Windows XP friert ein

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Windows XP friert ein

Beitrag von tracer »

Ich habe ein Problem mit meinem Rechner, hoffe, einer der Windows-Spezies kann mir helfen.

Ich habe die Kiste vor ein paar Monaten neu aufgebaut, seitdem mehr oder weniger regelmäßig (mal nach 10 Minuten, mal nach 2 Stunden) "friert" das System ein.
Das Gentoo, was auch noch drauf ist, läuft ohne Probleme.

Gibt es irgendwelche Diagnose Tools für Windows, die mir helfen können, das Problem zu lösen?

Freeware oder Payware ist rel. egal, ich brauche den Rechner zum Arbeiten, leider bin ich seit kurzem auch auf das Windows angewiesen.
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Micha,

saug Dir mal die Testversion von Tuneup2008. Da ist ein Wartungspunkt integriert, der Hardware und Treiberprobleme aufdeckt.

Dann erkennst Du vermutlich, wo der Hase im Pfeffer liegt und Du kannst notfalls immer noch die kostenpflichtigen Varianten zur weiteren Diagnose und Fehlerbehebung nutzen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Danke Harald, werde ich gleich mal machen.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4

Beitrag von EagleClaw »

Hatte ich damals bei einem flaschen Grafiktreiber...oder wars die TV-Karte? Auf jeden Fall hing das System mit schöner Regelmäßigkeit.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Hatte ich damals bei einem flaschen Grafiktreiber...oder wars die TV-Karte? Auf jeden Fall hing das System mit schöner Regelmäßigkeit.
GraKa Treiber ist von der CD, die bei der Karte bei war.
TV-Karte habe ich noch keinen Treiber installiert.
TuneUp hat 22 Probleme bei den Systemkomponenten gefunden, und 422 bei den Anwendungen.
Bei einen fast jungfräulichem System ...
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

einem flaschen Grafiktreiber
...das der nicht funktionieren kann ist mir klar. *duck* ;-)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7

Beitrag von EagleClaw »

Krümelkacker :-P
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#8

Beitrag von Bishop »

Grakatreiber würd ich neue ausm netz laden, hab bei meiner alten GF5200 auch zuerst die alten Treiber von CD installiert und mein System ist immer abgeschmiert wenn eine bestimmte Anwendung gestartet wurde. War glaub FireFox oder Adobe Reader, ist aber auch egal, mit neuen Treibern ausm Netz wars dann vorbei mit dem abgeschmiere :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Bayernheli01 »

Bishop hat geschrieben:Grakatreiber würd ich neue ausm netz laden, hab bei meiner alten GF5200 auch zuerst die alten Treiber von CD installiert und mein System ist immer abgeschmiert wenn eine bestimmte Anwendung gestartet wurde. War glaub FireFox oder Adobe Reader, ist aber auch egal, mit neuen Treibern ausm Netz wars dann vorbei mit dem abgeschmiere :)
Das hab ich bei meiner ATI 9800 Pro auch gemacht ..

Fazit:

Graphikfehler und ein fast stehendes System.

Lösung:

Treiber von der CD installiert und seit dem alles wieder im Lack

Tune Up hat trotzdem grad 250 Probleme im System gefunden... oha...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Thallius
Beiträge: 255
Registriert: 10.05.2008 19:20:17
Wohnort: Herdecke

#10

Beitrag von Thallius »

Ja,

GFX Treiber immer aus dem Netz und zwar die Referenztreiber:

Für NVIDEA

http://www.nvidia.com/Download/index.aspx?lang=en-us

Für ATI

http://ati.amd.com/support/driver.html

Gruß

Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Was mich wundert, die Probleme waren schon bei der Installation, brauchte 2 Anläufe, um das XP aufs System zu bekommen, und da lief noch der ganz normale VGA Treiber.
Eigentlich würde ich ja auf einen Hardwaredefekt oder therminsche Probleme tippen, wenn es nicht unter Linux einwandfrei laufen würde.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

klingt ganz danach als wenn mit dem RAM was nicht stimmt oder du evtl noch keine Board Treiber installiert hast - das hatten wir auffe Arbeit beim Gericom Notebook von nem Kollegen mal

nur wenn man direkt nach der Systeminstallation die Hardwaretreiber installiert und danach gleich SP 2 drauf installiert hat, funktionierte es ohne Probs
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
grubi
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.2006 13:46:24

#13

Beitrag von grubi »

Hi,
da du ja bekanntlich kein großer M$-Fan bist und dein Linuxsystem einwandfrei läuft könntest du ja Windows als Virtual Machine (bspw. Xen Virtual Machine)laufen lassen. Falls du neuere Hardware nutzt (AMD Pacifica oder Intel-VM) ist das sogar mit sehr wenig Leistungsverlust gegenüber dem nativen System möglich.
Vielleicht kannst du sogar deine bestehende Installation von Windows einbinden, vom Aufsetzen hab ich aber leider keine Ahnung.

Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

könntest du ja Windows als Virtual Machine (bspw. Xen Virtual Machine)laufen lassen.
Die Lösung ist leider nicht praktikabel.
Ich muss für einen neuen Job per Skype und WebCam kommunizieren können, ich fürchte, das wird in der VM nicht gehen.

Plan ist eigentlich, XP als Host, und zum Arbeiten mit einem Linux in einer VM arbeiten, und Kommunikation unter Win XP zu machen.
grubi
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.2006 13:46:24

#15

Beitrag von grubi »

per Skype und WebCam kommunizieren können
sollte eigentlich kein Problem sein. Man kann durchaus Netzwerkkarten in die Virtual Machine einbinden. Dazu gibt es auch viel verscheidene Möglichkeiten, soweit ich darüber informiert bin (man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege) kann man virtuelle Netzwerkkarten erstellen, die dann über die physikalische des Hostsystems geroutet werden und zum andern kann auch sofort eine physikalische Netzwerkkarte in die VirtualMachine eingebunden werden. Das sollte Skype und alle sosntigen Progreamme aber nicht stören. Ein Kumpel von mir hat das erfolgreich im Einsatz und nutzt auch Netzwerkdienste unter seinem virtual Windows.

Gruß

Christian
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“