Bei meinem ersten richtigen Crash Ende April ist mir der Rotor in den Akku eingeschlagen, Bilder siehe T-Rex 450 "Nach dem Erstfluch nun der Erstflug". Leider bin ich mit dem Wiederaufbau immer noch nicht ganz fertig

Der LiPo wird nun dick, zudem scheint mindestens eine Zelle undicht zu sein, da im Bereich der Einschlagstelle eine klare Flüssigkeit zu sehen ist. Die Zellenspannungen sind auf allen Zellen zwar noch konstant bei 3,85 V, aber zur Sicherheit habe ich den Akku nun nach draußen an einen feuersicheren Ort verbannt.
Da der Akku dick wird und offenbar Elektrolyt austritt, dürfte eine Reaktivierung als Flugakku wohl nicht mehr in Frage kommen. Meine Frage wäre daher, was macht man damit, und wohin kann man LiPos zur fachgerechten Entsorgung bringen?
Gruß
Tilo