#1 Koax-Heli Fragen (Robbe/Walkera)
Verfasst: 26.05.2008 23:04:00
Hallo,
das Virus hat mich gepackt und ich will unebdingt Heli fliegen.
Also plane ich als erstes die Anschaffung eines Koaxial-Helis zum Grundlagen üben.
Habe schon ein bißchen recherchiert, aber da bei mir die Optik auch ein bißchen reinspielt bin ich aktuell beim Robbe Blue Arrow bzw. Walkera HM 5#10 gelandet.
Optischer Eindruck sehr gut, viele Aluteile und auch mit 2,4Ghz zu haben. Aber was haltet ihr davon ?? Gibt es Erfahrungswerte oder sonstige wichtige Infos zu den Modellen ?? Welche Alternativen würdet ihr Vorschlagen (qualitativ hochwertig bis 200€)??
Was ich bei den Modellen noch nicht Verstanden hab ist die Sache mit dem Akku.Ich hab noch keine anderen Modelle mit "nur" einzelligen Lipos mit 3,7V gesehen. Die Kapazität ist mit 1000mAh doch eigentlich vollkommen ok.
Aussage von einem Bekannten dazu:
Das Ding schwebt so schon recht stabil, hat auch recht viele schöne Aluteile, aber auch einen gewaltigen Nachteil: Es arbeitet mit ner sehr niedrigen Spannung, weil der Akku nur eine Zelle hat (also 3,7 V). Da aber davon 2 Motoren gespeist werden müssen, ist der Heli gerade im
Kurvenflug doch sehr schwach auf der Brust & sackt nach unten durch (also titscht auf dem Boden auf!)
Kann das jemand bestätigen bzw. den Sachverhalt etwas genauer beschreiben ??
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Gruß,
Klefisch
das Virus hat mich gepackt und ich will unebdingt Heli fliegen.
Also plane ich als erstes die Anschaffung eines Koaxial-Helis zum Grundlagen üben.
Habe schon ein bißchen recherchiert, aber da bei mir die Optik auch ein bißchen reinspielt bin ich aktuell beim Robbe Blue Arrow bzw. Walkera HM 5#10 gelandet.
Optischer Eindruck sehr gut, viele Aluteile und auch mit 2,4Ghz zu haben. Aber was haltet ihr davon ?? Gibt es Erfahrungswerte oder sonstige wichtige Infos zu den Modellen ?? Welche Alternativen würdet ihr Vorschlagen (qualitativ hochwertig bis 200€)??
Was ich bei den Modellen noch nicht Verstanden hab ist die Sache mit dem Akku.Ich hab noch keine anderen Modelle mit "nur" einzelligen Lipos mit 3,7V gesehen. Die Kapazität ist mit 1000mAh doch eigentlich vollkommen ok.
Aussage von einem Bekannten dazu:
Das Ding schwebt so schon recht stabil, hat auch recht viele schöne Aluteile, aber auch einen gewaltigen Nachteil: Es arbeitet mit ner sehr niedrigen Spannung, weil der Akku nur eine Zelle hat (also 3,7 V). Da aber davon 2 Motoren gespeist werden müssen, ist der Heli gerade im
Kurvenflug doch sehr schwach auf der Brust & sackt nach unten durch (also titscht auf dem Boden auf!)
Kann das jemand bestätigen bzw. den Sachverhalt etwas genauer beschreiben ??
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Gruß,
Klefisch