Rex und Scorpion
#1 Rex und Scorpion
Moin Moin
Habe Heute die Kiste Fertig gebaut(nach Chrash).
Änderung:
Alu Blatthalter-Radix und Scorpion V8.
13er Ritzel-Gasgerade 63 und kokam 30c,bringt ca 3000 am Kopf.
Mit 3000am Kopf,und 11 Grad,eher Lachhaft das ganze.
Mit 12 Grad inetwa,wie der 430xl Motor mit 13 Grad.
Mit 13 Grad knallt die Kiste hoch,jedenfalls in den ersten 1-2 Minuten.
Denke,der Unterschied ist schon da,mit dem 13er Ritzel aber noch
nicht der Brüller.
Werde Morgen mal ein 14er Testen.
Fahrstuhl Fliegen,mehrmals Brutal Vollpitch,Voll Minus,voll Rauf usw,da
war der Motor eher Lauwarm.
Und,dieses Blöde Quitschen beim Motor,habt ihr das auch??
Durch die Alu Blatthalter,brutal harte Kopfdämpfung,Radix Blätter habe
ich erstmal die Taumelscheiben-Ausschläge zurückgenommen.
Irgendwann wird's nur noch Banane,so wendig bekommt man das Teil.
Denke mit dem Motor,ein 14er Ritzel,vieleicht 3100-3200 am Kopf,da geht
was,oder auch nicht??
J Gruß Harry
Habe Heute die Kiste Fertig gebaut(nach Chrash).
Änderung:
Alu Blatthalter-Radix und Scorpion V8.
13er Ritzel-Gasgerade 63 und kokam 30c,bringt ca 3000 am Kopf.
Mit 3000am Kopf,und 11 Grad,eher Lachhaft das ganze.
Mit 12 Grad inetwa,wie der 430xl Motor mit 13 Grad.
Mit 13 Grad knallt die Kiste hoch,jedenfalls in den ersten 1-2 Minuten.
Denke,der Unterschied ist schon da,mit dem 13er Ritzel aber noch
nicht der Brüller.
Werde Morgen mal ein 14er Testen.
Fahrstuhl Fliegen,mehrmals Brutal Vollpitch,Voll Minus,voll Rauf usw,da
war der Motor eher Lauwarm.
Und,dieses Blöde Quitschen beim Motor,habt ihr das auch??
Durch die Alu Blatthalter,brutal harte Kopfdämpfung,Radix Blätter habe
ich erstmal die Taumelscheiben-Ausschläge zurückgenommen.
Irgendwann wird's nur noch Banane,so wendig bekommt man das Teil.
Denke mit dem Motor,ein 14er Ritzel,vieleicht 3100-3200 am Kopf,da geht
was,oder auch nicht??
J Gruß Harry
#2
Tja das ist halt das Problem mit der Leistung.
Willst du das doppelte an Steiggeschwindigkiet haben brauchst du schon das vlielfache an Eingangsleistung.
Blöd ists nur wenn man sich schon an extreme Leistung gewöhnt hat, dann ärgert man sich nur noch über die Flugzeit
Ich schaffe es jetzt meinen Motor mit einem 13er Ritzel( 4100UpV) bei den Themperaturen auch schon gut warm zu fliegen ob wohl er auf ca 80% Wirkungsgrad läuft,:roll:
Und ich dachte immer ich könnte ihn noch sinnlos hoch ritzeln
Ich denke mit einem 14er Ritzel könnte dem Scorpion nach 3-4 min Powerflug auch schon recht warm werden.
Willst du das doppelte an Steiggeschwindigkiet haben brauchst du schon das vlielfache an Eingangsleistung.
Blöd ists nur wenn man sich schon an extreme Leistung gewöhnt hat, dann ärgert man sich nur noch über die Flugzeit

Ich schaffe es jetzt meinen Motor mit einem 13er Ritzel( 4100UpV) bei den Themperaturen auch schon gut warm zu fliegen ob wohl er auf ca 80% Wirkungsgrad läuft,:roll:
Und ich dachte immer ich könnte ihn noch sinnlos hoch ritzeln

Ich denke mit einem 14er Ritzel könnte dem Scorpion nach 3-4 min Powerflug auch schon recht warm werden.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#3
Moin Moin
Extreme Leistung hatte/habe ich in Modellen,nur im Rex nicht,bis jetzt!
Hatte Gestern mit dem Scorpion nach Chrash die erstflüge,was aber größtenteils eher Einstellungsflüge waren(Heck-Spurlauf-Drehzahl usw)
Wollte/werde heute 12er-14er Ritzel Testen,mit jeweils dann 11-12-13
Grad Pitch,drehzahl erstmal alles mit ca 3000.#
Passendes Set Up dann für mich Rausfiltern,Flugzeit Austüffteln,dann weiter
erstmal Rückenschweben und Rainbows üben,bis der Arzt kommt.
Gruß Harry
Genau so ist das!Blöd ists nur wenn man sich schon an extreme Leistung gewöhnt hat, dann ärgert man sich nur noch über die Flugzeit
Extreme Leistung hatte/habe ich in Modellen,nur im Rex nicht,bis jetzt!
Hatte Gestern mit dem Scorpion nach Chrash die erstflüge,was aber größtenteils eher Einstellungsflüge waren(Heck-Spurlauf-Drehzahl usw)
Wollte/werde heute 12er-14er Ritzel Testen,mit jeweils dann 11-12-13
Grad Pitch,drehzahl erstmal alles mit ca 3000.#
Passendes Set Up dann für mich Rausfiltern,Flugzeit Austüffteln,dann weiter
erstmal Rückenschweben und Rainbows üben,bis der Arzt kommt.
Gruß Harry
#4
Moin !
Die Performance des Scorpions ist der Hammer, aber passt auf Eure Lipos auf.
Ich fliege zur Zeit die Kokam H5 - die halten das problemlos aus. Auch der Jazz 40 kommt mit dem 8er Motor auch noch zurecht. Beim 6er Motor würde ich den 40er Jazz dann schon nicht mehr nehmen wollen.
Fazit: Der 8er Scorpion ist für den 450er Rex eigentlich das Optimum !
Gruss
Hans-Willi
Die Performance des Scorpions ist der Hammer, aber passt auf Eure Lipos auf.
Ich fliege zur Zeit die Kokam H5 - die halten das problemlos aus. Auch der Jazz 40 kommt mit dem 8er Motor auch noch zurecht. Beim 6er Motor würde ich den 40er Jazz dann schon nicht mehr nehmen wollen.
Fazit: Der 8er Scorpion ist für den 450er Rex eigentlich das Optimum !
Gruss
Hans-Willi
#5 Re: Rex und Scorpion
Mit 14er und 3400-3500 am Kopf, jaStanilo hat geschrieben:Denke mit dem Motor,ein 14er Ritzel,vieleicht 3100-3200 am Kopf,da geht
was,oder auch nicht??

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#6
Hi,
12er Ritzel kannst du dir sparen, da musst du mit der Regleröffnung schon sehr hoch gehen damit du die 3000RPM erreichst. Wirst damit Drehzahleinbrüche haben ohne Ende.
Mit 13er und 14er Ritzel gibts ja schon einige Logs von mir, mit 60% Öffnung am JAZZ hatte ich die wenigsten Einbrüche bei 12Grad Pitch.
Hier mal ne grobe Richtlinie für Kokam 30C oder Kongpower 25C mit 60% Öffnung am JAZZ
2900RPM -> 13er Ritzel
3150RPM -> 14er Ritzel
3350RPM -> 15er Ritzel
12er Ritzel kannst du dir sparen, da musst du mit der Regleröffnung schon sehr hoch gehen damit du die 3000RPM erreichst. Wirst damit Drehzahleinbrüche haben ohne Ende.
Mit 13er und 14er Ritzel gibts ja schon einige Logs von mir, mit 60% Öffnung am JAZZ hatte ich die wenigsten Einbrüche bei 12Grad Pitch.
Hier mal ne grobe Richtlinie für Kokam 30C oder Kongpower 25C mit 60% Öffnung am JAZZ
2900RPM -> 13er Ritzel
3150RPM -> 14er Ritzel
3350RPM -> 15er Ritzel
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#7
Hallo
Wenn's dann 3400 sein muß,hätte ich auch kein Problem mit.
Denke Trotzdem,das der SHP ss23 vom Power besser ist,und die Leistung
gerade bei unter 3000 am Kopf wesentlich besser ist.
Vieleicht werde ich mal den V6 Scorpion in nem Fun Jet Testen??
Gruß Harry
Wenn's dann 3400 sein muß,hätte ich auch kein Problem mit.
Preis/Leistung,könnte sein.Fazit: Der 8er Scorpion ist für den 450er Rex eigentlich das Optimum !
Denke Trotzdem,das der SHP ss23 vom Power besser ist,und die Leistung
gerade bei unter 3000 am Kopf wesentlich besser ist.
Vieleicht werde ich mal den V6 Scorpion in nem Fun Jet Testen??
Gruß Harry
#8
Ich fliege mit 2800-3500 Upm und 13° Pitch.
Wenn ich mich mit dem Pitch nicht beherschen kann liege ich unter 4 Min Flugzeit an sonsten kann ich schon mal bis 12 min sachten Kunstflug machen. Da soll mir mal einer was von nach Timer fliegen erzählen.
Gibt es eigentlich irgend wo Lipowarner die sich bei 9V lautstark bemerkbar machen? Oder hat jemand eine ganz simple Schaltung? Kann doch nicht so schwer sein wenn man von Elektronik etwas Ahnung hat.
Der MK hat eine solche akustische Warnung, immer wenns piept weis man das man Pitch raus nehmen muss.
Wenn ich mich mit dem Pitch nicht beherschen kann liege ich unter 4 Min Flugzeit an sonsten kann ich schon mal bis 12 min sachten Kunstflug machen. Da soll mir mal einer was von nach Timer fliegen erzählen.

Gibt es eigentlich irgend wo Lipowarner die sich bei 9V lautstark bemerkbar machen? Oder hat jemand eine ganz simple Schaltung? Kann doch nicht so schwer sein wenn man von Elektronik etwas Ahnung hat.
Der MK hat eine solche akustische Warnung, immer wenns piept weis man das man Pitch raus nehmen muss.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#9
Moin
Wie Laut soll das Piepsen,um den Heli zu Übertonen??
Da ich manchmal den Timer/Eierwecker vergesse anzumachen,fliege
ich im Lipo Mode.Wenn nicht's mehr geht,Landen.
So Brutal-Schnell wird auch nicht Abgeregelt,das merkt man Eigentlich schon vorher.Autorotationen sollte man dann aber schon mal gemacht haben,weil besser is das schon dabei.
Harry
Hab ich noch nicht gesehen,bzw von Gehört.Gibt es eigentlich irgend wo Lipowarner die sich bei 9V lautstark bemerkbar machen
Wie Laut soll das Piepsen,um den Heli zu Übertonen??
Da ich manchmal den Timer/Eierwecker vergesse anzumachen,fliege
ich im Lipo Mode.Wenn nicht's mehr geht,Landen.
So Brutal-Schnell wird auch nicht Abgeregelt,das merkt man Eigentlich schon vorher.Autorotationen sollte man dann aber schon mal gemacht haben,weil besser is das schon dabei.
Mit Eigenbau,oder haste doch ein Scorpion?Wenn ich mich mit dem Pitch nicht beherschen kann liege ich unter 4 Min Flugzeit
Harry
#10
Hi Basti,
nimm meinen Lipo-Blitzer, der hat mehrere verschiedene Warnstufen, die letzte dann mit Dauerblinken bei 9,6v (an 3S). Da ist zwar kein Piepser drin, aber eine superhelle weiße LED bzw. sogar mit 0,7A - Power LED.
Die erste Warnstufe setzt bereits bei ca. 10,8V ein (Doppelblitz).
(Bei erst 9V Warnschwelle wäre wohl der Akku bald breit...)
Einzelheiten auf meiner Seite (siehe Sig)
Grüße Stephan[font=Arial] [/font][font=Andalus] [/font][font=Arial] [/font]
nimm meinen Lipo-Blitzer, der hat mehrere verschiedene Warnstufen, die letzte dann mit Dauerblinken bei 9,6v (an 3S). Da ist zwar kein Piepser drin, aber eine superhelle weiße LED bzw. sogar mit 0,7A - Power LED.
Die erste Warnstufe setzt bereits bei ca. 10,8V ein (Doppelblitz).
(Bei erst 9V Warnschwelle wäre wohl der Akku bald breit...)
Einzelheiten auf meiner Seite (siehe Sig)
Grüße Stephan[font=Arial] [/font][font=Andalus] [/font][font=Arial] [/font]
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
#11
Diesen Lipoblitzer mit Warnton hatte hier doch einer angeboten........ mit einstellbarer Spannung.....
da ist er:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... lipowarner
da ist er:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... lipowarner
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#12
Genau so ein Lipowarner mit LED habe ich ja schon, erstens ist er vollig sinnlos wenn man in 100m höhe Pyroflips übt und zweitens springt der bei jedem Pitchstoß an zu leuchgten wie ein Weinachtsbaum da der 2400 H5
auch im Vollem zustand auf 9,5V zusammenbricht.
Wenn du dir mal ein parr Kunstfluglogs anguckst siehst du schnell das alle Akkus kurzzeitig auf unter 10V einbrechen, da bringt dir ein normaler Blitzer der schon bei 10,8V anfäng nichts
auch im Vollem zustand auf 9,5V zusammenbricht.
Der Kokam hält das jetzt schon 80 Flüge aus.Bei erst 9V Warnschwelle wäre wohl der Akku bald breit...)
Wenn du dir mal ein parr Kunstfluglogs anguckst siehst du schnell das alle Akkus kurzzeitig auf unter 10V einbrechen, da bringt dir ein normaler Blitzer der schon bei 10,8V anfäng nichts
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#13
Da siehst du den 450ger noch?100m höhe Pyroflips
Respekt!
cu
Andi - der bei 20m schon arge probleme hat
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#14
Du weist doch, nicht sehen, wissen. Immer nach dem Motto Möge die macht mit dir seinDa siehst du den 450ger noch?
Respekt!


Ok 100m war vielleicht etwas übertrieben, aber es reicht ja schon wenn der Hubi in 20m Entfernung rumhüpft um die Morsezeichen der LED nicht mehr deuten zu können.
Den Lipoblitzer von electron6 hatte ich mir auch schon mal angeschaut, finde ich aber etwas zu kompliziert.
Ich mit meinem gefärlichen Halbwissen was Elektronik angeht würde sagen das es doch auch eine ganz simple Schaltung mit ein paar Wiederständen, Dioden und Transistoren bringen müsste ein Signal ab zu geben wenn eine bestimmte Spannung unterschritten wird.
Ich will ja nicht gleich eine wahnsins Schaltung die jede Zelle einzeln überwacht und möglichst noch den Belastungsverlauf aufzeichnet.

Beim MK ist es wiklich gut mit dem Warnton, wenn er das erste mal anspringt weis ich das ich noch locker 1 min schweben kann, wenn er schon im Schwebeflug piept ist es höste zeit zu landen. Ist wie mit einer Tankanzeige beim Auto zu vergleichen.
Ich fliege den Jazz auch im Lipomode den ich mir noch etwas höher eingestellt habe als vom Werk. Bei den Kokams lande ich auch erst wenn die Drehzahl beim rumturnen anfängt ein zu brechen.
Ich rede von meinem Eigenbau, denn nich abe garkein Scorpion.Mit Eigenbau,oder haste doch ein Scorpion?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#15
Hi Basti,
meinen hast du bestimmt nicht, da gibt es Unterschiede
edit: Basti, ich geb' aber ehrlich zu, ich baue den Blitzer für die "Standard"-Piloten unter uns du fällst eher in die "Extremsportler"-Kategorie
Grüße Stephan[font=Arial] [/font][font=Andalus] [/font][font=Arial] [/font]
meinen hast du bestimmt nicht, da gibt es Unterschiede

edit: Basti, ich geb' aber ehrlich zu, ich baue den Blitzer für die "Standard"-Piloten unter uns du fällst eher in die "Extremsportler"-Kategorie



Grüße Stephan[font=Arial] [/font][font=Andalus] [/font][font=Arial] [/font]
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite