Der neue Hauptkatalog LF 2008 und Preise sind da!

Antworten
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#1 Der neue Hauptkatalog LF 2008 und Preise sind da!

Beitrag von Michel »

Hi ihr,

wer mag kann hier ja ein wenig schmökern :study:

http://www.lf-technik.de/shop/shoppics/lf-kat08.pdf

Die Preise für den 11er, 22er , 33er, Gyrobot findet ihr dann auf der Homepage. Den Katalog gibt es auch bei LF auch im "Hochglanzformat"

Den versprochenen Link zur Gyrobot-Anleitung habe ich noch nicht gefunden, werde aber verlinken so ich das mal geschnallt habe :roll: :oops:

Einen schönen Abend und Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
ChristianFrankreich

#2 Re: Der neue Hauptkatalog LF 2008 und Preise sind da!

Beitrag von ChristianFrankreich »

Michel hat geschrieben:Den versprochenen Link zur Gyrobot-Anleitung habe ich noch nicht gefunden, werde aber verlinken so ich das mal geschnallt habe :roll: :oops:
Macht nichts - läßt sich als CI verkaufen.... :oops:

Sorry Michel, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Denke Du verstehst es schon richtig.....
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#3

Beitrag von Michel »

Hi Christian,

ja verstehe ich.........! Ich habe die Anleitung, habe ja 2 Stck. der Gyrobots. :D Stelle den Link aber ein, sowie ich diesen gefunden habe.
Es gibt einige die gerne wissen möchten wie das funktioniert!!! :roll:

Grüße nach Frankreich,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
mogul19
Beiträge: 12
Registriert: 11.02.2008 02:05:18

#4

Beitrag von mogul19 »

Hallo,
ich habe den Link gefunden er ist im shop wenn man den Gyrobot aufruft...
hier mal der link:

http://www.lf-technik.de/shop/shoppics/ ... _v1.02.pdf

Viele Grüße Bastian
RoXXter 22 ---- rigid --- GYROBOT
Graupner --- MX16s
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#5

Beitrag von Michel »

Moin Bastian,

unter den Blinden ist der einäugige der König. :lol:

Danke schön. :D

Ich hatte das nicht gefunden und Lutz Focke hatte mir aber versprochen es einzustellen. Hat er ja auch getan, er funktioniert halt :idea:

Einen schönen Tag euch allen und Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
lumi

#6

Beitrag von lumi »

Gyrobot :evil: :evil: :evil:

Die Preispolitik von LF geht mich zwar nichts an, aber ist es nicht richtig, dass LF die Preise für den Gyrobot, wegen der hohen Nachfrage, um ~50€ hochgesetzt hat?
Wir warten lieber auf die Mitbewerber.

Gruß Wendy
Benutzeravatar
doberfrosch
Beiträge: 143
Registriert: 18.01.2007 13:20:38

#7

Beitrag von doberfrosch »

Wieso ?

war es denn nicht schon immer der Fall, bzw. unverändert der Fall dass der Gyrobot 549,00 Euro kostet :?:

Gruß, Markus

PS: Wann gibt es mehr Erfahrungsberichte zum Gyrobot ?
Henseleit MP-E / paddelos mit Gyrobot System / Futaba bls 451+251
FF7 2.4 Ghz FASST System mit Acrylpult + Eneloop Akkus
3*SLS ZX 10s 4500mah
Pulsar2 / Pulsar Equal
lumi

#8

Beitrag von lumi »

doberfrosch hat geschrieben:Wieso ?

war es denn nicht schon immer der Fall, bzw. unverändert der Fall dass der Gyrobot 549,00 Euro kostet :?:

Gruß, Markus

PS: Wann gibt es mehr Erfahrungsberichte zum Gyrobot ?
Ich bin der Meinung vor kurzer Zeit noch einen Preis von 499€ bei LF gelesen zu haben.

Gruß Wendy
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#9

Beitrag von Aeleks »

Der Preis war schon von Anfang an 549,- Euro.
Der AC-3X von Plöchinger kostet 499,- Euro, vielleicht verwechselst Du da was...

Grüße,
Michael.
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#10

Beitrag von Michel »

Hallo Wendy,

falsch Du hast Dich geirrt! :wink:

Der Gyrobot lag ursprünglich geplant auf dem Niveau
vom V-Stabi mit "600 Euro irgendwas" vor der Preissenkung und ist danach "günstiger" auf den jetzt aktuellen Preis von 549 Euro reduziert worden.

Viele Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
lumi

#11

Beitrag von lumi »

Okidoko..

..daher habe ich nachgefragt ..werde ihn wohl mit dem AC-3X verwechselt haben..

Danke und liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12

Beitrag von FPK »

Aeleks hat geschrieben:Der AC-3X von Plöchinger kostet 499,- Euro, vielleicht verwechselst Du da was...
495.- ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#13

Beitrag von Aeleks »

Pfffff.
Tüpfleschisser, wie der Schwob sacht. :)

Grüße,
Michael.
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
ChristianFrankreich

#14

Beitrag von ChristianFrankreich »

Aeleks hat geschrieben:Pfffff.
Tüpfleschisser, wie der Schwob sacht. :)

Grüße,
Michael.
Noi, d' Schwoob sagd "Di'pflescheisser" mid weichm "D" :shock: :lol: :lol: :lol:
Antworten

Zurück zu „Roxxter“