17:50:18
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Adrian »

Hallo Nico

Nur mal schon so viel: Der Regler nützt dir ja nichts, da du am Blade keinen Brushless Motor montiert hast (wie's mit dem DD-Heck steht weiss ich nicht...) wenn ich das richtig lese... Wenn du Originalakkus benutzt wirst du auch sehen, dass doch der BEC-Stecker ein ganz anderes Format hat.

Hoffeentlich graut mir so ein Grillfest nie. Ich hoffe auch, er ist ansonsten einigermassen heil geblieben. Autorotation liegt mit dem ja grundsätzlich nicht drin...
Der Heli wird ja glaub ich nicht ganz neu sein... Vielleicht ists eine Alterserscheinung, dass da irgendwo was durch die Belastung durchgebrannt ist. Wobei die Kamera sollte ja nicht so schlimm sein, sonst wäre der wohl gar nie richtig hochgekommen....

Gruss
Adrian

EDIT: Hab schnell noch das Originalteil gesucht: EFLH1031

Beispielkaufort
http://www.mhm-modellbau.de/part-EFLH1031.php

49€ sind dann halt schon nicht ohne, die 3in1 Einheit ist ja auch als eines der teuersten Teile am ganzen Heli berühmtberüchtigt... :P
Happy flying/landing :)
Adrian
Blade CP Pro: 2. Akku, Heckflosse, Messingmod, Lasthaken mit diversen Unterlasten / im Hangar: HR-Alternative am suchen...
PiccoZ-Klon + Syma Fairy (Schweizer 300 like...) Verzierung mit Originaltexturen
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von indi »

Hi Nico,
dir sind ganz einfach die Regler-Bausteine (FET) wegen Überlast durchgebrannt. Das passiert normalerweise nur durch Kurzschluss oder defekten Motor.

Wenn du dich mal in der Blade-Rubrik einliest, wirst du bald auf die empfehlenswerten Modifkationen stoßen. Dazu gehören auf alle Fälle die beiden Sicherungen in den Anschlussleitungen der Motoren, dann wären nämlich nur diese durchgebrannt und nicht der Regler.

Die FETs kann man evtl. tauschen, wenn die Platine sonst in Ordnung ist, du mußt aber ein wenig Ahnung vom Löten haben. Evtl. erledigt das auch jemand hier im Forum.
Ansonsten ist das Ersatzteil, das Adrian vorgeschlagen hat, das richtige! Evtl. bekommt man es in Hongkong noch günstiger.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von indi »

Ich habe gerade nochmal deine Bilder angeschaut.
Es könnte auch ein Kurzschluss bei den Anschlussleitungen sein. Evtl. sind die Regler sogar intakt.

Das müsste man mal genauer ansehen!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von indi »

Man sollte nicht so schnell tippen ...

Scheinbar hat es dir durch die Hitzeentwicklung ein Bauteil ausgelötet.
Ganz so einfach wird es doch nicht!

Ich würde doch lieber in eine neue 3in1 investieren sowie die Sicherungen und den Messing-PIN montieren.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#6

Beitrag von Eisi »

Moin Nico,
indi hat geschrieben: Wenn du dich mal in der Blade-Rubrik einliest, wirst du bald auf die empfehlenswerten Modifkationen stoßen. Dazu gehören auf alle Fälle die beiden Sicherungen in den Anschlussleitungen der Motoren, dann wären nämlich nur diese durchgebrannt und nicht der Regler.
Die Blade Modifikationen sind überaus sinnvoll. Solltest du dir unbedingt zu Gemüte führen. ......und weiter gilt: "Höret was der Wolfgang spricht: Ohne Sich'rung fliegt man nicht" :lol: (ich habe bei meinem Blade auch mal nicht hören wollen..........) :cry:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von indi »

Servus Gerhard,
was sind denn das für Huldigungen?
Bin ich ja gar nicht gewohnt :oops:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#8

Beitrag von Eisi »

Moin Wolfgang,
indi hat geschrieben: was sind denn das für Huldigungen?
Bin ich ja gar nicht gewohnt :oops:
wollte mal bei meinem Kollegen von der Doppel D-Fraktion ein bißchen schleimen Bild
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von indi »

:P :drunken: :P
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#10

Beitrag von H0RN3T »

Soo, hab jetzt das Video mal hochgeladen.

http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=586

Wieso werden da ned dann gleich Sicherungen eingebaut wenn sowas passieren kann?

Werd mir dann wohl son neues Teil bestellen, vielen Dank jedenfalls an euch!

Gruß, Nico
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#11

Beitrag von Eisi »

H0RN3T hat geschrieben: Wieso werden da ned dann gleich Sicherungen eingebaut wenn sowas passieren kann?
....frag doch mal den Hersteller mit was er die Kohle macht. Mit Sicherungen um 10 Cent oder mit Zentralsteuereinheiten um die 100 Euretten???
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#12

Beitrag von -andi- »

Sers!

fals es auch was gebrauchtes sein darf:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

Ist zwar eine 4in1 sollte aber auch passen :-)
zusätzlich bekommst noch nen Carbooon CP (baugleich Blade) gratis dazu *g*

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von indi »

Das wäre natürlich auch eine gute Alternative :-)
Aus der 4in1 ist schnell eine 3in1 geschustert!
Gutes Angebot!!!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#14

Beitrag von H0RN3T »

ToxicTear hat geschrieben:Sers!

fals es auch was gebrauchtes sein darf:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

Ist zwar eine 4in1 sollte aber auch passen :-)
zusätzlich bekommst noch nen Carbooon CP (baugleich Blade) gratis dazu *g*

cu
Andi

Also wenn du mir sagst wie ich aus der ne 3 in 1 bastel, dann nehm ich dein Angebot gerne an, wennst den Versand bei den 40€ mitmachst :wink:
Gegen ne gebrauchte is ja nix einzuwenden oder? So dinger werden ja ned einfach kaputt oder so :lol:
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#15

Beitrag von bvtom »

... wenn du mir sagst wie ich aus der ne 3 in 1 bastel
Du nimmst die 4in1 und baust alles ab was die 3in1 nicht dran hat :lol:

Wirklich - das ist noch einfacher als oben beschrieben:
Einfach die 4 Schrauben an der Empfängerseite der 4in1 aufschrauben und das Gehäuse mitsamt der Empfängerplatine abziehen - und schon hast ne 3in1.
Keine Angst dass die Reglerplatine frei liegt - in der 4in1 ist ein Zwischenboden drin, der dann den Gehäuseboden der neuen "3in1" darstellt.

Einzig und allein deine neue 3in1 hat 2Stk 3polige Buchsenleisten aufgelötet.
Mit 2 Servoverlängerungskabeln bei denen du jeweils das äussere Gehäuse auf der Steckerseite entfernst stellst du die Vebindung zum Empfänger her. Evtl. die Stecker an der neuen 3in1 noch mit nem Tropfen Heisskleber sichern.

Je nachdem welche Komponenten (FS wg der Kanalzuordnung und Empfänger wg der Qualität) du verwendest kannst du es dir u.U. noch einfacher machen.
Dann nimmst einfach den Quarz aus dem Empfänger und steckst den in die 4in1 und verwendest diese komplett 8).
Wie oben angedeutet kannst das nur machen wenn die Kanalzuordnung der Funke zur 4in1 passt.
Wenn du einen qualitativ hochwertigen Empfänger hast würde ich das auch nicht tun.

Noch ein Tipp
Bevor du die neue Reglerplatine einbaust unbedingt den Sicherungsmod machen.
Der Regler stirbt meist nicht ohne Grund. Ein Grund könnte sein dass Haupt- und oder Heckmotor einen erhöheten Strombedarf haben und dadurch der Regler gegrillt wird. Wenn du also den Verdacht hast das einer der beiden Motoren nicht mehr die volle Leistung bringt - austauschen.
Kühlkörper auf den Motoren tragen übrigens dazu bei dass die Motoren länger leben.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“